- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 1.823
Hallo,
setzt hier jemand AddressBookServer ein? Nach einem Update auf Lion mit Wiederherstellung von iSync, wollte ich mich ins Backend einloggen, um die neue Seriennummer einzugeben. Das geht leider nicht. Also ein Blick in usr/share/addressbookserver, um den Urzustand wiederherzustellen. ABS setzt irgendwie auf Apache tomcat auf. Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um die Anmeldung rauszunehmen und neu zu generieren.
Vielleicht hat jemand einen Tipp parat, wie ich vorzugehen habe?
Übrigens: Wer seine Adressen und Termine auf verschiedenen Geräten und verschiedenen Mac-Systemen, abgleichen möchte, bekommt zur Zeit bei ABS eine kostenlose Zehnerlizenz. Vorteil: Man umgeht Apples Zwang auf Mail, iCal und Adressbuch auszuweichen, wenn man nicht gerade Google, MobileMe oder "kostenlose" Schnüffeldienste etc. nutzen will.
setzt hier jemand AddressBookServer ein? Nach einem Update auf Lion mit Wiederherstellung von iSync, wollte ich mich ins Backend einloggen, um die neue Seriennummer einzugeben. Das geht leider nicht. Also ein Blick in usr/share/addressbookserver, um den Urzustand wiederherzustellen. ABS setzt irgendwie auf Apache tomcat auf. Leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um die Anmeldung rauszunehmen und neu zu generieren.
Vielleicht hat jemand einen Tipp parat, wie ich vorzugehen habe?
Übrigens: Wer seine Adressen und Termine auf verschiedenen Geräten und verschiedenen Mac-Systemen, abgleichen möchte, bekommt zur Zeit bei ABS eine kostenlose Zehnerlizenz. Vorteil: Man umgeht Apples Zwang auf Mail, iCal und Adressbuch auszuweichen, wenn man nicht gerade Google, MobileMe oder "kostenlose" Schnüffeldienste etc. nutzen will.
Zuletzt bearbeitet: