- Registriert
- 22.12.18
- Beiträge
- 3
Hallo Apfelfreunde,
seit einigen Tagen darf die Apple Watch Serie 4 44m Nike+ mein Eigen nennen. Ich bin von der Uhr echt begeistert und richte gerade alles Schritt für Schritt ein.
Vorweg: Ich bin sportlich sehr aktiv und möchte auch die Vorteile der Watch nutzen sowie die Kombination mit Apps (insbesondere Tracking App für Kalorien / Makros).
Ich habe mein Anliegen in drei Fragen aufgeteilt, wobei 1 und 2 vermutlich in Zusammenhang stehen bzw. die Informationen für den Gesamtkontext wichtig sind.
Frage 1
Die erste Frage bezieht sich auf die Aktivitätsringe. In der "Health"-App von Apple steht folgender Text:
[...]Die Aktivitätsringe auf der Apple Watch geben einen schnellen Überblick über die täglichen Aktivitäten in den Bereichen "Stehten", "Bewegen" und "Trainieren". Ist das Tagesziel für einen Bereich erreicht, schließt sich der entsprechende Ring. Mit "Stehen" wird gemessen, wie oft du im Laufe von 12 Stunden stehst und dich bewegst. Mit "Bewegen" werden die verbrauchten Aktivitätskalorien gemessen und mit "Trainieren" wir gemessen, wie viele Minuten du "flott" aktiv bist. Gehe zur Aktivitäg-App auf deiner Apple Watch und los![...]
Heute (gestern auch) habe ich zwei Trainingseinheiten absolviert: "Yoga" und "hochintensives Intervalltraining". Beides über die Apple Watch direkt. Wurde auch beides aufgezeichnet und auf "Trainieren" angerechnet. Sehe ich auch über die App "Aktivitäten".
Was ist genau mit "Flott" gemeint? Ich habe bei der Arbeit gemerkt, dass zum Beispiel mehrere Stockwerke Treppen laufen auf die "Trainieren"-Zeit angerechnet wird. Es wird aber auch z. B. das hochintensive Intervalltraining angerechnet.
Weiß jemand was genau angerechnet wird und was nicht? Gehört das "hochintensive Intervalltraining" auch zu "Trainern"? Ich würde ja sagen aber bei Frage 2 komm ich dann ins zweifeln.
Frage 2
Hier geht es mir um sogenannte Tracking-Apps wie zum Beispiel myfitnesspal oder yazio. Diese Apps kann man über "Quellen" in der "Health" verknüpfen (Lese- und Schreibrechte vergeben). In diesen App "trackt" man sein Essen (Kalorien). Durch die erfassten Aktivitäten hat man mehr Kalorien kann man mehr Kalorien am Tag verbrauchen. Das heisst ganz einfach - mehr essen!
Ich möchte, dass sich meine verbrauchten Kalorien / Schritt in die App übernehmen lassen. Bei den Schritten sowie bei der Aktivität "Yoga" ("Trainieren") funktioniert dies auch und wird in myfitnesspal bzw. yazio angezeigt, jedoch nicht beim "Training" "hochintensives Intervalltraining". Das Training ist erfasst "Health/Aktivitäten"-App und die "Tracking"-App sind verknüpft. Das Problem ist jetzt, dass diese Kalorien fehlen. Sie können leider nur manuell erfasst werden - was sehr umständlich ist. Ich hätte es gerne vollautomatisiert.
Ich dachte erst, es liegt an der App My Fitness Pal aber bei Yazio ist es auch. Ich vermute, und jetzt kommt die Verbindung zur Frage 1, dass die Definition von "Trainieren" bei Apple das Problem ist. Ich vermute, dass dieses Training ("hochintensives Intervalltraining") nicht über das Schreibe-/Leserecht übertragen wird, weil dies Apple anders definiert!?
Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
Frage 3
Falls es in der Community Menschen gibt, die ebenfalls tracken wie ich. Wie macht ihr das? Welche App? Wie habt ihr es verknüpft? Welche Idee habt ihr dazu?
Meine optimale Wunschvorstellung wäre, dass ich irgendwo meinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch mit keine Bewegung) eingebe (wie bei My Fitness Pal etc.) und alle "Extraaktivitäten" wie arbeiten, putzen, sportliche Aktivitäten usw. durch die Apple Watch erfasst werden (macht sie ja auch) und über "Quellen" übertragen werden, damit ich jeden Tag meinen optimalen Kalorienbedarf sehe.
VORWEG: Bevor sich jetzt irgendwelche Leute den Mund zerreisen warum ich so einen Mist machen usw. - Ich bin Leistungssportler und in diesem Bereich macht das sinn. - Vielen Dank!
Ich würde mich freuen wenn sich jemand diesem (komplexen) Problem annimmt bzw. Erfahrungen damit hat und mir weiterhelfen kann.
LG
Frank
seit einigen Tagen darf die Apple Watch Serie 4 44m Nike+ mein Eigen nennen. Ich bin von der Uhr echt begeistert und richte gerade alles Schritt für Schritt ein.
Vorweg: Ich bin sportlich sehr aktiv und möchte auch die Vorteile der Watch nutzen sowie die Kombination mit Apps (insbesondere Tracking App für Kalorien / Makros).
Ich habe mein Anliegen in drei Fragen aufgeteilt, wobei 1 und 2 vermutlich in Zusammenhang stehen bzw. die Informationen für den Gesamtkontext wichtig sind.
Frage 1
Die erste Frage bezieht sich auf die Aktivitätsringe. In der "Health"-App von Apple steht folgender Text:
[...]Die Aktivitätsringe auf der Apple Watch geben einen schnellen Überblick über die täglichen Aktivitäten in den Bereichen "Stehten", "Bewegen" und "Trainieren". Ist das Tagesziel für einen Bereich erreicht, schließt sich der entsprechende Ring. Mit "Stehen" wird gemessen, wie oft du im Laufe von 12 Stunden stehst und dich bewegst. Mit "Bewegen" werden die verbrauchten Aktivitätskalorien gemessen und mit "Trainieren" wir gemessen, wie viele Minuten du "flott" aktiv bist. Gehe zur Aktivitäg-App auf deiner Apple Watch und los![...]
Heute (gestern auch) habe ich zwei Trainingseinheiten absolviert: "Yoga" und "hochintensives Intervalltraining". Beides über die Apple Watch direkt. Wurde auch beides aufgezeichnet und auf "Trainieren" angerechnet. Sehe ich auch über die App "Aktivitäten".
Was ist genau mit "Flott" gemeint? Ich habe bei der Arbeit gemerkt, dass zum Beispiel mehrere Stockwerke Treppen laufen auf die "Trainieren"-Zeit angerechnet wird. Es wird aber auch z. B. das hochintensive Intervalltraining angerechnet.
Weiß jemand was genau angerechnet wird und was nicht? Gehört das "hochintensive Intervalltraining" auch zu "Trainern"? Ich würde ja sagen aber bei Frage 2 komm ich dann ins zweifeln.
Frage 2
Hier geht es mir um sogenannte Tracking-Apps wie zum Beispiel myfitnesspal oder yazio. Diese Apps kann man über "Quellen" in der "Health" verknüpfen (Lese- und Schreibrechte vergeben). In diesen App "trackt" man sein Essen (Kalorien). Durch die erfassten Aktivitäten hat man mehr Kalorien kann man mehr Kalorien am Tag verbrauchen. Das heisst ganz einfach - mehr essen!

Ich möchte, dass sich meine verbrauchten Kalorien / Schritt in die App übernehmen lassen. Bei den Schritten sowie bei der Aktivität "Yoga" ("Trainieren") funktioniert dies auch und wird in myfitnesspal bzw. yazio angezeigt, jedoch nicht beim "Training" "hochintensives Intervalltraining". Das Training ist erfasst "Health/Aktivitäten"-App und die "Tracking"-App sind verknüpft. Das Problem ist jetzt, dass diese Kalorien fehlen. Sie können leider nur manuell erfasst werden - was sehr umständlich ist. Ich hätte es gerne vollautomatisiert.
Ich dachte erst, es liegt an der App My Fitness Pal aber bei Yazio ist es auch. Ich vermute, und jetzt kommt die Verbindung zur Frage 1, dass die Definition von "Trainieren" bei Apple das Problem ist. Ich vermute, dass dieses Training ("hochintensives Intervalltraining") nicht über das Schreibe-/Leserecht übertragen wird, weil dies Apple anders definiert!?
Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
Frage 3
Falls es in der Community Menschen gibt, die ebenfalls tracken wie ich. Wie macht ihr das? Welche App? Wie habt ihr es verknüpft? Welche Idee habt ihr dazu?
Meine optimale Wunschvorstellung wäre, dass ich irgendwo meinen Grundumsatz (Kalorienverbrauch mit keine Bewegung) eingebe (wie bei My Fitness Pal etc.) und alle "Extraaktivitäten" wie arbeiten, putzen, sportliche Aktivitäten usw. durch die Apple Watch erfasst werden (macht sie ja auch) und über "Quellen" übertragen werden, damit ich jeden Tag meinen optimalen Kalorienbedarf sehe.
VORWEG: Bevor sich jetzt irgendwelche Leute den Mund zerreisen warum ich so einen Mist machen usw. - Ich bin Leistungssportler und in diesem Bereich macht das sinn. - Vielen Dank!

Ich würde mich freuen wenn sich jemand diesem (komplexen) Problem annimmt bzw. Erfahrungen damit hat und mir weiterhelfen kann.
LG
Frank