• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

AirPods Pro 2 Ladecase-Rendering zeigt neue Funktionen

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.037
AirPods-Pro-2-700x400.jpg


Jan Gruber
Andrew O'Hara von AppleInsider hat auf Twitter Renderings eines AirPods Pro 2 Ladecases gezeigt. Dort lassen sich auch neue Funktionen erkennen.

In dem gezeigten Rendering lassen sich gleich drei neue Features ableiten. Ein Mikrofon, eine Lautsprecheröffnung und eine Öffnung für ein Schlüsselband. All dies soll im neuen AirPods Pro 2 Ladecase verbaut sein. Was auf den ersten Blick etwas verwunderlich wirkt, macht bei näherer Betrachtung durchaus Sinn.
For anyone interested in #AirPodsPro2, I just got my hands on some leaked CAD files ahead of the #AppleEvent. Shows rumors we've heard before such as the lanyard anchor and speakers for Find My support. Can't guarantee accuracy but cool to see regardless. What do you all think? pic.twitter.com/ZtrPcOfyVQ

— Andrew O'Hara (@Andrew_OSU) September 2, 2022

AirPo
AirPods Pro 2 Ladecase mit Mikrofon


Die Lautsprecher könnten zur Wiedergabe von Tönen notwendig sein. Nicht etwa zum Spielen von Musik, vielmehr für Hinweistöne bei der Ortung via Wo ist. Die Öffnung für Schlüsselbänder erklärt sich von selbst - und das Mikrofon? Hier könnte Live Listen zu Tragen kommen, eine Funktion bei der das Ladecase dann als Sender für die AirPods genutzt werden könnte.

Leider ist nicht zu erkennen ob Apple auf Lightning oder USB-C beim Ladeanschluss setzt, wir gehen aktuell aber von Lightning aus. Ebenso wird weiterhin die Ladung wie MagSafe angeboten werden, hier hat Apple bereits für die AirPods Pro 1 eine Aktualisierung vorgenommen. Ebenso wird das Ladecase aller Voraussicht nach selbst auch wasserresistent sein. Bisher galt dies nur für die Kopfhörer selbst. Wann die neuen Kopfhörer erscheinen, ist weiterhin unklar, mit etwas Glück werden sie bereits kommenden Mittwoch vorgestellt.

Via Twitter

Den Artikel im Magazin lesen.