• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport nach Systemstart

macindy

Stahls Winterprinz
Registriert
21.12.03
Beiträge
5.153
Hallo zusammen!

Hat jemand von euch eine Idee warum Airport nach dem Systemstart zwar da ist (also das Airport Symbol mit allen Strichen angezeigt wird), aber per Safari etc. pp keine Verbindung herzustellen ist?

Nachdem ich einmal Airport deaktiviere, wieder aktiviere und dann mein WLAN auswähle geht es.

Parallels hat seit kurzem auch keine Ethernet-Bridge mehr...
 
Hallo,

Verbindung zum Router ist da, das war´s.
In den Systemeinstellungen wird unter Netzwerkeinstellungen wahrscheinlich eine 169.xxx.xxx.xxx Adresse angezeigt. Das Signal sagt ja nur aus, dass die Verbindung zur Station bzw. zum Router da ist.

PRAM + NVRAM löschen, neuste AirportSoftware geladen ? Vielleicht mal versuchen, dass sich Airport standardmässig mit Deinem WLAN netz verbindet, ohne es erst auswählen zu müssen.

Gruß
cybo
 
Ich habe auch das selbe Problem. Es funktioniert auch wieder wenn ich neu verbinde. Jedoch habe ich dieser Problem erst seid einer Woche oder so und davor hat alles super funktioniert. Ich wüsste nicht, dass ich seid dem etwas verändert habe.
Würde mich freuen wenn wir hier eine Lösung finden würden.
 
Also bei mir funktioniert das Verbinden jetzt wieder. :)
Ich glaube es lag an coconutWiFi. Das habe ich nämlich wieder runtergenommen und seid dem habe ich das Problem nicht mehr.
Vielleicht hilft dir das ja auch.
 
coconutwifi ist eigentlich unschuldig...
ich hatte den effekt auch als ich das letzte grosse update von apple eingespielt hatte.
habe dann airport deinstalliert und alles neu eingerichtet.
danach ging es dann...