• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.5 Leopard] Admin account defekt - Virus/Trojaner??

higgy

Granny Smith
Registriert
01.08.10
Beiträge
13
Hallo Experten,

ich habe seid gestern folgendes Problem. Mein IMac erkennt meinen Admin Account nicht mehr.
confused.gif


Ich hatte in der letzten Sitzung den Finder hart beenden müssen, da der Kopiervorgang auf einen USB-Stick nicht funktionierte. (ob ich mir da was eingefangen hatte?) Jetzt habe ich folgendes Problem:

Statt mit meinem User beim Starten sich automatisch anzumelden, startet der IMac mit einem AnonymusFTP-User. Wenn ich den abmelde, dann kann ich mich zwar mit meinem Adminuser anmelden, leider habe ich nach dem Anmelden keine Möglichkeit Systemeinstellungen zu ändern.

Normalerweise waren immer beim Ändern von Systemeinstellungen der Username vorgeblendet und ich musste nur noch mein Passwort eingeben. Jetzt ist Username und Passwort leer, wenn ich in den Einstellungen Systemparameter ändern möchte. Mit den bis dato korrekten Benutzerdaten wird mir aber die Meldung ausgegeben, dass ich Namen und Passwort eines Admins eingeben soll.

Komischerweise kann ich aber mein Passwort über die Systemeinstellungen ändern - falls ich mit meinem User angemeldet bin. Nur in Verbindung mit meinem Usernamen klappt der Adminaccount nicht mehr.

Ich habe zwar schon gelesen, dass wohl das Zurücksetzen des AdminAccount mit Hilfe der SystemCD möglich ist. Ich habe aber keine Ahnung was das für Auswirkungen hat.

Hat jemand einen Tipp für mich, woher dieses seltsame Verhalten kommt? Hab ich mir einen Virus o. ä. eingefangen?

Wollte schon eine Antivirussoftware installieren - geht aber ohne Adminrechte nicht :-c

Viele Grüße
Bernd
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Virus? Kaum.

Ich habe zwar schon gelesen, dass wohl das Zurücksetzen des AdminAccount mit Hilfe der SystemDVD möglich ist. Ich habe aber keine Ahnung was das für Auswirkungen hat.
Na ja, ganz einfach, du hast dann das Passwort des AdminAccounts zurückgesetzt.

Tu's doch.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Bei Problemen nach einem Abwürgen empfiehlt es sich meistens, erst mal das Volume zu reparieren (Festplattendienstprogram, von der DVD starten).

Hat es, als das Kopieren hing, nicht gereicht, den Finder neu zu starten?
 

higgy

Granny Smith
Registriert
01.08.10
Beiträge
13
Ich bin nicht ganz so tief im Mac OS zu Hause. Weil ich keine andere Möglichkeit sah, habe ich über den Aktivitätenmonitor einfach den Finderprozess gekillt. Danach den Mac neu gestartet. Ich habe jetzt mit der Installations DVD das Passowort zurückgesetzt. Hat gut funktioniert. Allerdings hat sich jetzt bei mir folgendes geändert. Früher war ich der Admin und es war mein Name vorgeblendet, wenn Systemeinstellungen geändert werden sollten. Jetzt sind Name und Password leer. Ich muss jetzt über root + passwort die Adminrechte freigeben. Wie bekomme ich das wieder zurück wie früher? Erstmal habe ich mir jetzt iAntivirus installiert und lasse nun einen Scan laufen.

#Update#
Der seltsame AnonymusFTPUser ist immer noch da. Wenn ich z. B. Itunes öffne wird ein Dialog mit der Annahme von Lizenzbedingungen angezeigt. wenn ich den bestätige und sich dann Itunes öffnet, dann sieht alles OK aus. Nachdem ich Itunes geschlossen habe und es erneut öffne, erscheint der gleiche Dialog wieder. Für mich erscheint es so, also ob Itunes unter dem User AnonymousFTP geöffnet wird. Dieser scheint keine Rechte zu haben. Er wird auch in den Systemeinstellungen als "Standard" geführt. Ich bin verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

higgy

Granny Smith
Registriert
01.08.10
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich bin ein wenig von den Socken. Das Problem hat sich gelöst. Allerdings weiss ich nicht wie. Ich habe die Kennwörter zurückgesetzt. Danach sah ja wie oben beschrieben alles noch nicht wieder ganz ok. aus. Ein paar mal neu booten und das Problem hat sich "in Luft" aufgelöst. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. An "Selbstheilungskräfte" glaube ich ja hier nicht.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Fein, dass du wieder zurecht kommst.
Was du da vermurkst hast, kann ich nicht sagen. Aber ich rate dir, schmeiß dieses Antivirus Programm wieder runter. Am Mac gibt es keine Viren und wenn das Programm nichts findet sucht es sich vielleicht Systemsoftware und behandelt sie als Virus, also vernichtet sie und dann sitzt du ziemlich blöde da.
Salome