- Registriert
- 27.08.12
- Beiträge
- 7
Hallo,
oh weh, kurzer Background:
Macbook von 2007, vor kurzem Kabelbruch für die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirm gehabt, daher Reparatur. Im selben Schritt den Akku getauscht, der noch 5 Minuten hielt. 2 Tage später ging mein Netzteil kaputt. Nach kurzem Check beim Reseller, an deren Netzteil lud mein Mac, hab ich also auch ein neues Netzteil gebraucht und dort gekauft.
Jetzt hab ich seit 3 Tagen das Problem, dass mein Akku nicht lädt. 31 Zyklen hat er hinter sich, Restkapazität momentan 57%, dabei bleibt es stehen, da ich ja mit Netzteil arbeite. Am Netzteil kann ich den Mac benutzen, ohne halt momentan nicht.
Ich hab das Festplattendienstprogramm angeschmissen, der zeigte mir "S.M.A.R.T.-Status: Defekt" - super, viel mehr kann ja nicht mehr kaputt gehen. Heute also die Festplatte ausgetauscht, das Ladeproblem blieb natürlich, welch wunder.
Die Magsafe-LED leuchtet gar nicht.
Bei meinem besten (ebenfalls Macbook 2007) hab ich getestet, dass sein macbook zumindest anspringt, wenn der Akku draußen ist und er versucht ihn nur mit Netzteil zu betreiben. Das funktioniert bei mir gar nicht, daher denke ich, dass der Fehler nicht am Akku hängt, auf DEN hätte ich ja noch Garantie.
Jemand eine Idee was es sein kann? Kann ich es selber schrauben oder muss er in Reparatur? :/
Momentan ist Semesterende, es warten 60 Seiten Hausarbeit darauf geschrieben zu werden und ohne Mac bin ich echt aufgeschmissen...
LG
Susanne
EDIT:
Ach ja, PRAM und SMC Reset hab ich bereits ohne Erfolg durchgeführt...
oh weh, kurzer Background:
Macbook von 2007, vor kurzem Kabelbruch für die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirm gehabt, daher Reparatur. Im selben Schritt den Akku getauscht, der noch 5 Minuten hielt. 2 Tage später ging mein Netzteil kaputt. Nach kurzem Check beim Reseller, an deren Netzteil lud mein Mac, hab ich also auch ein neues Netzteil gebraucht und dort gekauft.
Jetzt hab ich seit 3 Tagen das Problem, dass mein Akku nicht lädt. 31 Zyklen hat er hinter sich, Restkapazität momentan 57%, dabei bleibt es stehen, da ich ja mit Netzteil arbeite. Am Netzteil kann ich den Mac benutzen, ohne halt momentan nicht.
Ich hab das Festplattendienstprogramm angeschmissen, der zeigte mir "S.M.A.R.T.-Status: Defekt" - super, viel mehr kann ja nicht mehr kaputt gehen. Heute also die Festplatte ausgetauscht, das Ladeproblem blieb natürlich, welch wunder.
Die Magsafe-LED leuchtet gar nicht.
Bei meinem besten (ebenfalls Macbook 2007) hab ich getestet, dass sein macbook zumindest anspringt, wenn der Akku draußen ist und er versucht ihn nur mit Netzteil zu betreiben. Das funktioniert bei mir gar nicht, daher denke ich, dass der Fehler nicht am Akku hängt, auf DEN hätte ich ja noch Garantie.
Jemand eine Idee was es sein kann? Kann ich es selber schrauben oder muss er in Reparatur? :/
Momentan ist Semesterende, es warten 60 Seiten Hausarbeit darauf geschrieben zu werden und ohne Mac bin ich echt aufgeschmissen...
LG
Susanne
EDIT:
Ach ja, PRAM und SMC Reset hab ich bereits ohne Erfolg durchgeführt...
Zuletzt bearbeitet: