- Registriert
- 05.11.19
- Beiträge
- 2
Guten Abend
Kurz die Vorgeschichte: nachdem ich vor zwei Wochen einen Tee über mein MacBook Air gekippt habe, habe ich es zur Reparatur gegeben. Ein paar Tage später konnte ich es wieder abholen und alles funktionierte wieder, nur der Akku hätte leicht einen mitbekommen und müsse in nächster Zeit mal ausgetauscht werden.
„Leicht einen mitbekommen“ hieß, dass das MacBook nur noch mit dem Netzteil funktionierte und sich direkt ausschaltete, sobald das Netzteil abgenommen wurde. Das ging mir dermaßen auf die Nerven, dass ich mir selbst direkt einen neuen Akku bestellt und ihn ausgetauscht habe. Als ich die Abdeckung aufgeschraubte, war mir ziemlich schnell klar, warum der Akku nicht mehr fit war. Es sah aus, als wäre er mit einer Axt bearbeitet worden (siehe Fotos).
Meine Frage ist nun: ist diese Art ein normales Vorgehen bei einer Wasserschaden-Reparatur oder womit hab ich es hier zu tun?
Vielen Dank für eure Hilfe

Kurz die Vorgeschichte: nachdem ich vor zwei Wochen einen Tee über mein MacBook Air gekippt habe, habe ich es zur Reparatur gegeben. Ein paar Tage später konnte ich es wieder abholen und alles funktionierte wieder, nur der Akku hätte leicht einen mitbekommen und müsse in nächster Zeit mal ausgetauscht werden.
„Leicht einen mitbekommen“ hieß, dass das MacBook nur noch mit dem Netzteil funktionierte und sich direkt ausschaltete, sobald das Netzteil abgenommen wurde. Das ging mir dermaßen auf die Nerven, dass ich mir selbst direkt einen neuen Akku bestellt und ihn ausgetauscht habe. Als ich die Abdeckung aufgeschraubte, war mir ziemlich schnell klar, warum der Akku nicht mehr fit war. Es sah aus, als wäre er mit einer Axt bearbeitet worden (siehe Fotos).
Meine Frage ist nun: ist diese Art ein normales Vorgehen bei einer Wasserschaden-Reparatur oder womit hab ich es hier zu tun?
Vielen Dank für eure Hilfe