• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Akku 6 + entlädt trotz Stromanschluß im PKW

Ja, das ist klar, aber wenn die Sonne nicht scheint, dürfte das nicht passieren.
 
Das hat die Sonne halt so an sich, vor allem in Australien. :D
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ähm, der TE beschwert sich aber darüber, dass es in Deutschland nicht geht. ;)
 
Ja, aber nicht nur. Bleibt aber immer noch der Adapter als Fehlerquelle.
 
So ist es. Einen Versuch ist es zumindest wert. Es besteht ja kein Risiko. Wenn es nicht klappt, geht das Teil eben zurück.
 
Dort teilte man mir mit, dass das in Australien möglich sei, in Deutschland jedoch nicht, da hier die Funksignale leichter verarbeitet werden.

Zu Geil ... Made my Day :D

Ich hatte ein ähnliches Problem.
Verbindung zum Opel Astra Sports Tourer bestand, konnte also über USB Musik hören.
Jedoch wollte mein iDevice einfach nicht laden mit der Meldung ..."eventuell nicht kompatibel "...

Mehr als 500 mA? Never.

Unmöglich ist nichts ... Apple selbst gibt ja auch deswegen nicht umsonst 1A USB Ladestecker heraus, oder?!
 
Und zum Hitzeproblem

Ich habe meinen iPhone Halter im Auto neben einem Lüftungs Schacht montiert‚ so kann ich die Lamellen Richtung iPhone drehen und es kühlen

Denn wenn mein iPhone 5 schon bei Navi und Laden sehr warm wurde hat mein 6er iPhone mit seinem grösseren Display noch mehr mit der Wärme zu kämpfen
 
Also ich navigiere des Öfteren mit meinem 6Plus im Auto. Hitzeentwicklung hab ich bisher nicht beobachtet. Ich benutze die iOttie Halterung. Und bei mir entlädt sich das Iphone auch nicht, wenn ich es am Strom habe, es lädt nur sehr langsam ;)