- Registriert
- 02.08.09
- Beiträge
- 3
Hallo Leute, habe seit 12 Wochen das neue MBPro (13,3") mit Mountain Lion im Einsatz.
Ich habe bemerkt, dass ich nach so kurzer Zeit nur noch 5337 mAh bei 100% Akkuladung habe.
Laut CoconutBattery (lt. Apple) sollte die volle Kapazität 5770 mAh sein.
Verfüge also nach 28 Ladezyklen nur noch 92% vom Ursprung.
Habe natürlich heute so lange gearbeitet bis es in die Reserve ging und von selbst in den Ruhemodus gesprungen ist.
Anschließend habe ich es 5 Stunden nicht angerührt und auch nicht an das Netz gesteckt. (Weißte LED hat auch nicht geblinkt - außer es sollte es alle 2 min tun)
Jetzt ist das MacBook knapp seit 2 Stunden vollgefüllt und zeigt nach wie vor die selbe Statistik.
Ist das normal nach so kurzer Zeit? Oder wie kann ich das ganze genauer prüfen?
Wüsste gerne noch wie die Luftzirkulation funktioniert. Habe nämlich auf meiner Tastatur eine Art Gummimatte drauf, hat das jegliche Auswirkungen?
Danke Euch jetzt schon.
Ich habe bemerkt, dass ich nach so kurzer Zeit nur noch 5337 mAh bei 100% Akkuladung habe.
Laut CoconutBattery (lt. Apple) sollte die volle Kapazität 5770 mAh sein.
Verfüge also nach 28 Ladezyklen nur noch 92% vom Ursprung.
Habe natürlich heute so lange gearbeitet bis es in die Reserve ging und von selbst in den Ruhemodus gesprungen ist.
Anschließend habe ich es 5 Stunden nicht angerührt und auch nicht an das Netz gesteckt. (Weißte LED hat auch nicht geblinkt - außer es sollte es alle 2 min tun)
Jetzt ist das MacBook knapp seit 2 Stunden vollgefüllt und zeigt nach wie vor die selbe Statistik.
Ist das normal nach so kurzer Zeit? Oder wie kann ich das ganze genauer prüfen?
Wüsste gerne noch wie die Luftzirkulation funktioniert. Habe nämlich auf meiner Tastatur eine Art Gummimatte drauf, hat das jegliche Auswirkungen?
Danke Euch jetzt schon.
Zuletzt bearbeitet: