• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport Verbindung zu einem Kabelgebundenen Mac

pressi

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.06
Beiträge
244
Ich suche den Fehler in meiner Konfiguration, um vom macbook mit airport, Verbindung zu einem am Netzwerk (Router) angeschlossenen Powermac herzustellen.
mit einem zweiten macbook über airport geht es tadellos. Aber von Airport zu Ethernet klemmt was.
kann mir da jemand weiterhelfen?
 

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Hallo,

wie versuchst Du Dich zu verbinden? Bei uns kann ich auch auf die kabelgebundenen Rechner im Netzwerk zugreifen.

Hast Du eine Firewall im Router aktiviert? Welchen Router hast Du?

Viele Grüße

Timo
 

pressi

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.06
Beiträge
244
ich hab das Siemens gigaset
normal erscheinen die angeschlossenen macs, die das Filesharing aktiviert haben direkt im Finder unter Netzwerk.

Aber in meiner Konfiguration nicht
 

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
ich hab das Siemens gigaset
normal erscheinen die angeschlossenen macs, die das Filesharing aktiviert haben direkt im Finder unter Netzwerk.

Aber in meiner Konfiguration nicht

Verbinde Dich am Besten mit der Option "Mit Server verbinden" unter "Gehe zu" im Finder. Das funktioniert immer.

Viele Grüße

TImo