• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Akku lädt nicht (neuer Akku)

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Hallo,

oh weh, kurzer Background:
Macbook von 2007, vor kurzem Kabelbruch für die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirm gehabt, daher Reparatur. Im selben Schritt den Akku getauscht, der noch 5 Minuten hielt. 2 Tage später ging mein Netzteil kaputt. Nach kurzem Check beim Reseller, an deren Netzteil lud mein Mac, hab ich also auch ein neues Netzteil gebraucht und dort gekauft.

Jetzt hab ich seit 3 Tagen das Problem, dass mein Akku nicht lädt. 31 Zyklen hat er hinter sich, Restkapazität momentan 57%, dabei bleibt es stehen, da ich ja mit Netzteil arbeite. Am Netzteil kann ich den Mac benutzen, ohne halt momentan nicht.

Ich hab das Festplattendienstprogramm angeschmissen, der zeigte mir "S.M.A.R.T.-Status: Defekt" - super, viel mehr kann ja nicht mehr kaputt gehen. Heute also die Festplatte ausgetauscht, das Ladeproblem blieb natürlich, welch wunder.

Die Magsafe-LED leuchtet gar nicht.

Bei meinem besten (ebenfalls Macbook 2007) hab ich getestet, dass sein macbook zumindest anspringt, wenn der Akku draußen ist und er versucht ihn nur mit Netzteil zu betreiben. Das funktioniert bei mir gar nicht, daher denke ich, dass der Fehler nicht am Akku hängt, auf DEN hätte ich ja noch Garantie.

Jemand eine Idee was es sein kann? Kann ich es selber schrauben oder muss er in Reparatur? :/
Momentan ist Semesterende, es warten 60 Seiten Hausarbeit darauf geschrieben zu werden und ohne Mac bin ich echt aufgeschmissen...

LG
Susanne

EDIT:
Ach ja, PRAM und SMC Reset hab ich bereits ohne Erfolg durchgeführt...
 
Zuletzt bearbeitet:

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus Susanne,
wahrscheinlich ist dein MagSafe Board defekt. Das solltest du aber tauschen können, besser wäre natürlich vorher mal das Thema durchzumessen...
 

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Ha perfekt - hab nach deinem Tipp gegooglet, mit eeeetwas Glück liegts an einem wackeligen Anschluss. Das wechseln lassen brauch ich wohl dann gar nicht erst, da kauf ich mir direkt n neues MacBook und bau da die neue Festplatte ein :/
Ich schraubs mir morgen bei Tageslicht mal auf und gucks nach.

Merci! :)
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Klar das kannst du mal schauen, es hat ja vorher funktioniert. Aber mal eine andere Frage, was für ein Mac ist das? Steht hinten drauf A1181 oder so...dann schau ich mal was des kosten könnte...bestimmt billiger! ;)
 

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Äh ja, das kann ich dir nicht beantworten, da man auf der Rückseite meines Mac so rein gar nichts mehr lesen kann ^^ 5 Jahre Dauernutzung, ich studiere Germanistik und brauch das Ding quasi jeden Tag zum Schreiben ;)

Seh ich das in den Mac-Infos irgendwo?
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Yepp, Apfel/Über diesen Mac/ Systembericht da müsste irgendwo stehen zb 5.1 o.äh. ;)

Es handelt sich womöglich um ein weisses MacBook ?!


MfG Pascal
 

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Si ;)

Es ist ein weißes, November 2007

Hardware-Übersicht:


Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook3,1

EDIT 01:22:
Aha, mein Mac ist eine Frau:
Ich hab vorhin mal den Dreck von 5 Jahren :innocent: rund um den Anschluss weggekratzt - jetzt bin ich endlich nach der ewigen Festplatten-Kopier-Aktion bei meinem besten daheim - und der Akku lädt wieder?! Hat er vorhin nicht getan.. die LED leuchtet auch weiterhin nicht, aber der Akku lädt auf.

Interessant...

Wie auch immer das zusammenhängt, ich schraub vorsorglich morgen trotzdem mal auf und guck was da los ist.

Danke für den Tipp :)

EDIT 01:53:
Hab das MagSafe einmal ab- und wieder angedockt - und wieso auch immer: Jetzt leuchtet die LED wieder orange und er lädt.... kurios kurios!
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.490
Vielleicht hat ja auch einfach nur das Netzteil/Ladegerät einen Schlag weg. Schon mal mit einem anderen probiert?
 

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Vielleicht hat ja auch einfach nur das Netzteil/Ladegerät einen Schlag weg. Schon mal mit einem anderen probiert?
Jap ausprobiert: Es liegt nicht am Netzteil - was auch echt ärgerlich wäre, da es neu ist - wäre zwar noch Garantie drauf, aber mein letztes hat 4 3/4 Jahre gehalten ;) wenn das nach 6 Wochen abrauchen würde, würd ich meinen Glauben in Apple verlieren ;)
Es liegt weder am Netzteil noch am Akku. (alten Akku mit wenig Restkapazität sowie das Netzteil vom Besten ausprobiert)

Es hat über Nacht geladen, jetzt leuchtet die LED wieder nicht. Kann aber auch daran liegen, dass das n neues Netzteil ist, und der einfach nicht mehr leuchtet, wenn der Akku voll ist? Dabei müsste der doch eigentlich grün leuchten dann...

Nächster Versuch: Ich lass den Akku jetzt n bissle leer werden und stecks dann nochma an - sollte das wieder nicht gehen, schraub ich es auf, das nervt...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.490
Naja, im Endeffekt kann einem die LED ja egal sein, wenn der Rest sauber funktioniert (wenn!).
 

Sumi1986

Golden Delicious
Registriert
27.08.12
Beiträge
7
Naja, im Endeffekt kann einem die LED ja egal sein, wenn der Rest sauber funktioniert (wenn!).
Da hast du an sich recht - allerdings fahr ich Freitag für 4 Wochen zu meinem Verlobten ins Nirvana (da gibts seit ein paar Jahren schon DSL 3000.... yey...) - und da wärs urklasse, wenns da nicht abkackt, denn da hab ich keinen Reseller ums Eck ;)
Ich hab ihn jetzt ma auf 80% runtergehen lassen - Netzteil dran: "er geht" o_O

Sollte im Endeffekt die Kombi aus kaputter Festplatte + Dreck alles zum Streiken gebracht haben? Das kann ich mir irgendwie noch nicht recht vorstellen, abgesehen davon dass die Informatiker um mich rum sagten "Das kann nicht sein"
Aber ich hatte schon öfter dubiose Phänomene an meinen Rechnern, die "nicht sein konnten" und vom Informatiker mit eigenen Augen gesehen wurden DASS es daran lag ;) Ich bilde es mir also tatsächlich nicht ein...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.490
Warum sollen die Probleme denn nicht darauf zurückzuführen sein?

Dass Festplatten kaputt gehen is ja nu nix besonderes und dass eine saubere Stromversorgung für elektronische Bauteile nicht unbedingt von Nachteil ist, ist auch nicht übermäßig weit hergeholt.

Hat man keinen Reseller ums Eck gibt's ja immer noch Apple Online Store, Amazon und Konsorten... ;)
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Sorry Susanne,
hier findest du das MagSafe Board für dein Mac...