- Registriert
- 27.03.10
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich bin gestern in den USA angekommen und wollte mein deutsches MacBook Pro mit dem Wireless-Netzwerk meiner Gastfamilie verbinden.
Das MacBook findet das Netzwerk und verbindet auch, aber schon nach wenigen Sekunden hat es in der Menüleiste ein Ausrufezeichen angezeigt und die Verbindung war wieder unterbrochen.
Habe mich mal mit meinem Gastvater dran gesetzt und ein bisschen rumprobiert.
Nachdem ich ich den Weiteren Optionen der Systemeinstellungen unter dem Reiter TCP/IP manuell IPv4 konfiguriert habe (Adresse, Teilnetzmaske und Router eingegeben habe) zeigt es kein Ausrufezeichen mehr an sondern verbindet ganz normal.
Safari / Mail, etc haben aber dennoch keine Verbindung zum Internet!
Finde ich sehr komisch!
Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen und mir sagen woran es liegen könnte?
Immer am LAN-Kabel zu hängen ist irgendwie blöd!
Vielen Dank im voraus!
ich bin gestern in den USA angekommen und wollte mein deutsches MacBook Pro mit dem Wireless-Netzwerk meiner Gastfamilie verbinden.
Das MacBook findet das Netzwerk und verbindet auch, aber schon nach wenigen Sekunden hat es in der Menüleiste ein Ausrufezeichen angezeigt und die Verbindung war wieder unterbrochen.
Habe mich mal mit meinem Gastvater dran gesetzt und ein bisschen rumprobiert.
Nachdem ich ich den Weiteren Optionen der Systemeinstellungen unter dem Reiter TCP/IP manuell IPv4 konfiguriert habe (Adresse, Teilnetzmaske und Router eingegeben habe) zeigt es kein Ausrufezeichen mehr an sondern verbindet ganz normal.
Safari / Mail, etc haben aber dennoch keine Verbindung zum Internet!
Finde ich sehr komisch!
Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen und mir sagen woran es liegen könnte?
Immer am LAN-Kabel zu hängen ist irgendwie blöd!

Vielen Dank im voraus!