• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Akku Laufzeit bei neuem MBA extrem kurz

Dope

Fießers Erstling
Registriert
21.07.09
Beiträge
127
Guten Tag

Ich hab mir gestern dass MacBook Air 2011, 13.3 Zoll gekauft (siehe Screenshots).
Nachdem ich den Firstboot gemacht und alle Grundeinstellungen vorgenommen habe, habe ich mal das Stromkabel ausgezogen und mir die verbleibende Akkulaufzeit angeschaut, es wurden 7:33h bei 97% Akkulaufzeit angezeigt, alles im grünen Bereich.

Gestern Abend dann hab ich meine Standardsoftware installiert, dazu zählen:
-Dropbox
-Reeder
-Cinch
-Google Chrome
-iPhoto
-1Password + Plugin für Chrome
-StuffIt Expander
-Xcode
-Textwrangler
-Cyberduck
-Audacity (Audio Recording Software)
-Serato Scratch Live (DVS-Software)
-Coconut Battery
Die Software kommt aus dem Mac App Store wo möglich oder direkt vom Hersteller (alles legale Software, keine Cracks etc.)

Meine Musik- und Bildersammlung habe ich aus Zeitmangel noch nicht vom TM-Backup vom alten MacBook kopiert.

Danach habe ich noch ein wenig gesurft (unter anderem über einen Flash-Player in Chrome videos geschaut) und sonst gar nichts mehr gemacht. Das MBA war über Nacht zugeklappt (Ruhezustand) im Zimmer. Heute das MBA ins Büro mitgenommen und wollte vor den Kollegen mit der langen Akkulaufzeit prahlen, siehe da, die Laufzeit wird mir bei 93% mit nur noch 3:04h angegeben? Was ist da passiert? Die Aktivitätsanzeige und Coconut Battery zeigt nichts auffälliges. Auch wenn ich alle geöffneten Programme schliesse, die Akkulaufzeit wird nicht besser.

schaut euch den Screenshot an, wie kann das sein? oder sollte ich das MBA einmal leer laufen lassen und dann wieder voll aufladen?
Ich hoffe dass ich das Problem irgendwie in den Griff bekomme, denn gerade die Akku-Laufzeit war für mich einer der Gründe für den Kauf eine Air's.

Achja, ich denke nicht dass eines der Programme ein Stromfresser ist, meine Standardsoftware hatte ich auch auf allen meinen Mac's installiert und da hatte ich nie Probleme.
Danke schonmal für die Tipps


Gruss
Tobi

Bildschirmfoto 2011-12-07 um 11.46.00.png
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Der Stromfresser dürfte wohl der Flash-Player sein, der bei einem Mac die CPU enorm belastet. Das kannst du mal überprüfen indem du dir bei laufendem Player über die Aktivitätsanzeige die CPU-Last ansiehst. Die modernen Notebook-CPUs Core i5 und Core i7 sind zwar normalerweise sehr stromsparend, aber bei hoher CPU-Last steigt der Stromverbrauch deutlich stärker an als bei den Vorgänger-CPUs. Gleichzeitig müssen die Gebläse stärker laufen um die Wärme abzuführen.

MACaerer
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Alleine letzte Woche gabs hier glaub ich 4 neue Akkuthreads.
Einfach mal die SuFu oder Google benutzen.
 

Dope

Fießers Erstling
Registriert
21.07.09
Beiträge
127
Der Stromfresser dürfte wohl der Flash-Player sein, der bei einem Mac die CPU enorm belastet. Das kannst du mal überprüfen indem du dir bei laufendem Player über die Aktivitätsanzeige die CPU-Last ansiehst. Die modernen Notebook-CPUs Core i5 und Core i7 sind zwar normalerweise sehr stromsparend, aber bei hoher CPU-Last steigt der Stromverbrauch deutlich stärker an als bei den Vorgänger-CPUs. Gleichzeitig müssen die Gebläse stärker laufen um die Wärme abzuführen.

MACaerer

Das habe ich auch schon in betracht gezogen, da ich weiss dass der Flashplayer unter OS X so seine Probleme hat, leider besteht das Problem auch bei ausgeschaltetem Browser und auch mit Safari und Flashblock...
Die SuFu habe ich benutzt, aber ich habe keine Threads mit dem ähnlichem / gleichem Problem gefunden. Könntest du mir vielleicht einen Link geben speckrippchen?

Achja, Chrome / Flash, lief gestern, als mir die Akkuanzeige bei 97% Akku 7:32h angezeigt wurden, genau gleich wie heute, wo mir viel weniger Laufzeit angezeigt wird.
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Die Akkulaufzeitsangabe ist eine Dynamische Anzeige und nicht wirklich viel versprechend. Warte einfach ab was sich in ein bis zwei Wochen mit dem MAcBook getahn hat.
Um die Laufzeit zu verlängern schalte doch einfach auch den BlauZahn aus.
 

Dope

Fießers Erstling
Registriert
21.07.09
Beiträge
127
Die Akkulaufzeitsangabe ist eine Dynamische Anzeige und nicht wirklich viel versprechend. Warte einfach ab was sich in ein bis zwei Wochen mit dem MAcBook getahn hat.

Danke, das hab ich mir auch gedacht, ich werd dann in einer Woche nochmal berichten.

Um die Laufzeit zu verlängern schalte doch einfach auch den BlauZahn aus.

Bluetooth schalte ich nur aus, wenn ich wirklich länger unterwegs bin und auf die Akkuersparniss angewiesen bin. Da bin ich zu faul, jedesmal beim Nachehausekommen, das MBA geschlossen an das CinemaDisplay anzuschliessen, zu merken dass bluetooth aus ist, book wieder aufklappen, bluetooth anschalten, warten bis die tastatur und maus verbunden ist und das book wieder zuklappen. Das ist mir zu mühsam, aber danke für den Tipp :)
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Unabhängig von der Anzeige, wie lange ist denn die tatsächliche Laufzeit mit vollen Akku?
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Nein, aber wenn beim TE nur noch rund 3 Stunden angezeigt werden, läuft das Air dann auch wirklich (nur) noch 3 Stunden?

das kommt ganz darauf an, was er dann noch am Computer macht.

- Ein Video mit Handbrake konvertieren, da kann man mitzählen, wie die Prozente runtergehen

- Surfen ohne Flash sollte einige Zeit gehen.

Im Prinzip zeigt die Restzeit an, wie lange der Akku noch hält, wenn Du weiter so arbeitest, wie zu dem Zeitpunkt, als die Restlaufzeit berechnet wurde. (Keine Ahnung wie oft, das neu berechnet wird.

Es ist wie die Anzeigen im Auto mit der möglichen Rest-Distanz bei Deiner Tankfüllung. Die orientiert sich auch an dem momentanen Fahrverhalten.

Und auf die XX Stunden, die Apple angibt kommt man wohl nur, wenn man Bluetooth etc. ausstellt und nicht zu vergessen, die Bildschirmhelligkeit so weit wie möglich runter stellt.
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Die Anzeige ist meistens ziemlich genau..meistens merkt man das wenn das MacBook nur noch 20% hat und es dann manchmal doch 2 Stunden hält bis es wirklich entladen ist.