- Registriert
- 30.03.09
- Beiträge
- 131
Moin,
wahrscheinlich sind hier die meisten dieses Themas leid, aber ich frage trotzdem: Ich hab vor knapp 6 Monaten einen neuen Akku für mein Late 2006 MBP gekauft. Der Akku war neu bei etwa 97% Kapazität, ich habe allerdings den Eindruck, dass er stetig an Kapazität verliert, er ist jetzt gemäß Coconutbattery noch bei 91% und hat 19 Ladezyklen weg. Ich finde das ziemlich viel, dafür dass er bei 300 noch um die 80% haben sollte. Ich benutze den Akku normal, er ist also nicht nur an der Steckdose.
Kann es sein, dass man durch einen SMC Reset die Akkusteuerung "verbessern" kann? Der letzte war zum Schluss wirklich völlig am Ende, um die 16 % und 10 Minuten
wahrscheinlich sind hier die meisten dieses Themas leid, aber ich frage trotzdem: Ich hab vor knapp 6 Monaten einen neuen Akku für mein Late 2006 MBP gekauft. Der Akku war neu bei etwa 97% Kapazität, ich habe allerdings den Eindruck, dass er stetig an Kapazität verliert, er ist jetzt gemäß Coconutbattery noch bei 91% und hat 19 Ladezyklen weg. Ich finde das ziemlich viel, dafür dass er bei 300 noch um die 80% haben sollte. Ich benutze den Akku normal, er ist also nicht nur an der Steckdose.
Kann es sein, dass man durch einen SMC Reset die Akkusteuerung "verbessern" kann? Der letzte war zum Schluss wirklich völlig am Ende, um die 16 % und 10 Minuten
