• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe ruft Studenten zur Teilnahme an Design-Wettbewerb

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Adobe ruft zur Teilnahme an der neunten Ausgabe der Adobe Design Achievement Awards (ADAA) auf. Der jährlich stattfindende Wettbewerb zeichnet die besten Grafik-Designer, Fotografen, Illustratoren, Animatoren, digitalen Filmemacher, Entwickler und Computerkünstler von anerkannten Hochschulen aus aller Welt aus. Durch die Unterstützung des International Council of Graphic Design Associations (Icograda) wird die Preisverleihungszeremonie im Oktober 2009 im Rahmen des Icograda World Design Congress in Peking stattfinden. Deutsche Studenten konnten in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Auszeichnungen entgegennehmen. Im Jahr 2008 beispielsweise zählten drei Teilnehmer aus Deutschland zu den Gewinnern des Wettbewerbs, an dem mehr als 2.700 Studierende aus 33 Ländern mit ihren Arbeiten teilnahmen.[/preview]

Angesichts der Entwicklungen auf dem Gebiet des interaktiven Designs und der zunehmenden Bedeutung der Integration von Design und Entwicklung gliedert sich der Wettbewerb in die drei Bereiche interaktive, bewegte und traditionelle Medien. Bewerbungen im Bereich 'Interaktive Medien' sind in den Kategorien Browser-basiertes Design, Nicht-Browser-basiertes Design, Anwendungsentwickung, Installationsdesign und mobiles Design möglich. Kategorien auf dem Gebiet 'Bewegte Medien' sind Animation, Film und Video sowie Bewegtbild. Zu den Kategorien im Bereich 'Traditionelle Medien' zählen Illustration, Verpackungsdesign, Fotografie und Printkommunikation.

Studierende aus 40 Ländern können ihre Projekte über die Adobe Design Achievement Awards-Website einreichen. Von hier aus haben Besucher auch Zugriff auf die interaktive Website ADAA Live!, über die sie in Echtzeit verfolgen können, wenn neue Projekte eingereicht werden.

Alle Bewerbungen werden von einer unabhängigen Jury aus angesehenen Experten gesichtet und bewertet. Zu den Juroren gehören Leimei Julia Chui (Japan), Director of Global Communications des International Design Center Nagoya (IdcN), Louis Gagnon (Kanada), Mitbegründer von Paprika Communications, Cristina Chiappini (Italien), selbständige Beraterin, Garth Walker (Südafrika), Gründer von Orange Juice Design (Kreativagentur, die für einige der besten Unternehmens- und Consumer-Marken Suedafrikas tätig ist), Tarek Atrissi (Niederlande), Betreiber eines eigenen Design-Studios und Lehrer am Department of Art, Media and Technology an der Utrecht School of the Arts, Kyle Kim (Korea), Professor an der School of Design der Hongik University und Mitbegründer der Designfirma UM & Partners, sowie Lance Wyman (USA), Inhaber einer Grafik-Design Agentur.

Einreichungen sind bis 5. Juni 2009 möglich. Die Online-Einreichungen werden im Juni zunächst digital bewertet. Anschließend werden alle Halbfinalisten aufgefordert, die Quelldateien und eine Ansicht ihres Projekts zur Verfügung zu stellen. Die Finalisten werden nach Peking eingeladen, können dort am Icograda World Design Congress teilnehmen sowie Geld- und Softwarepreise gewinnen.
 

Anhänge

  • adaa.jpg
    adaa.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 856
Also ich kann mir darunter nichts vorstellen, bin da leider im falschen Studiengang...
Ist den hier so ein "Genie" ? Oder war mal jemand dort?
LG
 
Die sollten mal lieber die Lizenzgebühren für Lehrlizenzen senken...
 
aha, quellcode anzeigen... sehr schön. Dass die schön die neue ideen wie man was macht klaut, und später als neue Features verkauft...

ohne mich...
ich bin eh nur Flex fan ;) ...
 
Find so was immer Klasse, erst Recht, grad gesehn, ein Schüler aus Deutschland, in der Kategorie Photographie eingetragen.

Ich würd aber gern auch sehn was die machen, sprich das jeweilige Ergebniss. Wird das möglich sein?

Naja, wäre eh nix für mich, bin schon zu doof die Website zu bedienen, hat mich ne Weile in Anspruch genommen raus zu finden das man diese Minikästchen anklicken kann.
 
Wohl findet Adobe keine Studenten, noch Anspruch in diesem Forum:D
Ist hier jemand, der da mitmacht?