- Registriert
- 23.05.09
- Beiträge
- 81
Hi,
hat es jemand geschafft bei einem AirPort die Radius-Zugriffskontrolle mit einem RADIUS-Server in einem LANCOM-Router zu verwenden?
Egal was ich konfiguriere, der Lancom meldet mir immer
Warnung received malformed RADIUS packet from client 192.168.1.217 (wrong message authenticator)
mfg
JLacky
PS: Ok, Problem scheint gelöst zu sein. Als ich mir gerade die Bettdecke über den Kopf ziehen wollte, viel mir ein was ich falsch gemacht hatte.
Der AirPort meldet sich ja mit der MAC-Adresse beim RADIUS-Server an. Nur mein AirPort/TimeCapsule hängt per Ethernet in meinem lokalen Netz. Fälschlicherweise hatte ich beim Radius-Server die WLAN-MAC-Adresse eingegeben. Es muss natürlich die Ethernet-MAC-Adresse sein. Jetzt scheint es zu funktionieren, mein iPad hat sich schon über den AirPort beim Radius-Server gemeldet, und kam jetzt problemlos ins Netz.
hat es jemand geschafft bei einem AirPort die Radius-Zugriffskontrolle mit einem RADIUS-Server in einem LANCOM-Router zu verwenden?
Egal was ich konfiguriere, der Lancom meldet mir immer
Warnung received malformed RADIUS packet from client 192.168.1.217 (wrong message authenticator)
mfg
JLacky
PS: Ok, Problem scheint gelöst zu sein. Als ich mir gerade die Bettdecke über den Kopf ziehen wollte, viel mir ein was ich falsch gemacht hatte.
Der AirPort meldet sich ja mit der MAC-Adresse beim RADIUS-Server an. Nur mein AirPort/TimeCapsule hängt per Ethernet in meinem lokalen Netz. Fälschlicherweise hatte ich beim Radius-Server die WLAN-MAC-Adresse eingegeben. Es muss natürlich die Ethernet-MAC-Adresse sein. Jetzt scheint es zu funktionieren, mein iPad hat sich schon über den AirPort beim Radius-Server gemeldet, und kam jetzt problemlos ins Netz.
Zuletzt bearbeitet: