- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 489
Hallo Spezialisten
Was könnt ihr mir raten?
Mein Macbook Pro 15" 16GB, Intel7 habe ich 09/2018 erworben und ca. 3400€ gezahlt.
Bei so einem Preis bin ich schon ein wenig enttäuscht, wie sich der Akku entwickelt.
Nach nur 72 Ladezyklen ( Bin nicht viel unterwegs) zeigt er eine Restkapazität von 80-83% (schwankend) an.
Mittlerweile musste ich auch schon zweimal diese resets durchführen, da der Akku ( trotz Netzkabel ) nicht geladen wurde.
Diese Werte und das Verhalten sind doch nicht normal oder?
Kann es sein, dass sich Apple bei diesem Problem kulant zeigt und trotz Garantieablauf den Akku wechselt?
Meine Tochter benutzt z.B. immer noch ihr Macbook Pro 13" von 2013 und hat bei über 600 Ladezyklen noch ca. 91% !!
Bei einem Macbook dieser Preisklasse ( Wie schon gesagt ca. 3400€ ) sollte der Akku eigentlich schon besser sein.
Werde bald mal Apple direkt kontaktieren, wollte aber vorab mal eure meinung hören.
Was könnt ihr mir raten?
Mein Macbook Pro 15" 16GB, Intel7 habe ich 09/2018 erworben und ca. 3400€ gezahlt.
Bei so einem Preis bin ich schon ein wenig enttäuscht, wie sich der Akku entwickelt.
Nach nur 72 Ladezyklen ( Bin nicht viel unterwegs) zeigt er eine Restkapazität von 80-83% (schwankend) an.
Mittlerweile musste ich auch schon zweimal diese resets durchführen, da der Akku ( trotz Netzkabel ) nicht geladen wurde.
Diese Werte und das Verhalten sind doch nicht normal oder?
Kann es sein, dass sich Apple bei diesem Problem kulant zeigt und trotz Garantieablauf den Akku wechselt?
Meine Tochter benutzt z.B. immer noch ihr Macbook Pro 13" von 2013 und hat bei über 600 Ladezyklen noch ca. 91% !!
Bei einem Macbook dieser Preisklasse ( Wie schon gesagt ca. 3400€ ) sollte der Akku eigentlich schon besser sein.
Werde bald mal Apple direkt kontaktieren, wollte aber vorab mal eure meinung hören.