• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Airpods 4 mit oder ohne Geräuschunterdrückung kaufen?

Samoth

Tydemans Early Worcester
Registriert
02.07.12
Beiträge
395
Hallo zusammen,

der Akku meiner aktuellen Airpods (2. Gen) wird immer schwächer und ich erwäge die Anschaffung der Airpods 4. Ich bin nur noch nicht sicher, ob ich die Version mit oder ohne Geräuschunterdrückung kaufen soll? Gibts wirkliche Nachteile bei der einen oder anderen Ausführung? Letztlich soll es nicht am Geld scheitern, zumindest ist das kein Kriterium.

Falls ich mit ANC kaufe, wäre es mir extrem wichtig, dass ich das ANC komplett deaktivieren kann und dass es auch deaktiviert bleibt. Oder muss ich das dann bei jedem Einsetzen ins Ohr erneut abschalten?

Evtl. helfen euch noch folgende Infos beim Tipps geben: Ich bin bisher mit den Airpods ohne ANC super klar gekommen. Mir fällt keine einzige Situation ein, in der ich das ANC gerne gehabt hätte. Aber wie das eben so ist mit "Haben ist besser als brauchen" ;) Ich habe noch ein paar Over Ear ANC von Bose (Bose QuietComfort 35), die aber meistens nur rumliegen und nur im Flieger oder auf langen Reisestrecken genutzt werden - dann aber gerade wg. dem ANC.

Kann denn das ANC in den Airpods 4 zumindest einigermaßen mit dem in den Bose mithalten? Dann wäre das doch wieder interessant, da die Airpods deutlich platzsparender sind.

Viele Grüße und Danke schon mal! :)
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.221
Nein, das ANC der Airpods 4 kann - prinzipbedingt - nicht mit denen der QC35 mithalten. Die QC35 bringen eine umfangreiche passive Dämmung mit, die Airpods sind "überall offen". Das sind also Äpfel und Birnen, die da verglichen werden.

Ich habe selbst die QC35, hatte die verschiedenen Versionen der Airpods, inkl. der Pros (die mit den In-Ear-Plugs). Kurzum:
Die QC35 haben - aus dem o.g. Grund - das beste ANC. Die Pros kommen auf Platz 2 - weil sie eben mit dem Plug den Ohrkanal recht dicht bekommen. Die Airpods 4 kommen auf Platz 3, mit ca. 70-85% der Geräuschreduzierung im Vergleich zu den Pros.

Ich persönlich würde mir auch keine Kopfhörer mehr ohne ANC kaufen, daher bin ich extra auf die Airpods 4 mit ANC umgestiegen. Ich nutze das aber viel, weil ich es sehr angenehm finde, den Umgebungslärm (egal ob im Zug, der Stadt, im Büro, ...) zumindest reduzieren zu können.

ANC "braucht" man nicht - wenn man sich aber erst mal an die Möglichkeit gewöhnt hat, wollen es so manche nicht mehr missen..
 

Samoth

Tydemans Early Worcester
Registriert
02.07.12
Beiträge
395
Danke dir! Das hilft mir bei der Einschätzung. Und wie schaut es hinsichtlich ANC dauerhaft deaktivieren aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.132
Ich persönlich würde mir auch keine Kopfhörer mehr ohne ANC kaufen, daher bin ich extra auf die Airpods 4 mit ANC umgestiegen. Ich nutze das aber viel, weil ich es sehr angenehm finde, den Umgebungslärm (egal ob im Zug, der Stadt, im Büro, ...) zumindest reduzieren zu können.

Danke auch von mir - da ich vor hatte mir die neuen AirPods diese Woche zu kaufen und mir auch unsicher war.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.221
Danke dir! Das hilft mir bei der Einschätzung. Und wie schaut es hinsichtlich ANC dauerhaft deaktivieren aus?
Letzte Einstellung bleibt aktiv.
Ich habe es ansonsten bei mir so eingestellt:
Drücken am linken AirPod schaltet zwischen den ANC-Modi um. Drücken am rechten AirPod startet Siri.

Du kannst zudem einstellen, zwischen welchen ANC-Modi er wechseln soll (Aus, Transparenz, Adaptiv, Geräuschunterdrückung). Du kannst z.B. auch nur "Aus" und "Geräuchunterdrückung" oder alle vier Modi (oder beliebige andere zwei/drei Modi) aktivieren, zwischen denen er dann auf das Drücken am Kopfhörer wechselt.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.549
@SomeUser spricht bei seiner Platzierung aber von den AirPods Pro (Gen. 1), also Achtung!
Das ANC der AirPods Pro 2 ist um Welten besser, als das der Pro 1. Ich habe beide hier, zudem noch die Bose QC 45. Alle im Flieger genutzt, sind die Pro 2 auch deutlich besser beim Unterdrücken von sonoren Tönen, als die QC 45.

Nur als Info am Rande.

Was jedoch absolut stimmt und korrekt ist: die AirPods 4 können bauartbedingt nicht das leisten, was die Pro 1 und 2, oder auch Overear, können.
 

Samoth

Tydemans Early Worcester
Registriert
02.07.12
Beiträge
395
Guten Morgen und vielen Dank für eure Hilfe! Dann werden es bei mir wohl die mit ANC.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia