• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport Extreme Basisstation: Was benötige ich noch?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Moin zusammen,

ich überlege mir als Router eine Airport Extreme Basisstation zu zulegen. Ich bin beim Anbieter Bitel. Momentan sind bei mir der Router Sphairon Turbolink 3202, ein NTBA und ein ADSL/VDSL-Splitter angeschlossen (siehe Foto im Anhang: links Router, Mitte Splitter, rechts NTBA). Kann ich die Extreme Basisstation nun einfach daran anschließen, oder benötige ich noch ein Modem?

Foto.jpg

Leider bin ich auf diesem Gebiet kein Experte (nicht schwert, das festzustellen). Für einen Rat wäre ich deshalb sehr dankbar.

Gruß

ponch
 

MacBjörni

Ingrid Marie
Registriert
07.12.07
Beiträge
265
Ich habe einen alten Airport, sollte aber eigntlich gleich funktionieren, ich habe meinen einfach (bei mir über Dlan) an das vorhandene Modem angeschlossen, läuft wunderbar, also ein extra moden benötigst du nicht, nur per lan schließen und genießen.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Das heisst, ich würde die Airport Extreme an meinen Sphairon Turbolink anschließen per LAN? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo genau das Modem bei mir sitzt. Ist es mit im Sphairon verbaut, sitzt es mit im Splitter? Und die Einstellungen meines Internetproviders kann ich dann in der Airport Extreme einstellen, oder bleiben sie im Turbolink?

Danke und Gruß
ponch
 

MacBjörni

Ingrid Marie
Registriert
07.12.07
Beiträge
265
Also bei mir sieht es so aus, FritzBox da ein Lan kabel rein das zum Dlan führt kabel aus Dlan raus zum Airport, mehr nicht, sollte bei deinem Modem aber auch nicht anders sein. Die einstellung bleiben beim Modem vom Anbieter, aber über das AirportDienstprgramm kannst du Drucker, Festplatten, Passwörter und Zugänge des Airports verwalten.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Irgendwie ist dieses ganze Wlan/Netzwerk-Zeug Neuland für mich. Steckt der Router bei mir denn vermutlich in dem Sphairon Turbolink? Muss ich dafür nicht etwa das WLAN des Sphairon ausschalten, um die Airport Extreme richtig im WLan nutzen zu können?
 

MacBjörni

Ingrid Marie
Registriert
07.12.07
Beiträge
265
Wozu benötigst du eigentlich ein Airport, welche vorteile bringt es dir, wenn du schon Wlan hast und nicht auf eine Wireless HDD oder einem Wlan Drucker angewiesen bist?
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Ich habe auch einen Airport Express, zudem ist mein WLAN-Router was die Sendeleistung angeht ziemlich schlecht. In einigen Räumen habe ich nur noch einen Balken. Mit dem Express kann man eigentlich die Sendeleisung (repeater, WDS) per WLAN-Erweiterung erhöhen, nur funktioniert das mit dem Zusammenspiel zwischen meinem Sphairon-Router und der Airport Express nicht. Nun hatte ich mir gedacht, dass es mit dem Zusammenspiel zwischen Express und Extreme Basisstation wohl funktionieren müsste, oder?
 

MacBjörni

Ingrid Marie
Registriert
07.12.07
Beiträge
265
Eigentlich sollte es so funktionieren wie du es jetzt hast, denn dass ist ja quasi das was ich habe und meins läuft. Nur leider kenn ich mich mit deinem Router nicht aus, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, am besten wartest du das dir jemand antwortet der davon was versteht oder morgen einfach mal bei apple direkt anrufen, die sind meist sehr kompetent.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Werde ich mal machen. Dir schonmal vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
ponch
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Sonst hat niemand mehr einen Hinweis zu diesem Thema?

Gruß
ponch
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Ich habe noch ein Frage!

Ich habe nun eine Extreme bestellt. Diese kann ich wie folgt anschließen: Telefondose - > Splitter -> alter Wlan-Router mit Modem aus LAN-Anschluss raus in den WAN-Anschluss der Extreme. Ist das die richtige Reihenfolge?

Danke und Gruß
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.450
Ich habe noch ein Frage!

Ich habe nun eine Extreme bestellt. Diese kann ich wie folgt anschließen: Telefondose - > Splitter -> alter Wlan-Router mit Modem aus LAN-Anschluss raus in den WAN-Anschluss der Extreme. Ist das die richtige Reihenfolge?
Ja, die Reihenfolge dürfte stimmen. Aber warum kaufst du dir eine Airport Extrem dazu, wenn deine alten Komponenten den gleichen Funktionsumfang haben?
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Ja, das funktioniert so. Das Modem ist in dem Turbolinkrouter. Normalerweise kann man in den Einstellungen des Routers selbigen auch auf die Modemfunktion beschränken. Wenn du das also in deinem 'alten' so konfigurierst, mußt du ihn an die einzelne LAN-Buchse der Extreme anschließen und die Zugangsdaten in der Extreme eingeben, andernfalls eben nicht.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Danke für die Hinweise. Die Extreme soll morgen ankommen. Mal schauen ob es klappt, sonst lesen wir uns hier bestimmt wieder ;).

@Klaffi: Wieso muss ich denn die Zugangsdaten noch in der Extreme eingeben? Reicht es nicht, wenn sie im Turbolink eingegeben sind, so dass die Extreme nur das WLAN zur Verfügung stellt?

@martin81: Leider hat der Turbolink eine ganz miese Sendeleistung, so dass nicht überall bei mir genug WLAN-Signal ankommt. Die Extreme sendet schon einmal stärker, zudem lässt sich mit ihr ein Airport Express besser als Repeater verbinden. Mit dem Tubrolink hat der AE gezickt.

Gruß
ponch
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Ja, wenn du den Turbolink so weiter nutzt, mußt Du die Extreme nur anklemmen (und konfigurieren).
Wenn du den Turbolink nun aber nicht mehr als Router, sondern als Modem nutzen willst (so das geht, ich kenn den nicht), mußt du die Zugansdaten in die Extreme eintragen.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Airport Extreme einrichten, nix klappt - Hilfe benötigt

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Extreme einzurichten, aber leider funktioniert es nicht, wie es soll. Die Extreme soll nur das WLAN zur Verfügung stellen. Die Internetprovider-Einstellungen soll sie über meinen Turbolink-Router ziehen. Ich habe nun folgende Anschluss-Reihenfolge. Telefonbuchse -> Splitter -> Turbolink-Router -> per Ethernetkabel aus LAN 1 am Turbolink raus in den WAN-Port der Extreme. Leider kann die Extreme aber keine Internetverbindung herstellen.

Kann es sein, dass ich an den standarmäßigen Einstellungen des Turbolinkn noch etwas ändern muss? Momentan ist dort unter Modus eingestellt: Router (1 VC) UR-2 konform. Daran habe ich nie etwas gändert.
Welche Einstell-Optionen es noch gibt, habe ich euch mal im Screenshot eingefügt. Wäre für Tipps sehr dankbar.

Bildschirmfoto 2010-07-08 um 23.35.15.png
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Danke...es geht jetzt. Habe die richtige Einstellung am Turbolink gefunden.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Eigentlich hätte er nur die Extreme in den Bridgemodus setzen müssen.