• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airnergy sorgt für volle Akkus

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Zukunft bringt viel neuen Kram - soviel steht fest. Unter anderem wird es in Zukunft keine Rolle mehr spielen, welches Netzteil einem Handy beiliegt, weil man es ohnehin nicht mehr benötigt. Warum? Weil schlaue Köpfe sich sowas wie Airnergy ausgedacht haben. Diese kleine Wunderkiste wandelt WLAN-Signale von sämtlichen Netzwerken in der Umgebung in Strom für das Handy um. Auf der CES 2010 wurde damit bereits ein Blackberry innerhalb von 90 Minuten von 30 Prozent auf 100 Prozent aufgeladen. Hersteller RCA spricht von einer Veröffentlichung der USB-Lösung diesen Sommer und peilt einen Preis von unter 40 Euro an. Ein Akku mit diesen Fähigkeiten ist ebenfalls in Planung.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 57828

Doch es ist nicht alles Gold was glänzt: So denkt Heise, dass es prinzipiell möglich sei, Strom durch WLAN-Signale zu generieren, es jedoch maximal für einen Taschenrechner reichen würde, da die Leistung einfach nicht hoch genug für einen Handyakku wäre. Momentan, so der Heise-Kanon, würde es ungefähr 133000 Stunden für eine Ladung brauchen. Ist das Airnergy also doch nur 'Zukunftsmusik'?

[video=youtube;IMMbihbeIls]http://www.youtube.com/watch?v=IMMbihbeIls[/video]

Danke, Sanni1992.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist der Artikel nicht ein bisschen widersprüchlich. Ein Blackberry in 90 min. von 30% auf 90%. es braucht ungefähr 133'000 Stunden für eine Ladung. Braucht ein Blackberry den nur so wenig Strom?
 
Ihr müssten den Artikel schon richtig lesen, die erste Aussage ist vom Hersteller, die 2te vom Heise-Kanon
 
Das wird nicht funktionieren, theoretisch ja, aber in der Praxis nicht.

74er