tomatensuppe
Gast
Hallo!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Ich bin geringfügig verzweifelt.
Meine Situation:
Ich habe einen Speedport 701, eine Airport Extreme und eine Airport Express.
Jetzt würde ich gerne EIN Netzwerk herstellen, der Speedport soll als Basis dienen, denn er muss die DHCP-Verwaltung übernehmen, da eine Set-Top Box von der Telekom angeschlossen ist, welche nicht mit der APExtreme funktioniert.
Die APExtreme soll mit dem Speedport drahtlos - also nicht via Ethernet - das Netztwerk verwenden, da ich dort meine Festplatte und Drucker angeschlossen habe.
Die APExpress dient im Wohnzimmer zum Musikhören von iTunes.
Das Problem: entweder kann ich auf den Speedport zugreifen, aber nicht auf die APExtreme (kein Drucker / Festplatte) oder umgekehrt (kein Internet)
Meine jetzige Konfiguration im Groben:
Speedport:
Repeater Funktion ein
Repeater Verschlüsselung Aus - wenn's irgendwie an geht - super
Als Repeater Mac ID, die der APExtreme angegeben.
APExtreme:
(kann nicht erkannt werden, sobald ich mit dem Speedport verbunden bin - muss den Speedport also immer erst ausschalten, dass ich die APExtreme überhaupt im Dienstprogramm angezeigt bekomme)
entfernte WDS-Station
Als Basisstation die Mac ID des Speedport eingetragen
Bridge Modus ein (automatisch)
APExpress
"mit bestehendem Netzwerk verbinden"
die funktioniert einwandfrei.
Habe schon sooo viele Threads gelesen und Foren gewälzt, aber die meisten haben die Extreme via Ethernet angeschlossen und auf Bridge Modus eingestellt. Ich hätte sie gerne drahtlos ins Netzwerkeingebunden, da mein Anschluß im Esszimmer sthet, und ich nicht unbedingt den Drucker und die Festplatte im Esszimmer stehen haben möchte oder die Express dafür ins Arbeitszimmer stecken, da ich sonst immer, wenn ich Musik im Wohnzimmer hören will umbauen muss.
Also noch mal kurz:
Speedport = Basis, SetTopBox an Lan4
Extreme wählt sich drahtlos ein, Festplatte & Drucker angeschlossen
Express im Wohnzimmer für Musik via iTunes.
Vielleicht hat ja irgendjemand hier eine Idee!
Wenns klappt, bekommt er von mir auch einen Orden!!!
Grüße
Andreas
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Ich bin geringfügig verzweifelt.
Meine Situation:
Ich habe einen Speedport 701, eine Airport Extreme und eine Airport Express.
Jetzt würde ich gerne EIN Netzwerk herstellen, der Speedport soll als Basis dienen, denn er muss die DHCP-Verwaltung übernehmen, da eine Set-Top Box von der Telekom angeschlossen ist, welche nicht mit der APExtreme funktioniert.
Die APExtreme soll mit dem Speedport drahtlos - also nicht via Ethernet - das Netztwerk verwenden, da ich dort meine Festplatte und Drucker angeschlossen habe.
Die APExpress dient im Wohnzimmer zum Musikhören von iTunes.
Das Problem: entweder kann ich auf den Speedport zugreifen, aber nicht auf die APExtreme (kein Drucker / Festplatte) oder umgekehrt (kein Internet)
Meine jetzige Konfiguration im Groben:
Speedport:
Repeater Funktion ein
Repeater Verschlüsselung Aus - wenn's irgendwie an geht - super
Als Repeater Mac ID, die der APExtreme angegeben.
APExtreme:
(kann nicht erkannt werden, sobald ich mit dem Speedport verbunden bin - muss den Speedport also immer erst ausschalten, dass ich die APExtreme überhaupt im Dienstprogramm angezeigt bekomme)
entfernte WDS-Station
Als Basisstation die Mac ID des Speedport eingetragen
Bridge Modus ein (automatisch)
APExpress
"mit bestehendem Netzwerk verbinden"
die funktioniert einwandfrei.
Habe schon sooo viele Threads gelesen und Foren gewälzt, aber die meisten haben die Extreme via Ethernet angeschlossen und auf Bridge Modus eingestellt. Ich hätte sie gerne drahtlos ins Netzwerkeingebunden, da mein Anschluß im Esszimmer sthet, und ich nicht unbedingt den Drucker und die Festplatte im Esszimmer stehen haben möchte oder die Express dafür ins Arbeitszimmer stecken, da ich sonst immer, wenn ich Musik im Wohnzimmer hören will umbauen muss.
Also noch mal kurz:
Speedport = Basis, SetTopBox an Lan4
Extreme wählt sich drahtlos ein, Festplatte & Drucker angeschlossen
Express im Wohnzimmer für Musik via iTunes.
Vielleicht hat ja irgendjemand hier eine Idee!
Wenns klappt, bekommt er von mir auch einen Orden!!!

Grüße
Andreas