• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

akkuanzeige nur 99%

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
mein macbook pro zeigt nur noch 99% akku-ladestand an – nach 18 ladezyklen, weil neuer akku…
heute morgen zeigt er nur noch 98%, obgleich er die ganze nacht am netz war…
vorgestern erst hatte ich ihn deshalb kalibriert…
woran kann das liegen, dass nicht die volle leistung angezeigt wird?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-10-19 um 08.00.34.jpeg
    Bildschirmfoto 2011-10-19 um 08.00.34.jpeg
    23,4 KB · Aufrufe: 583
  • 101497d1318939127-akkuanzeige-99-bildschirmfoto-2011-10.jpg
    101497d1318939127-akkuanzeige-99-bildschirmfoto-2011-10.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 117
  • 101496d1318939118-akkuanzeige-99-bildschirmfoto-2011-10.jpeg
    101496d1318939118-akkuanzeige-99-bildschirmfoto-2011-10.jpeg
    8,5 KB · Aufrufe: 915

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
In der Regel hängt das damit zusammen, das Akkus und deren Ladezustand Schwankungen unterworfen sind, d.h. so kann es durchaus vorkommen, das unterschiedliche Temperaturen dazu führen, das der Akku mal mehr oder weniger Leistung zeigt.
In deinem Fall würde ich darauf tippen, das die Ladeelektronik spontan entschieden hat, das mehr als 99, bzw. 98% nicht möglich ist.
Bei meinen Laptops tritt dieses auch ab und an auf, irgendwann steht dann da wieder 100% und das auch ohne zu Kalibrieren.
 

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
okay, danke dir…
mich irritiert das halt nur sehr, weil ich das bisher noch nie erlebt habe… obgleich dies nun schon mein drittes macbook ist…
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Bei mir passiert dieses wie gesagt ab und an.
Einen Defekt des Akkus, des Ladegerätes/-elektronik oder des SMC kann man natürlich nicht unbedingt ausschliessen, aber ich denke das es auch in deinem Fall sich wieder einrenken wird.
 

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
okay… hoffen wir, dass sich das wieder einrenkt… es ist halt recht irritierend… mit bisher 3 macbooks und 4 akkus hatte ich das noch nicht erlebt!
 

blueman007

Allington Pepping
Registriert
06.06.10
Beiträge
191
Hab das auch bei meinem MBP, laut Apple Care sind diese Schwankungen ganz normal.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Was ist das denn bitte für ein MBP? 13.000 mAh Akku-Kapazität? Mein 15er hat 6600 oder so.
 

juhuu

Bismarckapfel
Registriert
14.10.11
Beiträge
141
jetzt seh ich es erst ^^ 13000mAh? Das bräucht ich auch! Vor allem im iPhone wäre es schön!
 

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
Modellname: MacBook Pro 17"
Modell-Identifizierung: MacBookPro5,2
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,8 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 6 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 1,07 GHz
Boot-ROM-Version: MBP52.008E.B05
SMC-Version (System): 1.42f4
Seriennummer (System): NN
Hardware-UUID: NN
Sensor für plötzliche Bewegung:
Status: Aktiviert

Informationen zum Batteriemodell:
Seriennummer: NN
Hersteller: DP
Gerätename: bq20z951
Pack Lot Code: 0000
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 0301
Hardware-Version: 0001
Zellen-Version: 0155
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 12717
Vollständig geladen: Ja
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 12717
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 18
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 0
Spannung (in mV): 8353

Informationen zum Ladegerät:


Ladegerät angeschlossen: Ja
ID: 0x0100
Leistung (W): 85
Version: 0x0000
Familie: 0x00ba
Seriennummer: NN
Batterie wird geladen: Nein

ich habe gestern die shift+ctrl+alt Tasten und den ein/aus-schalter für 5 sekunden gedrückt – dadurch sollte der s.g. system management controller zurück gesetzt werden… und siehe da, heute morgen zeigte das gerät wieder 100% an…
obgleich ich es noch immer seltsam finde, dass nach schon 18 ladezyklen der akku nicht mehr seine volle kapazität hat, sondern nur noch 97%…
Bildschirmfoto 2011-10-21 um 06.03.41.jpegBildschirmfoto 2011-10-21 um 06.03.28.jpeg
scheint jedenfalls so, als wäre das problem mit der anzeige erst einmal erledigt…
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Das leidige Thema Akku... Die Kapazität die die Akkuelektronik erkennt schwank immer. Mal rauf mal runter. Elektronik zählt ja auch nur mit wie viel Strom entnommen wird und wie viel wieder reingepumpt wird. Und noch die aktuelle Akkuspannung. Die Kapazität des Akkus wird aber nur lediglich geschätzt. Wäre sie genau bekannt, müsste man ja nicht kalibrieren. Daher ist es ganz normal, dass die Kapazität schwankt. Mein Akku hat jetzt fast 160 Zyklen hinter sich und schwankt mittlerweile zwischen 89% und 91% hin und her.

Im übrigen hat es nichts direkt mit der Akkukapazität zu tun, wenn der Akku bei 99% als voll angezeigt wird. Die Ladeelektronik hält den Akku nicht dauerhaft auf maximal-Ladung, da dies wohl schädlich für den Akku ist. Mein Akku zeigt auch meistens 99% an. Ist ganz normal.
 

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
so wird es wohl sein… auch wenn ich dieses verhalten 4 akkus lang noch nie beobachten konnte, erst beim fünften ist es so… :-D

jedenfalls… man wird alt wie 'ne kuh und lernt immer noch dazu… :innocent:
auf dass es nicht wie bei christian morgenstern sei… :p
 
Zuletzt bearbeitet: