• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkuladezeit astronomisch hoch

413x4nd3r

James Grieve
Registriert
22.11.08
Beiträge
138
Hallo allerseits,

ich habe heute kurz mal den (zuvor vollständig entladenen) Akku aus meinem MB genommen und nach wenigen Minuten wieder eingesetzt und er ist noch immer nicht aufgeladen und zeigt eine Restladezeit von 7std an! Und dies jetzt, wo es mir aufgefallen ist. Das Herausnehmen/Einsetzen war irgendwann heute mittag um schätzungsweise 15Uhr, d.h. das Aufladen dauert über 10std, was vorher innerhalb von 4 erledigt war.
Hat wer ne Idee woran das liegen könnte? OS ist 10.6.1, MB wie in der Signatur beschrieben...
Falls es hilft: Das MB war beim Herausnehmen/Einsetzen jeweils in Standby (natürlich mit angeschlossenem Netzkabel).

Vielen Dank schonmal für Hilfe!

MfG,
Alex
 
Also ich hatte das MB heute mit in der Uni und hab den Akku schön leer gemacht (diesmal allerdings nicht komplett sondern so bis ca. 10%) und hab es jetzt am Netz hängen und diesmal ist die Ladezeit unverhältnismäßig kurz! Hat direkt nach dem Anstecken ne Restladezeit von 1:35std angezeigt... Sorum ist mir das natürlich lieber als die 10std Variante aber normal ist es eben auch nicht. Ich werd irgendwie nicht so ganz schlau. Die Kapazität das Akkus war aber normal - Hat unter normalen Bedingungen und voller Helligkeit immerhin über 3std geschafft.
Laut System-Profiler hat der Akku übrigens (erst?) 51 Ladezyklen und noch 95% der Originalkapazität.
Ich bin jetzt jedenfalls mal gespannt ob er sich beim dritten Ladevorgang wieder auf normal eingepandelt hat :)

MfG,
Alex
 
Hallo allerseits,

ich habe heute kurz mal den (zuvor vollständig entladenen) Akku aus meinem MB genommen und nach wenigen Minuten wieder eingesetzt und er ist noch immer nicht aufgeladen und zeigt eine Restladezeit von 7std an! Und dies jetzt, wo es mir aufgefallen ist. Das Herausnehmen/Einsetzen war irgendwann heute mittag um schätzungsweise 15Uhr, d.h. das Aufladen dauert über 10std, was vorher innerhalb von 4 erledigt war.
Hat wer ne Idee woran das liegen könnte? OS ist 10.6.1, MB wie in der Signatur beschrieben...
Falls es hilft: Das MB war beim Herausnehmen/Einsetzen jeweils in Standby (natürlich mit angeschlossenem Netzkabel).

Vielen Dank schonmal für Hilfe!

MfG,
Alex


Hallo,

bei mir das gleiche... 8:50 Std !!!
dasProblem tritt bei mir aber erst seit Sl auf ....

thengelh
 
Hi,

heißt "erst", dass es bei dir öfter vorkommt? Vor SL hatte ich sowas auch noch nicht aber wie es scheint ist bei mir ja jetzt wieder alles in Ordnung. Mal abwarten...

Gruß, Alex
 
Das die Ladezeiten variieren ist mir seit SL auch aufgefallen. Vllt hat es damit zu tun, ob man den Laptop gerade sehr beansprucht oder nicht. Vllt gibt er weniger Strom zum aufladen wenn man etwas rechenintensives macht und mehr Strom zum aufladen wenn der Computer im Idle ist.

gruß
 
:-oDie Ladezeiten verändern sich auch bei mir, wenn ich z. B. gerade game. Aber 7 Std. und mehr hatte ich noch nicht. Max. 3 - 4 Std.
 
Das die Ladezeiten variieren ist mir seit SL auch aufgefallen. Vllt hat es damit zu tun, ob man den Laptop gerade sehr beansprucht oder nicht. Vllt gibt er weniger Strom zum aufladen wenn man etwas rechenintensives macht und mehr Strom zum aufladen wenn der Computer im Idle ist.

gruß

Mag schon sein aber als es bei mir über 10h gedauert hat, war das MB die meiste Zeit davon in Standby...
 
ich habe seit meinem neuen akku irgendwas durcheinander. die angabe der ladezeiten in der menüleiste bei 10.4.11 beträgt 80-500 stunden.
pram reset hat nix gebracht.
 
artikel gelesen, aber ich kann beim besten willen keine exakte anweisung finden, wie ich den reset durchführe.
oder ist das das gleiche wie pram-reset?

ich nutze ein pb, g4 der letzten generation.
 
Die Vorgehensweise ist dort doch nach Rechnertypen aufgeführt, für dein PB dürfte es dieses hier sein:
PowerBook G4 (15 Zoll, 1,67/1,5 GHz)
PowerBook G4 (17 Zoll, 1,67 GHz)
PowerBook G4 (15 Zoll, Double-Layer SD)
PowerBook G4 (17 Zoll, Double-Layer SD)
Falls der Computer eingeschaltet ist, schalten Sie ihn aus.
Ziehen Sie den Stecker des Netzteils und entfernen Sie die Batterie des Computers.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, halten Sie ihn 5 Sekunden lang gedrückt, und lassen Sie ihn dann los.
Setzen Sie die Batterie wieder ein, und schließen Sie das Netzteil wieder an.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Computer neu zu starten.
 
ach das!
habe ich bereits gemacht. hat nix gebracht.
 
da bin ich gerade bei. nur noch 72 stunden. juhuuu...
ich tausche heute zunächst mal meinen neuen akku (plagiatprodukt) beim händler um. seit ich den drin hatte, is alles durcheinander mit der akkuanzeige. zur zeit is wieder der alte drin.

beim neuen sollten es über 500 stunden ladezeit sein.