• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Akkubelastung durch Push-Nachrichten

maniaxxx

Golden Delicious
Registriert
18.12.14
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Ist es denn so, dass der Akku des iPhones nur durch tatsächlich empfangene Push-Nachrichten belastet wird oder reicht bereits das Eintragen der Programme in die Liste unter "Mitteilungen"?

Oder anders gefragt: wenn ich erstmal bei allen Apps die Push-Erlaubnis erteile, wirken sich dann nur diese negativ auf die Akkulaufzeit aus, welche ständig pushen oder muss das iPhone bei all den anderen "stillen" Apps auch aktiv nach Neuigkeiten suchen?

Als Laie habe ich bisher angenommen, dass das "Pushen" von Nachrichten eine für das Handy passive Angelegenheit ist...

Danke euch vielmals!
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Meinst du damit die Anzeige im Sperrbildschirm oder das Laden der Mails?

Die Push-Funktion gibt es eigentlich nur für E-Mailadressen, damit Mails direkt auf das Gerät "gepusht" werden. Das wiederum frisst am Akku da ständig eine Internetverbindung besteht.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Das wiederum frisst am Akku da ständig eine Internetverbindung besteht.
Jein. Es wird ein sogenannter "Heartbeat" in regelmäßigen Abständen gesendet damit der pushende Server dem Endgerät E-Mails sofort mitteilen kann. Das kann weniger akkubelastend sein, als zB alle 15 Minuten per IMAP das E-Mail Konto checken zu lassen.
 

maniaxxx

Golden Delicious
Registriert
18.12.14
Beiträge
6
Ich meine die Apps, welche unter "Einstellungen/Mitteilungen" Nachrichten auf den Sperrbildschirm darstellen können. Aus meiner Erfahrung melden sich ja nur wenige der Apps, welche dort eingetragen werden können, regelmäßig. Somit würde mich interessieren, ob ich diese "stummen Apps" dann lieber aus der Liste herausnehme oder ob diese den Akku nicht aktiv belasten?

(bezieht sich auf die erste Antwort...)
 

maniaxxx

Golden Delicious
Registriert
18.12.14
Beiträge
6
Die Nachrichten kommen auf das Handy unabhängig, ob ich es gerade benutze oder nicht. Wenn das Handy mit aktiviertem Sperrdisplay herumliegt, landen die Nachrichten eben auf dem Sperr-Screen. Bei Benutzung werden sie - wie du ja beschrieben hast - eben je nach Konfiguration als Hinweise oder Banner angezeigt.
Meine Frage zielte darauf ab, ob Apps, welche sich selten bis nie mit einer Push-Nachricht melden, trotzdem extra Strom verbrauchen. Wenn ich "nomos" richtig verstehe, erzeugt jede weitere hinzugefügte App in die Mitteilungsliste einen weiteren "heartbeat" zum jeweiligen Server, der dann ja vermutlich schon negativ Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben müsste?
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Wenn ich "nomos" richtig verstehe, erzeugt jede weitere hinzugefügte App in die Mitteilungsliste einen weiteren "heartbeat" zum jeweiligen Server

Dann haben wir uns missverstanden: meine Aussage bezog sich rein auf E-Mail-Empfang.
Dort gibt es Push bei manchen Postfachvarianten.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Die Benachrichtigung verbraucht zusätzlich Strom, da der Bildschirm auf blinkt. Das kannst du aber generell unterbinden. :)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

maniaxxx

Golden Delicious
Registriert
18.12.14
Beiträge
6
Ach so! Bleibt also nur noch die Frage, ob sich diese von mir erwähnten Apps mit Push-Funktion ähnlich oder identisch verhalten wie diese Push-Mail Variante. Weiß das zufällig jemand?
Mir geht es im Prinzip nur darum, nicht unnötig Akku zu verschwenden...

@maddi06: mir geht es ja gerade um die Apps, welche sich NICHT melden, jedoch in der Liste unter "Mitteilungen" eingetragen sind - welche also die Genehmigung zum Pushen hätten!
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Jetzt wird es langsam :) Ich meine ja... Wenn du in den einzelnen Apps die Benachrichtigung "im Sperrbildschirm" deaktivierst sollte dieser Push-Dienst auch deaktiviert sein. Das ist aber, meinerseits keine fundierte Erkenntnis.

Unter Einstellung -> Allgemein -> Benutzung -> Batterienutzung siehst auch welche App's wie viel deines Akkus verbrauchen.

Da kannst du manuell noch was machen.