• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Adobe Student / Education Edition

  • Ersteller Benutzer 66409
  • Erstellt am

Benutzer 66409

Gast
Hallo zusammen,

da ich hoffentlich morgen mein neues 15" i5 MBP in Empfang nehmen kann, möchte ich nun auch noch passende Software dazu kaufen.

Im Prinzip möchte ich nur Photoshop haben, jedoch kriegt man für 30€ mehr die komplette Creative Suite 4 Design Standard Student Edition. (Nur Photoshop: 189€, CS4 Design Standard Student: 219€ - Preise unimall.de)

Nun gibt es Student und Education Editions. Gibt es noch einen Unterschied, bis auf dass die Education Version anscheinend kommerziell nutzbar ist und die Student Edition nicht? Was sich mit dem Upgrade auf CS5 ebenfalls ändert, ab da an ist auch die Student Edition kommerziell nutzbar.

Demnach sollte ich problemlos bei der Student Edition zuschlagen können, oder?

btw: Weiß jemand wie lange es dauert, bis man das Upgrade auf CS5 zugeschickt bekommt? Angeblich bekommt man eine vollständige CS5 Box geliefert)

Grüße
 
Registriert
24.04.10
Beiträge
38
HI Warki,
ich habe letzte Woche mit den Jungs von Adobe in frankfurt telefoniert und mir das erklären lassen.
Also du kannst bei der studentversion zuschlagen. Du kannst deine CS4 Edition dann ganz normal installiere und auch einen Serial bei Adobe (bildungsnachweis usw. anfordern). Ab dem 07. Mai kannst du dich dann wieder telefonisch dort melden (die ummer steht ja bei Unimall: 069 / 500 718 55) und dich auf deinen Erwerb der CS4 nach dem 14.04. berufen und dir wird dann das Pendant zu deiner edition in aktueller version per post zugesandt.
Afaik fällt die Aufteilung der kommerziellen Nutzbarkeit in Student und Edu-Edition ab der 5er Version weg. Jedenfalls geht das aus den eindeutigen Aussagen auf der unimall seite hervor (die ich mir auch mal ausgedruckt habe). Diese Information fand ich auf der Adobe Seite selber etwas undurchsichtig, wird sicher aber im Einzelenen spätestens dann klären, wenn du die 5er version erhalten und die beiligenden Nutzungsbedingungen gelesen hast. :)
 

Benutzer 66409

Gast
Danke für die schnelle und sehr informative Antwort :)

Im Prinzip ist mir das mit der kommerziellen Nutzbarkeit ehrlich gesagt so oder so egal, allerdings habe ich gerade mal darüber nachgedacht. Inwieweit dehnt sich kommerzielle Nutzbarkheit überhaupt aus? Also es ist mir schon gestattet Fotos mit PS zu bearbeiten und dann z.B. bei flickr zur Schau zu stellen? Nur dürfte ich sie nicht auf irgendwelchen Seiten, die soetwas anbieten, zum Verkauf anbieten? Geschweigedenn dürfte ich Fotograf sein und editierte Bilder an meine Kunden verkaufen? ;)
 

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Ich finde das relativ einfach. Alles was durch deine Student-Adobe-Suite läuft, muss kostenfrei bleiben. Also keine Stock-Images, keine Kundenaufträge, kein Garnix. Grenzwertig ist der Fall, wenn du mit den Werken Werbung machst (wobei man ja kein Geld verdient), um mit den DANN gewonnenen Aufträgen Geld zu verdienen. Da wüsste ich nicht mehr weiter. Aber die eigene Hobby-Homepage, das Forum hier, sowie FlickR sind absolut unproblematisch.

Ist es eigentlich immernoch so, dass man die Suite auf 2 eigene PCs installieren darf? Also auf die Workstation zu Hause sowie auf den mobilen Laptop? Bei meiner CS3-Version ging das noch.

Grüße, Domgraf.
 

Benutzer 66409

Gast
Alles klar, also werde ich mir keinerlei Gedanken machen müssen. Ich fotografiere just 4 fun und habe noch relativ wenig Kenntnisse in Photoshop oder dergleichen, möchte es aber weiter ausdehnen. Publizieren tue ich die Fotos wie gesagt nur auf flickr oder sogar nur in Facebook, nichts davon hat mit Geld machen zu tun :)

Ja, die Suite darf man auf zwei System installieren, habe ich gerade auf der Adobe Seite gelesen.
 

Domgraf

James Grieve
Registriert
28.09.09
Beiträge
133
Ah, gut zu wissen dass das immernoch so ist.

Was ich aber eingermaßen schade an der ganzen Angelegenheit finde, ist folgendes: Man gibt eine (für Studenten) nicht gerade unerhebliche Summe für Software aus, die sich 95% (bei uns eher 99%) der Mitstudenten "gratis" besorgen, und damit sorgenfrei Leben (Zitat Prof.: "Ach da wissen wir doch garnix von" *zwinker*). Und nach einem Jahr ist man faktisch (fast) zum Neukauf der nächsten Suite gezwungen, weil alle anderen in den Gruppenprojekten schon die neuere Version nutzen, natürlich ebenfalls "gratis". Speziell bei inDesign gibt es da harte Versionskonflikte, die die Gruppenarbeit behindern.

Da könnte Adobe wirklich mal über ein Updateprogramm für Studenten nachdenken.

Grüße, Domgraf.
 

Benutzer 66409

Gast
Ab dem 07. Mai [...]
Afaik fällt die Aufteilung der kommerziellen Nutzbarkeit in Student und Edu-Edition ab der 5er Version weg. Jedenfalls geht das aus den eindeutigen Aussagen auf der unimall seite hervor (die ich mir auch mal ausgedruckt habe). Diese Information fand ich auf der Adobe Seite selber etwas undurchsichtig, wird sicher aber im Einzelenen spätestens dann klären, wenn du die 5er version erhalten und die beiligenden Nutzungsbedingungen gelesen hast. :)

Ist offizieller Release der 7. Mai?

Was ich gerade auf Adobe.de gefunden habe:

Nutzungsbedingungen

Ja. Kunden können das Produkt sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke nutzen.
Dabei handelt es sich allerdings um die sog. "Student and Teacher Edition". Ich gehe jetzt davon aus, dass die Suiten bei unimall.de nach Release von CS5 ebenfalls so heißen werden und wenn man jetzt CS4 bestellt, ebenfalls eine solche Version als Update bekommen wird. (Richtig? :cool:)

Grüße