• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Aktive Ecken - Schreibtisch - funktioniert nicht

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Hallo Zusammen,

ich nutze ein MBP wie in meiner Signatur mit der aktuellen Version von Mountain Lion. Mein Problem ist, dass die Funktion "Schreibtisch" in den aktiven Ecken nicht richtig funktioniert.

Das bedeutet, wenn ich mit der Maus in die rechte, untere Ecke fahre (da habe ich "Schreibtisch" hinterlegt) fahren alle offenen Fenster nach links, rechts, oben und unten weg und der Schreibtisch wird angezeigt. Soweit so gut. ABER, sobald ich ein Dokument, einen Ordner oder sonst was öffne, schnellen alle Fenster wieder zurück.

Bei dem Mac bei mir auf Arbeit ist das nicht so. Da kann ich beliebige Dokumente öffnen und der Schreibtisch bleibt sichtbar. Einstellungen sind die selben, die habe ich schon verglichen. Auch die Versionen sind die selben.

Komischerweise tritt der selbe Fehler auch auf auf einem MB mit der aktuellen Version von Snow Leopart auf. Da haben wir auf Arbeit auch zwei MB`s mit den selben 10.6.8. Auf dem einen funktioniert "Schreibtisch" wie gewünscht, bei dem anderen nicht. Obwohl die Einstellungen zu 100% die selben sind.

Kann mir einer erklären wie ich diesen Fehler beheben kann?

Danke und Gruß Dato
 

Member 131307

Gast
Hi,

ich benutze auch eine aktive Ecke mit der Funktion "Schreibtisch".
Bei hat es bisher immer nur so funktioniert wie du es als Fehler beschreibst.

Fahre ich mit der maus in die aktive Ecke verschieben sich alle Fenster aus dem Bild und sobald ich etwas neues öffne wird alles auf einen schlag wieder eingeblendet.


Ob das alles eine Einstellungssache ist will ich mal nicht einfach so behaupten.
Ich verstehe zwar was du meinst, jedoch als "Fehler" würde ich dies nicht deklarieren.

Meiner Meinung nach ist diese Funktionsweise, dass sich beim öffnen von z.B. einem Dokument alle Fenster wieder einblenden ganz logisch und auch so gewollt. Denn mit dem öffnen eines neuen Dokuments begibst du dich ja wieder zurück zum Schreibtisch um weiterzuarbeiten und das Dokument öffnet sich ja dann auch im Vordergrund, was dann im Hintergrund ist könnte dir ja theoretisch egal sein.

Leider funktioniert das in diesem Falle nicht so wie bei Windows wo alle Fenster minimiert werden und dann auch bleiben. Wie du ja festgestellt hast werden die Fenster ja nur verschoben.

Ist schon komisch, das es sich so unterschiedlich verhält.

Aber irgendwie kann das nicht sein. Kann es sein, dass das neue Objekt welches du auf der Arbeit öffnest direkt beim Start so groß angezeigt wird, dass alle anderen Fenster dahinter verschwinden sobald sie wieder eingeblendet werden?
 

Member 131307

Gast
Sooo,

direkt im Anschluss nochmal. Ich glaube ich kann die sagen welches Phänomen hier sein Unwesen treibt.


Wenn du alle Fenster über die aktive Ecke ausgeblendet hast und öffnest aus dem Dock ein Programm oder öffnest eine Datei die Direkt auf dem Schreibtisch liegt per Doppelklick kehrst du zum Schreibtisch zurück und alle Fenster werden wieder eingeblendet. Ausgenommen du öffnest ein Ordner. Dieser öffnet sich erst nur als einziges Fenster auf dem Schreibtisch, sofern aber eine Datei innerhalb des Ordners mit einem Doppelklick geöffnet wird kehren alle Fenster zurück auf den Schreibtisch.

Einzig du öffnest sämtliche Dateien über die Vorschaufunktion (Leertaste) bleibt der Schreibtisch weiterhin ausgeblendet.


Mehr hab ich bei meinem Selbsttest auf die schnelle nicht rausfinden können.


Gruß

Yankee
 

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Ich habe es noch mal auf Arbeit mit dem iMac versucht und direkt mit meinem MBP verglichen.

Der iMac lässt den Schreibtisch sichtbar, mein MBP blendet alle Programme wieder ein. Getestet habe ich es mit einer *.JPG Datei.

Die Einstellungen sind die selben. Ich hätte es lieber wie auf dem iMac. Warum das auf dem MBP anders ist, weiß ich nicht.

Gruß

Dato
 

festertester

Golden Delicious
Registriert
15.11.12
Beiträge
8
arrrrrrrrgh, hab den selben sch...., auf einmal, ohne dass ich bewusst was geändert hatte, bis auf, dass ich von meiner cyborg rat7 den treiber deinst. hab, hm. noch hinzu kommt, dass mein dock auch nicht mehr auftaucht, es sei denn ich klicke am bildrand?!?!?!?!
die systemeinstellungen sind unverändert, neustart hat nichts gebracht.
würde ich vor nem windows rechner sitzen, wär die erste vermutung, nen virus gefangen zu haben!

vielleicht hat jemand ne idee, wie ich das in den griff bekomme, vorab danke+gruss

fester
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Mod Info

@festertester: Bitte achte mehr auf gut leserlichen Text, also insbesondere die Groß- und Kleinschreibung. Das erhöht die Chance darauf, dass Helfer dir auch helfen wollen. :)