• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Langsam!?

philseb

Empire
Registriert
03.03.05
Beiträge
84
hi!

Ich bin Besitzer eines Powerbook G4 12" 1.5 GHZ und habe ein WLAN Netz zu Hause. Nun meine Frage. Kann es sein dass das Powerbook extrem Langsam Internet Seiten aufbaut wenn es Wireless im Internet ist? Im direkten Vergleich zu einem Pc Notebook schnitt es extrem schlecht ab. Woran kann das nun liegen?? Ich kann es mir nicht erklären und bin ziemlich am verzweifeln :( Es kann ja net sein dass ich DSL 2000 habe und sich die Seiten so langsam aufbauen wie mit nem Modem.

Grüße
 
vielleicht mal schauen ob die wlan hardware den 802g standard unterstützt. hast du airport oder etwas anderes? bei der airportbase kann man auch die störunempfindlichkeit deaktivieren... das kann manchmal ein grund für mangelnde geschwindigkeit sein... ausserdem gibt es dort eine einstellmöglichkeit für den zu verwendenden wlan-standard. es kann sein, dass dort eine 802b-kompatibilität eingestellt ist. dein powerbook sollte über eine airport-express-karte mit 802.g verfügen...
 
Also ich verstehe des Problem nicht bei mir ist es nur 1000er DSL und mein Router hat nur 802.11b trotzdem bauen sich alle Seiten schnell auf. Aber es kommt bei mir auch immer drauf an wie groß die Verbindugsqualität ist. Denn hab ich wenig "Striche" (2) dann gehts nur schleppend. Aber sonst gehts ratz fatz

P.S. könnt ihr mir einen Accesspoint Empfehlen denn ich will den Empfang im obersten Stockwerk bei uns verbessern und such nach ner billigen Lösung. Sogar 802.11b reicht mir wobei ich "g-lösungen" bevorzugen würde. Ich such jetzt gleich noch selber aber kann ja sein das jemand Erfahrungen diesbezüglich hat
 
Man merkt normalerweise keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen b und g solange die DSL Leitung weniger als 11MBit hat.
 
Ob b oder g Netz - damit hat das gar nix zu tun - ein DSL2000 kann ein b-Netz bei weitem nicht auslasten.
Das g-Netz ist im internen Netzwerk von Rechner zu Rechner halt schneller.
Mit PC oder Mac hat das auch nix zu tun.

Könnte an einem "falschen" DNS-Servereintrag beim PB liegen.
Versuch mal wahlweise die DNS der Routers oder des Providers.

Andere Störquellen wie Stahlbeton und Funkanlagen träfen den PC genauso.
 
ich kann mit dem selben pb über nen netgear router mit b standart nahezu wie mit meinem verkabelten windows pc surfen... ich merk keinen unterschied.

bin erst seit kurzen mac-user, daher kenn ich da net wirklich tricks und mein pb sucht sich aber mit den automatischen einstellungen recht zuverlässig ne verbindung...

hast du was verstellt? feste ip oder sowas?

und vielleicht weiß jemand ne lösung wenn du mal die verwendete hardware schreibst
 
das auch b reichen müsste ist mir klar aber mit steigender Entfernung sinkt auch die Datenübertragungsgeschwindigkeit. Und deswegen hab ich das erwähnt. Wollte damit nur sagen dass es mich stutzig macht das es bei ihm so schlecht läuft.
 
Naja mein Router unterstützt beides ist ein Siemens Se 515. Ich hab als DNS die IP des Routers und sonst krieg ich meine IP per DHCP automatisch. Dürfte also kein Problem sein...