- Registriert
- 03.07.08
- Beiträge
- 3.687
Hi,
ich bin wirklich am Verzweifeln! Ich habe das letzte mal vor 5 Jahren (damals unter win) einen Access-Point eingerichtet.
Nun ist heute meine Airport Extreme gekommen und ich habe leider massive Probleme beim Einrichten.
Dazu sei erwähnt, dass ich noch nie eine Internetverbindung auf einem Mac eingerichtet habe, bisher habe ich immer auf das seit Jahren vorhandene Netz zurückgegriffen.
Mein Setup: ein Internetzugang von aon und ein speedtouch 510 DSL-Modem. Das DSL-Modem ist an dem Ethernet WAN-Anschluss der Airport richtig angeschlossen.
Was habe ich also getan:
1. ich habe "Eine einzige IP-Adresse gemeinsam nutzen über DHCP und NAT" ausgewählt.
2. ich habe "Ich verwende ein DSL- oder Kabelmodem mit PPP over Ethernet (PPPoE)" ausgewählt.
3. Ich habe meinen Internetzugang konfiguriert, sprich Benutzerdaten eingegeben.
Was ist das Ergebnis?
Meine Airport blink orange.
Es wird nach dem PPPoE Host gesucht, aber dieser nicht gefunden. D.h. es findet keine Einwahl statt.
Das Airport Dienstprogramm meldet ein Problem
PPoE Server: Das Gerät ist für eine Internetverbindung über PPPoE konfiguriert, es wurde aber kein PPPoE-Server gefunden.
Was habe ich bisher getan um das Problem zu lösen?
- 2 mal die Airport resettet und von neuem probiert
- google befragt aber es sieht so aus als dürfte dieses Problem vorallem unter Panther bestanden haben.
Ich kenne mich leider nicht sehr gut mit Netzwerken aus, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Hoffnungsvolle, weihnachtliche Grüße Christoph
PS.: Ich habe mich bei der Konfiguration an das hier gehalten: http://www.macwelt.de/artikel/_News/351088/schritt_fuer_schritt_ins_airport_netz/2
EDIT---
Ich weiss nicht ob etwas zur Sache beiträgt, aber ich habe gerade die IP des DSL Modems eingegeben und bin auf das Konfigurationsmenu gestossen: Dort sehe ich eine Tabelle mit DNS Host Namen, eingetragen ist das Modem itself und die Airport Extreme, aber mein alter wlan-Router nicht. Sollte die Airport dort eingetragen sein?
EDIT2---
http://www.macwelt.de/forum/archive/index.php/t-680133.html
Hier habe ich folgendes gelesen: AON-Speed verwendet VPN mit PPTP
Um seinen Tipp auszuprobieren müsste ich nur wissen wie ich das einstellen kann, seiner Aussage nach über "Verbinden über", doch da habe ich nur PPPoE und Ethernet zur Auswahl!
Bzw. habe ich hier auch gelesen: "Speedtouch modem (meines ist 510) läßt sich innerhalb von 5min in einen Router umkonfigurieren, dann übernimmt der die Anmeldung bei aon." Aber ist es dann eigentlich noch ein wlan-Modem?
ich bin wirklich am Verzweifeln! Ich habe das letzte mal vor 5 Jahren (damals unter win) einen Access-Point eingerichtet.
Nun ist heute meine Airport Extreme gekommen und ich habe leider massive Probleme beim Einrichten.
Dazu sei erwähnt, dass ich noch nie eine Internetverbindung auf einem Mac eingerichtet habe, bisher habe ich immer auf das seit Jahren vorhandene Netz zurückgegriffen.
Mein Setup: ein Internetzugang von aon und ein speedtouch 510 DSL-Modem. Das DSL-Modem ist an dem Ethernet WAN-Anschluss der Airport richtig angeschlossen.
Was habe ich also getan:
1. ich habe "Eine einzige IP-Adresse gemeinsam nutzen über DHCP und NAT" ausgewählt.
2. ich habe "Ich verwende ein DSL- oder Kabelmodem mit PPP over Ethernet (PPPoE)" ausgewählt.
3. Ich habe meinen Internetzugang konfiguriert, sprich Benutzerdaten eingegeben.
Was ist das Ergebnis?
Meine Airport blink orange.
Es wird nach dem PPPoE Host gesucht, aber dieser nicht gefunden. D.h. es findet keine Einwahl statt.
Das Airport Dienstprogramm meldet ein Problem

Was habe ich bisher getan um das Problem zu lösen?
- 2 mal die Airport resettet und von neuem probiert
- google befragt aber es sieht so aus als dürfte dieses Problem vorallem unter Panther bestanden haben.
Ich kenne mich leider nicht sehr gut mit Netzwerken aus, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Hoffnungsvolle, weihnachtliche Grüße Christoph
PS.: Ich habe mich bei der Konfiguration an das hier gehalten: http://www.macwelt.de/artikel/_News/351088/schritt_fuer_schritt_ins_airport_netz/2
EDIT---
Ich weiss nicht ob etwas zur Sache beiträgt, aber ich habe gerade die IP des DSL Modems eingegeben und bin auf das Konfigurationsmenu gestossen: Dort sehe ich eine Tabelle mit DNS Host Namen, eingetragen ist das Modem itself und die Airport Extreme, aber mein alter wlan-Router nicht. Sollte die Airport dort eingetragen sein?
EDIT2---
http://www.macwelt.de/forum/archive/index.php/t-680133.html
Hier habe ich folgendes gelesen: AON-Speed verwendet VPN mit PPTP
Um seinen Tipp auszuprobieren müsste ich nur wissen wie ich das einstellen kann, seiner Aussage nach über "Verbinden über", doch da habe ich nur PPPoE und Ethernet zur Auswahl!
Bzw. habe ich hier auch gelesen: "Speedtouch modem (meines ist 510) läßt sich innerhalb von 5min in einen Router umkonfigurieren, dann übernimmt der die Anmeldung bei aon." Aber ist es dann eigentlich noch ein wlan-Modem?
Zuletzt bearbeitet: