• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirDisplay & AppleTv 2 ueber iPad2

Prince Junior

Martini
Registriert
01.06.11
Beiträge
656
Hi Leute.

Ich habe gerade im appstore die app "AirDisplay" gefunden nud frage mich ob es nicht moeglich waere ueber das ipad2 das AppleTv2 so zu steuern, dass man sozusagen das Bild welches ueber das AppleTv am Fernseher wiedergegeben wird, direkt aufm iPad2 zu sehen ist?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Weiss leider nicht wie ich es anders erklaeren soll.
Falls dies moeglich ist werde ich mir direkt ein AppleTv2 kaufen. Ansonsten werde ich wohl sehr wahrscheinlich auf die 3.Generation warten.
 
also noch mal kurz,

du willst das bild/ton vom apple tv auf dein ipad streamen?

wenn du das meinst dann nein, warum auch?
 
Naja nicht direkt streamen. Oder etwa doch? Hmmmm. Eigentlich schon. Jedoch will ich halt eigentlich nur die "bedienfelder" aufm ipad haben, sodass ich ein programm aufm ipad anklicke und es sich im appleTv sofort oeffnet. Gibt es denn ne gute app fuers ipad/iphone mit der ich das apple tv schoen gemuetlich steuern kann? Die texteingabe mit der remote ist viel zu umstaendlich und dauert ne habe ewigkeit.
 
Diese App nennt sich Remote und ist vom  himself ;)

Ich glaube der TE meint was anderes.
Mit Remote kannst Du die iTunes Mediathek von Deinem Rechner zu ATV streamen/steuern. Was ist aber wenn Du mit dem iPad nur die ATV bedienen willst (zB. um Internetradio zu hören) OHNE dabei weder den Rechner noch den Fernseher an zu haben? Das geht leider nicht :(

Gruß

Peter
 
Ich glaube der TE meint genau das ;) Bedienung auf dem iPad, Ausgabe per Apple TV. Und dann ist Remote die richtige Antwort. Vielleicht möchte der TE klarstellen, was er meint?

Ein "Spiegeln" der Bildschirmausgabe auf ein iPad ginge nur mit einem modifizierten Apple TV der 1. Generation mit Jailbreak und VNC Server (viell. gibt's VNC auch schon für die 2. Gen?). Auf die dritte Generstion zu warten bringt wohl nichts, warum sollte Apple die Funktion einbauen?

G, iWood
 
Hallo,

Ich verwende Remote HD auf meinem iPad mit dem Apple TV + ATV Flash. Es macht genau das was Du glaub ich suchst. Die Anzeige vom ATV ist auch am iPad 1:1 und Du kannst dann alles mit dem iPad steuern. Die App gibt es übrigens auch fürs iPhone.

lG
 
wenn man Internetradio hören will dann startet man dies mit nem geeigneten Programm (z.B. tunein) direkt auf dem ipad und lässt atv nur die Aufgabe des AirplayEmpfängers übernehmen
 
Hallo,

Ich verwende Remote HD auf meinem iPad mit dem Apple TV + ATV Flash. Es macht genau das was Du glaub ich suchst. Die Anzeige vom ATV ist auch am iPad 1:1 und Du kannst dann alles mit dem iPad steuern. Die App gibt es übrigens auch fürs iPhone.

lG
Ich finde das app leider nicht?
 
Sowas in etwa habe ich gesucht. Sehr schoen. Nun noch eine kleine frage.
Ich habe alle meine filme vom pc direkt auf die vlc player app aufm ipad gepackt. Ab und zu spinnt das programm zwar rum, aber das ist nicht so weiter wichtig.
Die filme befinden sich demnach leider nicht in der standard video app. Ist es also moeglich die filme ueber den vlc player aufm ipad abzuspielen und sie dann aufm apple tv zu streamen? Kommt bei der filmwiedergabe dann auf dem ipad bildschirm ein kleines zeichen ueber dass ich dann streamen kann, oder funktioniert das so nicht beim vlc playet aufm ipad?
Bin kurz davor zu saturn zu fahren und mir son ding zu kaufen :)
 
Ich weiß nicht, ob das der VLC-Player kann.
Aber "Air Video" macht das. Allerdings werden da die Filme auf dem PC/Mac belassen und werden dann über die iPad-App zum Apple-TV gestreamt. Air Video spielt auch den Krempel wie wmv usw. ab.
 
Waere mir persoenlich zu umstaendlich ueber 2 ecken hin und her. Gibt es denn nicht eine moeglichkeit meine videos die sich in der vlcPlayer app befinden, in die standard video app einzufuegen? Bin naemlich kurz davor mir das ding fuer 99€ bei saturn zu holen. Habs bisher noch nirgends billiger gesehen, weshalb ich bald zuschlagen moechte damits nicht eventuell gleich wieder ausverkauft sein wird.
mfg
 
Das dürfte nicht funktionieren. Nur wenn es h264-Video sind, kannst Du sie direkt in die Video-App einbinden. Das gleiche Problem hat das Apple-TV. Das spielt auch nur h264 ab. Man muss also vorher die nicht-h264-Videos (wmv, avi, mpg usw.) in h264 wandeln. Und genau das macht "Air Video" auf dem PC/Mac in Echtzeit (abhängig von der Leistungsfähigkeit des Rechners).
 
Das zerstoert natuerlich meine freude auf das geraet :( hmmm.
Ich habe mir ja die vlcPlayer app geholt um ebend nicht die filme erst umwandeln zu muessen. Das ist natuerlich ueberhaupt nicht gut. Waere das eigentlich mitm jailbreak moeglich? Wuerde das appleTv naemlich sowieso jailbraken.
 
In dem Bereich kenne ich mich nicht aus. Aber da es Jailbreaks und Erweiterungen fürs iPad und das AppleTV gibt, könnte ich mir vorstellen, daß es da irgendeine Möglichkeit gibt.
 
Habe mir das ding gestern geholt. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Der vlc player funktioniert ansich so wie ich es mir vorgestellt habe, allerdings wird beim streamen vom ipad aus nur der ton wiedergegeben. Das bild bleibt auf dem ipad.

Hmmm