• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Alt + Cmd + Ziffer als Tastatur-Kurzbefehl für das Öffnen einer Webseite?

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Vor sehr langer Zeit hatte ich mir Tastenkombinationen aus 3 Tasten für das Öffnen von vorher festgelegten Webseiten eingerichtet. Um mich verständlich zu machen, hier meine zwei existierende Beispiele:
Alt + CMD + 1 öffnet die Wikipedia-Webseite
Alt + CMD + 2 öffnet die Amazon-Webseite

Jetzt wollte ich mir für Alt + Cmd + 3 noch eine dritte Webseite zugreifbar machen, aber ich habe in den Systemeinstellungen nichts mehr gefunden, was eine dafür geeignete 3-Tasten-Kombinationen unterstützt. Ich erinnere mich leider nicht mehr, wie ich das damals gemacht hatte, und es scheint ja mittlerweile überhaupt eine Riesenflut von Tastenkombinationen zu geben, mit denen bestimmte Aktionen ausgelöst werden. Trotz intensiver und langer Suche bin ich nicht fündig geworden.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich machen konnte. Weiss jemand, wo ich in den Systemeinstellungen (unter Ventura) die Methodik für solche Tastenkombinationen finde und sie dann definieren kann? Besten Dank im Voraus.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.315
Innerhalb von Safari öffnet Alt+cmd+ziffer die Favoriten in der angelegten Reihenfolge, hast du da eventuell etwas verändert, also zum Beispiel nur noch die 2 die klappen?
 

mbert

Carola
Registriert
16.07.20
Beiträge
112
Also Dreitasten-Kombinationen kannst Du in den Systemeinstellungen problemlos vergeben: Im Bereich Keyboard" auf der linken Seite "Keyboard Shortcuts" auswählen (ich weiß nicht wie das auf deutsch heißt), dann den dritten Menupunkt von unten auf der linken Seite "App-Shortcuts" auswählen. Da kannst Du unten mit "+" einen neuen Shortcut erstellen und dem eine belibige Tastaturkombination zuweisen. Für das Öffnen einer bestimmten Webseite wirst Du vermutlich irgendwas wie ein Skript schreiben o.ä.?

Ich selber benutze seit längerem Alfred, mit Powerpack (das ist der Teil, den man bezahlen muss), wo man sich unter "Workflows" beliebig komplexe Abläufe zusammenbasteln und mit Tastaturkombinationen verdrahten kann. Das ist dann noch mal erheblich mächtiger als das, was MacOS von Haus aus kann (obwohl das - Automator, Applescript etc.) auch schon eine Menge ist.
 
  • Like
Reaktionen: MacNormalo

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Innerhalb von Safari öffnet Alt+cmd+ziffer die Favoriten in der angelegten Reihenfolge, hast du da eventuell etwas verändert, also zum Beispiel nur noch die 2 die klappen?
Ich bedanke mich sehr! Mit ein paar Worten hast Du auch die Zauberworte ausgesprochen, dass
a) das von mir Gesuchte nur für Safari definiert ist (hatte ich jetzt ganz naiv nicht realisiert)
b) die Lesezeichen, die im Lesezeichen-Ordner Favoriten als erste stehen, die kriegt man durch Alt + Cmd + n geöffnet. Also wenn n die Ziffer "4" ist, dann öffnet Safari das dort als viertes gespeicherte Lesezeichen.

Meinen grossen Dank!!

Um welches OS geht es hier?
Ventura. Hatte ich aber auch geschrieben.

Also Dreitasten-Kombinationen kannst Du in den Systemeinstellungen problemlos vergeben: Im Bereich Keyboard" auf der linken Seite "Keyboard Shortcuts" auswählen
Da war ich bei meinen Suchen auch vorbeigekommen, aber weil da nichts definiert war (es hätte ja das von mir früher eingerichtete für Wikipedia und Amazon da schon irgendwie auftauchen müssen) hatte ich das jetzt wieder verlassen.

Und sicher auch richtigerweise, denn ...
Für das Öffnen einer bestimmten Webseite wirst Du vermutlich irgendwas wie ein Skript schreiben o.ä.?

Ich selber benutze seit längerem Alfred, mit Powerpack (das ist der Teil, den man bezahlen muss), wo man sich unter "Workflows" beliebig komplexe Abläufe zusammenbasteln
... Dein Stichwort "komplex" sagt ja, dass die von Dir beschriebene Methodik viel viel mehr kann als ich hier jetzt brauchte. Trotzdem natürlich Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik