• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AdMob: iPhone OS überholt Symbian

ich glaub das liegt daran dass man mit dem iPhone zwangsläufig an einen tmobile vertrag gebunden ist bei dem die Internet Flat inklusive ist und man somit unendlich viel Traffic hat.

symbian soll ja ein Art unviversal os sein für alle Handys (iPhone mal ausgeschlossen) und dann guck ma mal wie sich das da entwickelt
und Da kommts natürlich auch darauf an wie sich die mobile Internet Preise entwickeln, Vorallem im prepaid Bereich
 
interessant ist auch wie stark sich android entwickelt hat :P gut für mein HTC Magic^^
 
Da zählt der iPod touch aber auch dazu?
Natürlich. Der läuft doch mit der iPhone OS.
Genau. Und das ist der Punkt. Hätte man nur iPhones (ohne den iPod touch) gezählt so sähe das Ergebnis anders aus.

Da es aber nicht speziell um das OS geht, sondern um den Mobile Safari, können auch alle Mac-User in dieser Statistik stehen, die die Develop-Funktion in ihrem Safari aktiviert haben :-D

Sag mal Kinnings, lest ihr die Threads eigentlich, in die ihr reinschreibt?

Nein, der Touch ist nicht in der Statistik, weil er nicht in die verwendete Definition von "Telefon" passt*, und nein, es geht nicht um Safari, das ist in der Nachricht oben falsch, "Safari" taucht in dem Report gar nicht auf.

* Despite running the iPhone OS, the iPod touch is not a phone, and thus not considered a smartphone based on this definition
 
Sag mal Kinnings, lest ihr die Threads eigentlich, in die ihr reinschreibt?

Nein, der Touch ist nicht in der Statistik, weil er nicht in die verwendete Definition von "Telefon" passt*, und nein, es geht nicht um Safari, das ist in der Nachricht oben falsch, "Safari" taucht in dem Report gar nicht auf.

* Despite running the iPhone OS, the iPod touch is not a phone, and thus not considered a smartphone based on this definition


Ja, den Thread habe ich gelesen, jedoch nicht die original Newsmeldung (da man sich auf einer Newspage wie Apfeltalk eine ist eigentlich darauf verlassen können sollte, korrekte Meldungen zu erhalten). Und im Thread steht nun mal eben, dass es um den Mobile Safari geht. Wenn mir Apfeltalk falsche Meldungen vorlegt, dann kann ich da auch leider auch nichts für.
 
Die Meldung ist etwas kompliziert geschrieben. Der Reporter schreibt, dass es sich um das OS handelt, präzisiert seine Aussage aber, da man nur mit dem Mobile-Safari ins Internet kann. Im nächsten Satz bestätigt er aber wiederum, dass es um das "von Apple entwickelte Betriebssystem", genauer iPhone OS, geht. Und wiederum einen Satz später wird diese Aussage nochmals bestätigt, "da das iPhone OS die meistbenutzte Plattform ist".
 
Um mal hier was klar zu stellen...Der größte Marktanteil liegt aber immernoch bei Symbian!!! Und das sogar 3,8 mal so viel wie beim iPhone OS... Deswegen versteh ich die Meldung nicht wirklich!
 
Der grösste Marktanteil mag bei Symbian liegen, aber es geht hier um die mobile Nutzung und da hat das iPhone alle Symbian-Telefone überholt.
 
Mobile Nutzung oder mobiles Internet sind jedoch unterschiedliche Sachen.
 
Okay das mag stimmen!
Ich benutze beides: ein Nokia e71 (s60 3rd) und ein iPhone 3G (OS 3.1)

Zum mobilen surfen ist das iPhone besser geeignet, auch für Multimedia(bis auf die Sache mit den Dateien über Bluetooth verschicken). Aber in Sachen Officeanwendungen und Stabilität des Betriebssystems ist das Symbian dem iPhone OS bei weitem vorraus, auch wenn die Version des Symbians schon fast 2 Jahre alt ist!

Das surfen mit Symbian macht einfach keinen Spaß! Die meisten die mit einem Symbianhandy rumlaufen wissen noch nicht einmal was man mit dem handy anstellen kann!