• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airport externe USB-Festplatte wird nicht erkannt

1956bern

Jonathan
Registriert
21.09.08
Beiträge
81
Hallo,

ich weiß, es gibt viele Threads zu diesem Problem. Ich habe auch viel gelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Ich versuche, eine TrekStor DataStation Maxi Classic mit 250 Gb an der Airport Extreme zum Laufen zu bekommen, jedoch wird diese, egal was ich versuche, unter "Laufwerke" im Airport-Dienstprogramm nicht aufgelistet. Damals hatte ich sie schonmal problemlos in Betrieb an der AE, und jetzt versuche ich das ganze wieder in Betrieb zu nehmen, aber es klappt nicht.

Formatiert ist die Platte als FAT32, dabei habe ich es mit diversen Tools probiert. Einmal mit dem Festplattendienstprogramm von Mac OS X, unter Windows mit den Tools "h2format" und "HP USB Disk Storage Format Tool" und unter Linux mit "GParted". Leider ging keines davon. Unter Windows, Mac und Linux wird das Laufwerk ganz normal angezeigt und funktioniert problemlos - da steht auch FAT32. HFS+ ist für mich leider keine Alternative, da das ganze auch unter Windows funktionieren muss.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter, zumal es damals ja reibungslos geklappt hatte - ich glaube damals hatte ich die Formatierung auch mit dem Airport Festplattendienstprogramm gemacht. Auf Firmwareupdates hab ich schon geprüft, ist die neueste drauf.

Kann mir vllt. jemand da weiterhelfen? Danke schonmal.

LG