• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Akku im Ruhezustand

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Tach,

Ich hab das Thema zwar schon ungefähr eine Million mal gefunden, aber noch keine für mich passende Antwort.
Habe ein MBP early 2011 13", ML installiert, Problem bestand aber auch schon unter Lion.
115 Ladezyklen, Akkuzustand gut.
Keine Geräte angeschlossen.
Im Ruhezustand braucht das book an einem Tag ca. 50% des Akkus.
Ein bisschen viel, wie ich finde.
Akku kalibrieren hilft nix. Hibernatemode steht auf 1.

Hat jemand ne Idee?

P.S. am Anfang war nach einer nacht vielleicht 5-6% des Akkus weg.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hibernate Modus 1 ist aber nicht der von Apple vorgeschlagene Modus? Stelle doch auf Modus 3 um. Da bist du auch auf der sicheren Seite.
Ob das mit deinem Ärgernis zusammenhängt weiß ich nicht.
Aber der Akku ist ein Gebrauchsgegenstand und manche sind früher sind, andere später, und die dritten nicht, bevor das MacBook eingeht. Auch wenn er bis gestern funktioniert hat, kann er heute auf dem Sterbebett liegen.
Lass ihn den Akku in Ruhe und miss nicht dauernd seinen Puls, dadurch wird er nicht kräftiger.
Salome
 

UnD3Rd0g

Gala
Registriert
19.05.10
Beiträge
53
Und wie sieht es generell mit der Akkulaufzeit aus? Also während du mit ihm arbeitest?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Geht der Rechner denn überhaupt in den Ruhezustand?
Oder wacht er vielleicht während des schlafes auf und schläft nicht mehr ein?
Schau doch in die Log Dateien, was während des ruhens passiert. Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort dann "Alle Meldungen"
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die Leistungsaufnahme eines MacBook liegt im Ruhezustand bei etwa 1W - 2W, das entspricht einem Stromverbrauch von rund 100mA und nach 24Stunden eben 2400mAh. Soweit ich weiß haben die MacBook-Akkus eine Kapa von ungefähr 5000mAh. Das passt doch irgendwie, also alles im grünen Bereich.
Standardmäßig ist bei den MacBooks der hibernate mode 3 und nicht 1 eingestellt, das soll die Daten bei leerem Akku schützen. Der Stromverbrauch ist in beiden Modi identisch. Solltest du das umgestellt haben würde ich lieber wieder auf den sichereren Modus gehen.

MACaerer
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Ds Gerät ging zumindest die letzten Male ordentlich in den Standby und ist zwischendurch wohl auch nicht mehr aufgewacht.
Ich habe den Hibernatemode jetzt mal wieder auf 3 gestellt.
Die Akkulaufzeiten während dem Arbeiten sind wie von Anfang an gewohnt hervoragend, daher gehe ich davon aus, dass es dem Akku wie im Systembericht angezeigt gut geht.
Ich bin der Überzeugung, dass das MB früher in der Nacht ca. 5 - 10 % verbraucht hat, und auch nach 2 Tagen Standby noch mehr als der halbe Akku voll war. Das ist heute nicht mehr so, nach 2 Tagen: Akku leer.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Wie kommen die Leute nur immer darauf am Hibernate rumzuspielen? Und dann wird sich gewundert, wenn mehr Saft verbraten wird. Standard ist Hibernate 3, bei dem nach 70 Minuten der RAM abgeschaltet wird um Strom zu sparen. Die Zeitspanne kann man per Terminal variieren. Mein MBA verbraucht ca. 1% pro Stunde, so wird es auch von Apple angegeben. Mit Power Nap bin ich bei 5 % über Nacht (10-12 Stunden).
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522

Ich glaube jetzt einfach mal fest dran, dass das ironisch gemeint ist.
Ich habe mit letztes Jahr ein MBP gekauft, um die nächsten 3-4 Jahre Ruhe zu haben.
Da Hau ich jetzt mit Sicherheit nochmal
N taui auf n Kopp, weil der Akku von jemanden anderen über nacht lediglich 5% an
Leistung verliert...
Aber je länger ich drüber nachdenk, desto besser gefällt mir die Idee.
Das wäre wie bei einem bekannten, der Super glücklich mit seinem A6 war, weil der sogar besser zieht als sein Porsche, ihn dann aber nach nem halben Jahr seinem Vater geschenkt hat, weil beim A6 die Hände nach dem tanken immer so gestunken haben (Diesel)...
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Natürlich war das ironisch gemeint, deshalb doch der :p Smilie.

Ich kann nur berichten wie viel Strom mein MBA verbraucht, über Nacht und mit aktivem Power Nap, das den Mac alle 60 Minuten kurz aufweckt. Und das sind eben nur zwischen 5 und 6%. Allgemein gibt Apple aber 1% pro Stunde an, bzw. diese Angabe ist schon etwas älter. Daran kann man sich aber immer noch orientieren, was nun normal ist und was nicht.
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Naja, ich bin je nachdem bei etwa 2%/Std, und das ohne power nap..