• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Akkuverbrauch beim Iphone durch Hintergrundbild

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Hallo!

Lässt sich beispielsweise durch hellen oder dunklen Hintergrund (Home- und Sperrbildschirm) der Akkuverbrauch des iPhones positiv beeinflussen?

Oder ist das irrelevant?

Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen freuen. Danke!
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Irrelevant, da kein OLED Display verbaut ist. Du kannst höchstens die perspektivische Darstellung von Hintergrundbildern ausstellen.
 

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Ach wirklich? Also auch völlig egal wenn ich einen weißen Hintergrund am iPhone habe - spart keinen Strom wenn ich jetzt einen schwarzen Hintergrund hätte? Sehen das andere auch so?
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Du darfst ihm das gern glauben, die Hintergrundbeleuchtung ist bei diesem Display immer an, egal welche Farbe der Pixel davor zeigt.
 

apfelszg11

deaktivierter Benutzer
Registriert
11.07.11
Beiträge
579
Ich habe halt geglaubt, weil schwarz so "vom Logischen her" weniger Strom verbrauchen müsste.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Das wird evtl. beim nächsten iPhone der Fall sein. Das ist ein Vorteil vom OLED. Die aktuellen iPhones haben aber LCD Displays und die sind immer an. Egal welche Farbe wiedergegeben wird. ;)
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ach wirklich? Also auch völlig egal wenn ich einen weißen Hintergrund am iPhone habe - spart keinen Strom wenn ich jetzt einen schwarzen Hintergrund hätte? Sehen das andere auch so?
Der Stromverbrauch des Displays wird ausschließlich vom BackLight erzeugt. Die LED-Matrix ist nicht anderes als ein Filter, der mehr oder weniger des Hintergrundlichts durchlässt, daher ist die Farbe egal Ich habe mal testweise für längere Zeit das Display auf Graustufen gestellt, weil das angeblich den Stromverbrauch reduziert. Eine messbare Reduzierung des Stromverbrauchs: Fehlanzeige. Was im Stromverbrauch (theortisch) etwas ausmacht ist die Helligkeitseinstellung des Displays, weil die direkt auf das BackLight wirkt.

MACaerer
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Hm.. bei LCD-TVs variiert das Backlight aber sehr wohl in Abhängigkeit vom dargestellten Bild. Damit wird die Darstellungsdynamik erweitert. Da verbrauchen dunkle Filmszenen in der Tat weniger Strom.

Hab aber keine Ahnung wie das beim iPhone ist, sondern wollte nur anmerken, dass der Gedanke alles andere als absurd ist.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Naja, einem Bild mit vielen dunklen Stellen werden weniger Schalter der TFT-Matrix bestromt. Daher verbraucht dieselbe auch weniger Strom. Das ist aber graue Theorie. In der Praxis wird man das nicht bemerken. TV oder Monitore mit LED-BackLight verwenden eine LED-Matrix. Soweit mir die Funktionsweise einer LED-Matrix bekannt ist werden dabei alle LEDs gleich bestromt bzw. getaktet. Ein partielle Hell- oder Dunkelschaltung ist damit nicht möglich. Bei dunklen Stellen im Bild brauchen die LCD in der TFT-;Matrix weniger Zeit zum regenieren. Das wirkt sich natürlich auf die Bilddynamk aus, hat aber keinen Einfluss auf den Stromverbrauch.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
"Dynamic local dimming LEDs

This method of backlighting allows local dimming of specific areas of darkness on the screen. This type of display comes in white or the more expensive RGB LED configuration. This can show truer blacks, whites, proper color saturation (on RGB LEDs), and photorefractive effects at much higher dynamic-contrast ratios by dimming (or brightening) the backlight locally (at the cost of less detail in small, bright objects on a dark background, such as star fields or shadow details)."

Quelle: https://en.m.wikipedia.org/wiki/LED-backlit_LCD

Dort ist auch das iPhone erwähnt.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Interessant!! Im Prinzip bedeutet das, dass jede einzelne LED im BackLight separat angesteuert werden muss und nicht als Matrix. Bei einem Retina-Display ist das natürlich schon eine technische Herausforderung. Aber wenn es da steht wird es schon stimmen.

MACaerer
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Ich glaube, jede einzelne LED geht noch nicht, sondern das sind kleinere Bereiche ("areas").