• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ALLE Fotos aus icloud laden......

Inkatsz

Erdapfel
Registriert
10.07.15
Beiträge
2
Hallo

Gab diese Thema zwar schon aber ich weigere mich zu glauben, daß es keine Lösung gibt, sondern hoffe ich hab sie nur nicht gefunden und wenn dem nicht so ist, soll mir bitte jemand erklären warum das Verhalten so ist.....

Eigentlich ganz simpel....WENN ICH IN ICLOUD UNTER ALLE FOTOS ALLE FOTOS MARKIERE UND AUF LADEN CLICKEN, LÄDT JEDER BROWSER NUR EINEN TEIL (und zwar unabhängig vom Browser immer einen unterschiedlichen und nicht nachzuvollziehbaren) DER FOTOS HERUNTER !

WARUM ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Ja, einzeln geht ist mir aber bei über 3000 Fotos etwas zu anstrengend...
 
Das selbe Problem hatte ich auch. Wollte meine Bilder von iCloud auf PC runterladen. Nachdem ich alle markiert habe musste ich jedes einzelne Foto nochmal zum Speichern bestätigen (ca.1500 Fotos). Das kann doch nicht sein! Wofür ist den die Fotomediathek in der iCloud da? Genauso sinnlos ist die iCloud App für Windows Rechner. Man kann nur Fotostream runterladen und nur die neusten Bilder!
 
Es gibt seit kurzem eine neue iCloud Software für Windows (Version 5.0) - damit funktioniert nun endlich auch die iCloud Fotomediathek und nicht nur der Fotostream...

Herunterzuladen aller Fotos funktioniert damit sehr einfach!
Einziges Problem meiner Meinung nach ist nur, dass auf Apple Geräten gelöschte Fotos nicht automatisch auch im Windows Ordner gelöscht werden.
Ist also eher ein automatischer Download und keine Synchronisation.
 
Versucht ihr die Nummer unter Windows? Wenn ja, dann muss da der Internet Explorer genutzt werden, nur dieser wird vollständig von iCloud.com unter Windows unterstützt.