• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Alkazar Uhr Problem!

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Hallöchen liebe Leute,

"ich" habe ein Problem. Undzwar hat mein Vater eine Uhr von meiner Tante (welche bei Alkazar (ich weiß nicht ob alle das kennen, ist ein Deko Laden würde ich mal sagen) arbeitet) zum Geburtstag bekommen. Nun gut, wollte er Batterien einsetzten, da aber die Beschriftung fehlte legte er sie falschrum rein und es fing an 'zu qualmen'.
So, auseinander gebaut, so konnte ich aber nix an dem Uhrwerk sehen. Da mein Vater sie direkt verkaufen wollte, hab ich sie mit zu mir genommen. Andere Batterien natürlich schon eingesetzt (Sind solche dicken D Batterien), aber die Uhr hört nach ca 20 Sekunden auf zu drehen, als ob der Saft abdreht. Also habe ich die Batterien mal mit einem Batterie tester getestet, der eigentlich nur für Knopfzellen, AAA, AA und 9 Volt Blöcke gemacht ist. Wenn es euch hilft: er hat 1,5 Volt angezeigt (bisschen wenig, finde ich irgendwie)
Nun gut, kann mir einer von euch helfen, und mir eventuell sagen von welcher Firma die Uhr ist, damit ich das Uhrwerk nachkaufen kann?

Ich würde ja auch meine Tante fragen, nur kann ich sie die nächsten 2 Wochen ca nicht erreichen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Hier noch das Bild der Uhr: http://www.abload.de/img/img_0291quiz.jpg

MfG
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Ah super Danke, es ist eine Invotis Trend 6 Style IV116 :)
Weiß jemand, ob es von diesen Uhren auch Ersatzteile gibt, oder ob ich mir eine neue anschaffen muss? (kostet bei Amazon.de 30€, bei Alkazar hat sie immerhin 40€ gekostet)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich fürchte, dass bei solchen Billigheimern der Austausch des Werkes mehr zu Buche schlägt, als eine Neuanschaffung.
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Da geb ich dir wohl recht, zumal man (leider) kein solches Ersatzteil im Internet findet und man Uhrmacher (oder so :p) für sowas ja ganz schön Asche zahlen muss.
Mein Vater wird sich das Uhrwerk nochmal angucken ob da irgendein Rädchen nicht richtig packt, ansonsten bleibt die hier als Deko stehen ;)
Und dir schonmal vielen Dank, vielleicht hilft mich das noch weiter das ich den Namen der Firma weiß.
MfG