- Registriert
- 25.01.09
- Beiträge
- 44
Nabend Community,
ich habe mich vor kurzem für Airport Express entschieden, damit alle Leutz hier im Haus auf einen gemeinsamen Drucker zugreifen können. Dummerweise habe ich mir die ganze Sache einfacher vorgestellt, als sie anscheinend ist. Folgendes...
Es besteht bisher eine W-Lan Verbindung über Netgear im Haus, die auch weiterhin bestehen bleiben soll. In meinem ersten Versuch mit APE wurde der Drucker zwar gefunden (und hat auch gedruckt), aber das Netzwerk wurde gewechselt (praktisch von Netgear -> auf APE Drucker) und so konnte ich praktisch nicht Drucken und gleichzeitig surfen.
Dass das auch anders geht, ist mir bekannt. Also habe ich das AP-Dienstprogramm zur Hand genommen und versucht den Drucker in das bestehende Netzwerk zu integrieren (damit ich es logischerweise nicht immer wechseln muss). Nur bisher will es einfach nicht funktionieren. Egal was ich auswähle, nach dem Rebooten von APE, wird selbiges nicht mehr wieder gefunden.
Kann mir vielleicht jemand in der Geschichte helfen? Wie richte ich den Drucker via APE richtig in ein bereits bestehendes Netzwerk ein? Bin technisch nicht der Hellste, muss ich noch dazu sagen
Danke schon mal für Eure Hilfe.
PS: Habe nach kurzer Suche keine gleichen Threads gefunden. Falls doch welche existieren sollten, tuts mir leid ein neues Topic eröffnet zu haben
ich habe mich vor kurzem für Airport Express entschieden, damit alle Leutz hier im Haus auf einen gemeinsamen Drucker zugreifen können. Dummerweise habe ich mir die ganze Sache einfacher vorgestellt, als sie anscheinend ist. Folgendes...
Es besteht bisher eine W-Lan Verbindung über Netgear im Haus, die auch weiterhin bestehen bleiben soll. In meinem ersten Versuch mit APE wurde der Drucker zwar gefunden (und hat auch gedruckt), aber das Netzwerk wurde gewechselt (praktisch von Netgear -> auf APE Drucker) und so konnte ich praktisch nicht Drucken und gleichzeitig surfen.
Dass das auch anders geht, ist mir bekannt. Also habe ich das AP-Dienstprogramm zur Hand genommen und versucht den Drucker in das bestehende Netzwerk zu integrieren (damit ich es logischerweise nicht immer wechseln muss). Nur bisher will es einfach nicht funktionieren. Egal was ich auswähle, nach dem Rebooten von APE, wird selbiges nicht mehr wieder gefunden.
Kann mir vielleicht jemand in der Geschichte helfen? Wie richte ich den Drucker via APE richtig in ein bereits bestehendes Netzwerk ein? Bin technisch nicht der Hellste, muss ich noch dazu sagen

Danke schon mal für Eure Hilfe.
PS: Habe nach kurzer Suche keine gleichen Threads gefunden. Falls doch welche existieren sollten, tuts mir leid ein neues Topic eröffnet zu haben
