• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Akku weitgehend kaputt - Hat ihm das nachgemachte Netzteil den Rest gegeben?

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo :),

also ich habe ein originales Netzteil gekauft, für mein MBP Late 08, da das andere kaputt gegangen ist.

Die Kabelumantlung vom neuen gekauften Orginalnetzteil löste sich aber ab. Da der Händler keine originale mehr hatte, schickte er mir ein Netzteil von Lavolta.

Sieht gut gemacht aus, kommt mir aber etwas leichter vor.

So und seit ich das Netzteil im Betrieb habe so seit ca. 2 Monaten ist der Akku (hatte vorher so um die 48% Kapazität) weitgehend hinüber.

Selbst wenn der Akku voll geladen ist geht das Macbook nach ca 1 Minute aus, wenn ich den Netzstecker ziehe. Und Battery Health zeigt schlimmes über die Werte an.

Bevor ich nun einen neuen Akku kaufe, einen originalen natürlich, frage ich mal lieber nach. Nicht das der neue Akku dann so schnell durch das Netzteil kaputt gemacht wird.

Das Alter der Batterie beträgt 4,8 Jahre und sie hat 2200 Ladezyklen hinter sich. Aber wie bereits geschrieben, seit ich das nachgemachte Netzteil habe, ist der Akku eigentlich kaputt.

.....

Ich bin kein Techniker, darum frage ich. Also evtl. habt ihr eine Erklärung dafür. Mir kommt das nachgemachte Netzteil irgendwie nur leichter vor. Und das Apple Logo fehlt natürlich.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Mein Haus-und-Hof-Lieferant meint:

"Ein Akku lebt maximal drei Jahre. Alles darüber hinaus ist geschenkt."

Dem zu Folge und auch meinen Erfahrungen - kauf dir einen neuen. Dass das Ladegerät gerade jetzt getauscht werden musste, dürfte Zufall sein. Egal ob Äpfelchen drauf oder nicht, es liefert Strom oder nicht.

Mein eigenes, ähnlich altes Book hat auch einen Zweiten, der stammt von LMP und ist gut. Auch Akkus von Newertech haben einen sehr guten Ruf.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Klar könnte ein hundsmiserables Netzteil einen Akku lynchen, aber da ist ja auch noch die Ladeelektronik im Rechner dazwischengeschaltet, die da noch einiges korrigiert. Aber nach fast fünf Jahren und derart vielen Ladezyklen ist es doch wirklich extrem wahrscheinlich, daß das nichts miteinander zu tun hat.