• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airport Express: Grundsätzliche Fragen

sp-muc

Braeburn
Registriert
17.12.08
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich habe zum Geburtstag von meinen Freunden eine Airport Express Basisstation geschenkt bekommen, da sie wohl mein Gejammer über Kabelsalat bei der Verbindung meines iPhone bzw. iPad mit der Stereoanlage leid waren :-D

Die Freude war eine Große, bis ich das Ding eben installieren wollte. Randbedingungen: PC, DSL-Anschluß und WLAN-Fritzbox stehen im Arbeitszimmer, Stereoanlage im Wohnzimmer.

So wie ich die Installationsanleitung verstehe, benötigt das Gerät eine Verbindung zur Fritzbox und eine Verbindung zur Stereoanlage. Aus oben geschilderten Gründen geht das aber nicht, weil ich nicht unbedingt ein Loch durch die Wand zum Wohnzimmer bohren möchte.

Fragen:

1. Ich dachte eigentlich,die Basisstation baut ihr eigenes Funknetz auf, über das ich dann vom iPhone direkt Musik zur Stereoanlage streamen kann. Leider falsch, oder?

2. Kann ich denn überhaupt von den iDevices direkt streamen?

3. Wenn ich die Steckdose neben der Stereoanlage nutzen will, werde ich nicht darum herumkommen, mir eine Airport Extreme-Station (oder noch eine Airport Express-Station?) zuzulegen, in deren Funknetz ich dann die Airport Express Station einbinden kann, um dann kabellos vom iPhone zu streamen. Oder?

Ich weiß, daß Euch diese Fragen wahrscheinlich ziemlich dämlich vorkommen, aber das Ding war ein überraschendes Geschenk und ich möchte es schon gerne nutzen ... vielleicht habe ich auch nur einen groben Denkfehler am Start.

Danke für Euren Langmut (und Eure Antworten :-D)

Gruß aus München,

Stefan
 
Hallo!

Du kannst ohne weiteres die APE neben Deine Stereo-Anlage stellen und beide via Audio-Kabel miteinander verbinden. Die APE lässt Du dann einfach das schon vorhandene FB-WLAN-Netzwerk erweitern, und gut is'.
 
Hallo,

aber wie mache ich das? Am PC an WLAN anschließen und dann mit der beiliegenden Software das bestehende WLAN zuschalten?

Danke, Stefan
 
Die einfachste Möglichkeit wäre, mit der Airport Konfiguration am PC den Airport so einstellen, dass er sich mit dem Wlan Netz der FritzBox verbindet (Verbinden mit Netzwerk)
Dann kann der Airport in Wlan reichweite zur FritzBox an der Stereoanlage angeschlossen werden.
Dadurch kann Musik von allen iPhones, iPads und iTunes empfangen werden, die ebenfalls mit der FritzBox verbunden sind (Wlan/Lan)
 
Super, vielen Dank. Werde ich morgen gleich versuchen ...

Stefan
 
Hallo, eines verstehe ich nicht: Wie verkable ich das AE für die Konfiguration? Muß ich das Teil an das DSL anschließen, mache dann die Einstellungen und kann das Ding dann im Wohnzimmer anschließen? Die AE ist dem PC doch völlig unbekannt, wie soll der PC sie denn entdecken? Muß ich dem Airport-Dienstptogramm zuerst mein WLAN-Netz zuweisen? Und wenn ja, wie?

Sorry, ich bin sonst kein solcher DAU, aber das überfordert mich gerade ...

Danke & schönen Sonntag.

Stefan
 
Du schließt die AE an die Steckdose an. Danach wartest du etwas, damit sich die AE Verbindung zu deinem Wlan aufnehmen kann. Jetzt suchst du mit dem Dienstprogramm nach Geräten und wirst deine AE finden. Zum Schluss kannst du sie konfigurieren.
 
Hallo, das Dienstprogramm findet die AE gar nicht. Ich habe sie angesteckt und dann das Dienstprogramm geöffnet. Nichts. Die AE leuchtet gelb und blinkt dann nach einiger Zeit gelb.

Ich schmeiß' das Teil gleich aus dem Fenster.

Danke für zweckdienliche Hinweise.

Stefan
 
Ich schmeiß' das Teil gleich aus dem Fenster.

Nicht gleich wegschmeißen ;)
Da Du das Teil geschenkt bekommen hast, ist es bestimmt bereits für ein Netzwerk vorkonfiguriert. Also zuerst Reset durchführen (mit Büroklammer o.a. die winzige, runde Taste neben Lautsprecheranschluss mehrere Sekunden gedrückt halten) Resetvorgang im eingeschalteten Zustand durchführen. Dann abwarten und schon sollte die AE im Dienstprogramm sichtbar sein.

Gruß

Peter

http://support.apple.com/kb/HT1450?viewlocale=de_DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Airport Express nur mit der Steckdose und der Stereoanlage verbinden. Dann wechselst Du für die Einstellung mit dem PC auf das drahtlose Netz der Airport Express und stellst diese mit dem Airport Dienstprogramm, das auf CD dabei war, die Airport Express so ein, dass sie sich mit deinem bereits vorhandenen Netz verbindet. Dafür musst Du Deine SSID (Netzwerkname) und Passwort im Airport Dienstprogramm eingeben. Die Airport Express startet dann neu, wird sich nach einer kleinen Weile mit Deinem Netz verbinden und die Leuchte an der Express wird dann grün leuchten.
 
Klappst denn mittlerweile? Oder gibt's noch Probleme?