- Registriert
- 03.11.09
- Beiträge
- 33
Hallo Apfeltalker,
ich hätte gerne einen Tipp von euch bezüglich eines wlan-routers.
Der Haushalt verfügt momentan über einen imac und ein macbook pro und ab Ende Mai über ein Ipad.
Der imac soll am liebsten per lan mit dem INternet verbunden werden. Wlan brächte ich also für macbook und ipad.
Jetzt ist es so, dass ein dsl-modem vorhanden ist und dieses nach Möglichkeit auch weiter benutzt werden soll (ist damals irgendwie mit einzelnen Kabeladern, die in dem Gehäuse verschwinden von nem Elektriker angeschlossen worden und ich möchte mir diese Kabelwurschtelei ersparen, zumal die Geschwindigkeit passt).
Ergo brauche ich nur einen wlan-router. Da ich den imac ja wie gesagt gerne weiterhin per lan verbinden würde scheidet der airport express aus, oder? Der hat keinen lanport oder? d.h. ich kann dsl dort nicht "durschleifen"?
Müsste aber mit der airport extreme funktionieren?
Ansonsten hatte ich mir schon mal die Fritz Box 3270 angeschaut? Wisst ihr, ob man die als reinen Router benutzen kann? Vorteil wäre da, dass man wlan bei Bedarf auch abschalten kann. Habt ihr irgendwelche Alternativen für mich parat?
Ansonsten muss der Router gar nicht so viel können. Wlan langt mir eigentlich. Ne externe Festplatte wird wahrscheinlich nicht angeschlossen höchstens eventuell ein Drucker. ISDN-Anlage und dergleichen ist vorhanden.
Also über eure Ratschläge wäre ich dankbar. Falls ihr einen vernünftigen Router kennt, der unter € 160 liegt und reibungslos mit den macs zusammenarbeitet, dann würde das für meine Ansprüche höchstwahrscheinich auch genügen....... auch wenn der AP Extreme natürlich schon reizt......
Danke für eure HIlfe,
grüße,
Chris
ich hätte gerne einen Tipp von euch bezüglich eines wlan-routers.
Der Haushalt verfügt momentan über einen imac und ein macbook pro und ab Ende Mai über ein Ipad.
Der imac soll am liebsten per lan mit dem INternet verbunden werden. Wlan brächte ich also für macbook und ipad.
Jetzt ist es so, dass ein dsl-modem vorhanden ist und dieses nach Möglichkeit auch weiter benutzt werden soll (ist damals irgendwie mit einzelnen Kabeladern, die in dem Gehäuse verschwinden von nem Elektriker angeschlossen worden und ich möchte mir diese Kabelwurschtelei ersparen, zumal die Geschwindigkeit passt).
Ergo brauche ich nur einen wlan-router. Da ich den imac ja wie gesagt gerne weiterhin per lan verbinden würde scheidet der airport express aus, oder? Der hat keinen lanport oder? d.h. ich kann dsl dort nicht "durschleifen"?
Müsste aber mit der airport extreme funktionieren?
Ansonsten hatte ich mir schon mal die Fritz Box 3270 angeschaut? Wisst ihr, ob man die als reinen Router benutzen kann? Vorteil wäre da, dass man wlan bei Bedarf auch abschalten kann. Habt ihr irgendwelche Alternativen für mich parat?
Ansonsten muss der Router gar nicht so viel können. Wlan langt mir eigentlich. Ne externe Festplatte wird wahrscheinlich nicht angeschlossen höchstens eventuell ein Drucker. ISDN-Anlage und dergleichen ist vorhanden.
Also über eure Ratschläge wäre ich dankbar. Falls ihr einen vernünftigen Router kennt, der unter € 160 liegt und reibungslos mit den macs zusammenarbeitet, dann würde das für meine Ansprüche höchstwahrscheinich auch genügen....... auch wenn der AP Extreme natürlich schon reizt......
Danke für eure HIlfe,
grüße,
Chris