• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe und Yahoo! im Team für Werbung in PDFs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Softwaregigant Adobe erschließt in Partnerschaft mit dem Internetkonzern Yahoo! eine neue Werbemöglichkeit, die dem Kontext angepasste Werbung in PDF-Dokumenten platziert. Die Werbung wird nur angezeigt, wenn die Adobe - Produkte genutzt werden (Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat Professional) - was jetzt schon vorläufige Werbefreiheit für Macintoshnutzer bedeutet, die ihre PDFs mit Vorschau öffnen.

Das Prinzip orientiert sich stark an den bekannten Methoden für Webseiten: Der jeweilige, bislang ausschließlich in den vereinigten Staaten residierende Autor eines Dokuments kann sich bei Adobe anmelden und erhält dann eine entsprechende Vergütung, die selbstverständlich auf der Anzahl der Werbeeinblendungen basiert. Die Werbeeinblendung selber soll in bestimmten Feldern am Rande der Benutzeroberfläche passieren und das eigentliche Leseerlebnis nicht trüben - zumindest laut Adobe. Die Werbung selber liefert dann Yahoo!. Das interessante, aber wie erwähnt nur für US-Bürger gültige Formular findet man bei Yahoo.

Via Adobe Pressemeldung
 

Anhänge

  • 1139480057.jpg
    1139480057.jpg
    29 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Was bin ich froh über die Vorschau - welche in Leo nochmals deutlich verbessert wurde. Stellt jetzt zum Beispiel auch Verlaufsgitter in PDFs einwandfrei dar. :-)
 
Ich glaube, dass Adobes Marktanteil bei PDF-Readern dadurch deutlich sinken wird...
Selbst wenn sie damit Geld einnehmen, längerfristig wird es ihnen schätzungsweise schaden.

Selbst Schuld!
 
macht felix eigentlich inzwischen alle berichte? :-p ich sehe nur seinen namen. werbung? nein danke - egal wo!
 
das dürfte aber doch relativ einfach zu unterbinden sein, indem man dem Reader verbietet aufs Internet zuzugreifen. Oder seh ich das zu einfach ??
 
Irgendwie wiederspricht sich da etwas: ".. wenn die Adobe Reader - Produkte genutzt werden (Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat Professional) .."
Acrobat Professional ist doch eben - schon vom Namen her - kein "Reader - Produkt".
Ich fände es auch eine enorme unverschämtheit, in der kostenpflichtigen Version auch noch Werbung angezeigt zu bekommen. Bei der Freeware, dem Reader, könnte ich es ja noch anchvollziehen, benutzen würde ich das aber trotzdem nicht.
 
Da macht Adobe erneut einen auf Web-Vorreiter. Wo sich doch bei der grassierenden Flatrateschwemme keiner darum schert ob er Offline ist. Computer und Internet lassen sich doch schon garnicht mehr von einander trennen. Bei Web 2.0 und WebApplications und der Datentransfergeschwindigkeit die viele User nutzen - und gerade bei Desktop Programmen - spielt es kaum noch eine Rolle ob das Programm auf der Festplatte im Computer oder auf über den ApplicationServer läuft. Hauptsache die Bandbreite und der Arbeitsspeicher stimmen. Bei Java und Flash ist es ja schon seit längerem so, da ist es nur allzu verständlich das Yahoo mit Adobe die Nase vorne haben wollen. Und Werbung ist ja nicht per se schlecht, sonst würde keiner damit Geld verdienen. Kommt eben nur auf das Interessensgebiet und die Aufmachung an.
 
Datenschutzrechtlich sehr bedenklich, wenn der Inhalt meiner PDFs an Yahoo geht, um Werbung zu generieren. Kontoauszüge, Rechnungen, Briefe, ...
 
Find ich nicht gut. PDF ist so ein schönes Format, aber durch die Vormachtstellung von Adobe (insbesondere durch den verflucht lahmen Adobe Reader, der ja wirklich unter aller sau ist, egal ob nun mit oder ohne Werbung) wird es total verdorben.
 
Hab extra den AReader installiert weil ich die Vorschau nicht mag, und jetzt sowas.
Muss man wohl auf ne andere Freeware zurückgreifen, sollte die Werbung wirklich Einzug halten.

AngOr
 
Hab extra den AReader installiert weil ich die Vorschau nicht mag, und jetzt sowas.
Muss man wohl auf ne andere Freeware zurückgreifen, sollte die Werbung wirklich Einzug halten.

AngOr
Nur ein Tipp: In 10.5 hat sich die Vorschau enorm verbessert, in 10.4 mochte ich sie auch nicht.
 
Damit macht Adobe ihr Format für seriöse Anwendungszwecke unbrauchbar und sich selbst lächerlich. Glückwunsch.
 
Gibt es eigentlich außer Geldscheine keine Dinge mehr, auf denen keine Werbung ist? :(
Die Seriosität geht durch die Werbung echt verloren, muss ich dir 100%ig zustimmen, johnny_b