• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku Kalibrieren auch bei Lithium-Polymer Akkus nötig??

Dracotin

Pferdeapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
79
Hi all,

wie oben schon geschrieben ist meine Frage, ob eine Kalibrierung des Akkus und alles was dazu gehört, auch bei den Lithium-Polymer Akkus nötig ist, oder ob das eine Sache von den Lithium-Ionen Akkus ist. Auf der Apple Seite hab ich nur Akkubeschreibungen für die "alten" MacBooks gefunden.

Draco
 
Ja das solltest du machen.

"Lithium-Ionen-Polymer-Batterien müssen arbeiten, um maximale Leistung zu erbringen. Wenn Sie Ihr Gerät nur selten benutzen, achten Sie darauf, mindestens 1-mal pro Monat einen kompletten Ladezyklus auszuführen. Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um entsprechende Erinnerungen zu Ihrem iCal Kalender hinzuzufügen." Steht dazu auf der Appleseite. Ich würde den Akku also einmal im Monat kalibrieren
 
Ist es zum kalibrieren nötig das MBP wirklich noch 5h nachdem er selbst in den sicherne Ruhezustand gefahren ist unaufgeladen zu lassen bevor man ihn wieder auflädt?

Oder versteht man unter "Akku kalibrieren" nur einmal leer werden lassen und anschließend wieder komplett aufladen?
 
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Ich mach es so dass ich an jenem Tag (meistens n Wochenende) noch bis spät Abends dran sitze, und zwar bis er in den Ruhezustand gefahren ist. Einfach so stehen lassen, ins Bett und Mittags am nächsten Tag dann wieder voll aufladen ^^