• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Airport Extrem ! Immer noch Problem mit USB Druckern?

Flo91

Macoun
Registriert
01.01.08
Beiträge
120
Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem:
z.Z. besitze ich einen T-Com Wlanrouter (W 700v), die Sendeleistung deselbigen ist aber sehr bescheiden, darum hab ich meinen Papa endlich soweit gebracht einen Airport Extrem zu kaufen.

Doch wenn man mal nach Testberichten googelt liest man entweder, dass das Drucken über Wlan gar nicht funktioniert oder nur mit bestimmten Druckern ( Lexmark und HP ) und auch nur wenn diese kein Scanner drinnen haben. Nur leider haben wir einen mit Scanner (ein billig Ding von Lidel Lexmark x Series) und eigentlcih funktioniert er noch ganz gut und wir würden ihn gerne weiter benutzen allerdings im Netzwerk.

Das ich das Scannen abschreiben kann ist klar, nur kann ich den ganzen Drucker vergessen oder kann ich mit ihm ganz normal Drucken nur eben nicht Scannen?

Meine 2. Frage bezieht sich auf die Reichweite der AP Station. Wir haben Stahl-Beton Wände die dem Wlan Vergnügen ganz schön einhaltgebieten. (Eine Etage geht gerade noch aber auch nicht überall).
Daher wie ist die Wlan Reichweite des AP, bitte realistische Angaben und nicht das überzogene Theoriegeschwätz :)

Meine 3. und letzte Frage: Vermindert ein Wlan Empfänger ( g-Standart) die Reichweite? Meine iergend sowas gelesen zu haben.

In das Netz sollen 3 Windows PCs intergriert werden ( 2 XP, 1 Vista ) , mein iPhone und ein MacBook Pro (ab September hoffentlich) und demnächst noch ein iMac

Ich weiß ziemlich viele Fragen, ich hoffe ich hab die Problematik verständlich beschrieben.

Danke schon mal für alle Antworten im Vorraus.

Flo