- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 64
Moin Moin,
folgende Frage hab ich: An meiner Fritzbox SL (DSL-Router) hab ich eine Airport Extreme angeschlossen, an diese wiederum über Airport ein MacBook (IEEE 802.11n) und ein Mac PPC G5, dieser ist mit einer Airportkarte (IEEE 802.11g) verbunden. Zusätzlich hab ich den G5 mit einem Ethernetkabel mit der AE verbunden. Soweit, so gut, läuft auch alles, auch auf eine Netzplatte kann ich zugreifen, Internet und Netzwerk. Nur die Verbindung des G5 mit dem Netzwerk und dem Internet ist manchmal (nicht immer) recht langsam (stehen ungefähr 50 cm auseinander!). Die Verbindung mit dem MacBook ist o.k.
Meine Frage: Kann ich mit dem G5 über das Ethernetkabel eine Internetverbindung bzw. Netzwerkverbindung aufbauen ohne über die Airportkarte zu gehen (wenn ich Ethernet einschalte erhalte ich die Meldung "kann keine PPPOE-Verbindung finden")? Brauch ich einen zusätzlichen Router oder kann ich den Anschluss splitten?
Für Tips bin ich dankbar
Grateful.Dic
folgende Frage hab ich: An meiner Fritzbox SL (DSL-Router) hab ich eine Airport Extreme angeschlossen, an diese wiederum über Airport ein MacBook (IEEE 802.11n) und ein Mac PPC G5, dieser ist mit einer Airportkarte (IEEE 802.11g) verbunden. Zusätzlich hab ich den G5 mit einem Ethernetkabel mit der AE verbunden. Soweit, so gut, läuft auch alles, auch auf eine Netzplatte kann ich zugreifen, Internet und Netzwerk. Nur die Verbindung des G5 mit dem Netzwerk und dem Internet ist manchmal (nicht immer) recht langsam (stehen ungefähr 50 cm auseinander!). Die Verbindung mit dem MacBook ist o.k.
Meine Frage: Kann ich mit dem G5 über das Ethernetkabel eine Internetverbindung bzw. Netzwerkverbindung aufbauen ohne über die Airportkarte zu gehen (wenn ich Ethernet einschalte erhalte ich die Meldung "kann keine PPPOE-Verbindung finden")? Brauch ich einen zusätzlichen Router oder kann ich den Anschluss splitten?

Für Tips bin ich dankbar
Grateful.Dic