• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

AKG K518 DJ LE oder doch Sennheiser HD 205?

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Servus allerseits

Ich wollte mir demnächst ein "Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition" zulegen, weil ich bis jetzt immer nur mit dem MacBook aufgelegt habe, aber das doch recht anstrengend mit der Zeit wird. Und zu einem Controller gehören natürlich auch ordentliche Headphones.
Genau da liegt dann aber auch schon das Problem. Beide werden einerseits total gehypt, andererseits als der totale Ramsch bezeichnet.

Dass die Headphones nach längerem tragen unangenehm werden, lässt sich wohl in der 50€ Preisklasse nicht vermeiden (außer, ihr habt noch einen sehr guten Tip)

Ich hab mir mittlerweile viele Bewertungen durchgelesen, aber konnte mich immernoch nicht für einen von beiden entscheiden. Und deswegen frage ich euch einfach um Rat, hab damit eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht.

Die Headphones will ich swowohl für das (meist heimische) auflegen, als auch für das stinknormale Musik hören mit dem iPod im Zug benutzen können.

Nun mal zu den Kopfhörer:

415umhX2g2L._SL500_AA300_.jpg

AKG K518 DJ (LE):
- Was mich hier etwas stört ist der "doppelte" Kabelanschluss, also sprich, dass zu beiden Ohrmuscheln ein Kabel führt.
- Etwas anderes, was ich nicht so toll fand, ist die Tatsache, dass die Verarbeitung recht mies sein soll.
- Desweiteren hab ich gelesen, dass der Sound zu sehr basslastig sein soll (wobei ich einen guten Bass eigentlich sehr mag, nur eben nicht total übertrieben, wie es ab und zu bemägelt wurde).
- Hier habe ich auch ein paar mal gelesen, dass der Kopfhörer übertrieben stark drücken soll, dass nach einer halben Stunde dann echt Schluss mit Lustig.
- Die Klangabschirmung soll ja auch nicht so der Knaller sein.
- Das Design finde ich hier hingegen recht ansprechend - auch wenn das eines der unwichtigsten Kriterien ist.

6061_1_b.JPG

Sennheiser HD 205:
- Mein größtes Problem mit den Sennheiser ist, dass ich mit Sennheiser sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Früher habe ich mir immer die Sennheiser In Ear CX 300 gekauft, aber im 4 Monate Abstand sind die Dinger dann immer über den Jordan gehüpft, obwohl ich nicht wirklich fahrlässig mit den Dingern umgegangen bin. Sicher, bei den Creativ war das damals auch nicht wirklich anders, aber von Sennheiser hätte ich schon mehr erwartet.
- Hier sollen die Ohrmuscheln irgendwie nicht so der Knaller sein. Die Abschirmung soll teilweise ziemlich schlecht sein und der Tragkomfort erst recht.
- Auch das Design an sich finde ich nicht so ansprechend, dafür haben sie aber ein einseitiges Kabel, was ich sehr angenehm finde und die Tatsache, dass sich die rechte Muschel um 45° verdrehen lässt, ist auch toll.

/EDIT:
41CjIEF88vL._SL500_AA300_.jpg

Sony MDR-V 500 DJ
Hab die Sony hier "wiederentdeckt". Bei denen hat die Suche angefangen, aber irgendwas hat sie in den Hintergrund rücken lassen. Ich meine, es war die Tatsache, dass die Bassqualität nicht so berauschend gewesen ist.
Was ich hier aber toll finde, ist die Tatsache, dass die Sony einen einseitigen Kabelverlauf haben und zum anderen, dass sie doch sehr gut verbaut sind.


Auweiha, ihr seht, in welchem Dilemma ich stecke. Hat wer von euch Erfahrung mit einem oder gar beiden Geräten? Als armer Student will möchte ich für die 50€ natürlich schon etwas "gscheites" haben;).
Ich bin übrigens für andere Headphoneempfehlung auch dankbar.

Ich hoffe, jemand von euch weiß da Rat=)

Beste Grüße

PS: Wenn wir schonmal bei den Fragen sind: Was haltet ihr von dem Controller? Habe bis jetzt so gut wie nur positives gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Der Controller soll Top sein, ich muss zugeben ich habe ihn noch nicht ausgiebig getestet.
Zu den Kopfhörern kann ich, als jemand der den Kram bis vor einiger Zeit noch vertickt hat, folgendes sagen:
Die doppelseitige kabelführung wollte ich nie wieder haben. Ich arbeite seit nahezu anbeginn meiner dj Tätigkeit mit einseitiger. Nichtsdestotrotz halte ich den AKG für den besseren und dj-tauglicheren Kopfhörer. Sennheiser will mit dem 205 in meinen augen die Legenden um den sagenumwobenen hd 25 nutzen. Da gabs früher noch ein vergleichbares Modell für das kleinere Budget. Der 205 jedoch ist ein Consumer-gerät auf dj Kopfhörer getrimmt. Ähnliches denke ich über den Sony...
Und aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen dass es bei den AKG's prozentual die wenigsten Beschwerden beim Händler (wg defekt zBsp.) gibt.

In Wahrheit muss ich aber auch sagen zwischen der mittelpreisklasse und den State of the Art Kopfhörern wie dem hd-25 oder meinem geliebten K181 liegen echt Welten. Glaub mir, du wärst nicht der erste der nach zwei oder drei Monaten wieder bei seinem Händler steht und sein letztes gespartes für einen "echten" dj-Hörer ausgibt. Und in der oberen Klasse muss ich dann wiederum sagen ist es reine geschmackssache. Ich hab vom Sony, dem hd25, über den rp1210 von technics bis zum AKG schon einige hörer verschlissen, Und auch an bekanntere Namen einige verkauft. Da geht es dann wirklich nur noch um persönliche klangeindrücke!
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Servus Dj-Drex

Schlussendlich habe ich mich dann doch für den Sony entschieden. Der HD205 ist ja an sich ganz nett, aber drückt so unglaublich krass, dass ich ihn nach kurzer Zeit schon wieder absetzten wollte. Gleiches gilt für den AGK. Sound war echt gut, nur so unglaublich unbequem, "Justice" hören soll ja nicht zu Qual werden;).

Ich hab mittlerweile so gut wie jeden Renzension zu so gut wie jedem Kopfhörer in der Klasse gelesen und viele auch getestet. Ich hab mir mal den Sennheiser HD 448 aufgesetzt, sehr sehr lasch, was den Bass angeht. Das Gleiche gilt für den HD438. Hat mich gar nich gefetzt.
Dann stand der XB-500 und der XD-300 noch zur Auswahl, beide unglaublich hässlich, klanglich zwar ganz okay, aber ich will mich ja auch noch außer Haus trauen.
Den Panasonic RP-HTX7 gabs auch noch, aber der hat nicht so sich alles andere als hochwertig und stabil angefühlt. Der Philips SHP 8500 war acuh noch ganz interessant, hat mich schlussendlich klangtechnisch aber auch nicht überzeugen können.
Ich denke, der V500 DJ ist zwar keine oberklasse, aber kommt an meine Ansprüche am ehesten ran (ich glaub, ich bin von meinen Klipsch S4i doch sehr verwöhnt;)).

Besten Dank!
 

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Hi j3kyll,

Sorry ich hab total überlesen, dass du den Hörer nicht nur zum auflegen nutzen willst.
Dj Kopfhörer drücken meist ziemlich aufs Ohr, was beim auflegen ja gar nicht so schlimm ist. Aber da du ihm auch sonst lauschen willst denke ich du hast mit dem Sony einen ganz guten Fang gemacht.