• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[HomeKit] Adaptives Licht in Homekit

LocaEasy002

Granny Smith
Registriert
17.01.16
Beiträge
12
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären wie man das Adaptive Licht in iOS 14 aktiviert?

Ich habe das Gefühl das Apple es wieder unten den Teppich gekehrt hat.

Vielen Dank und Grüße
 
Moin. Habe es auch in keiner Beta oder in der GM gefunden.
Dachte bisher es liegt an meinen über Homebridge eingebundenen Lichtern.
 
Moin. Habe es auch in keiner Beta oder in der GM gefunden.
Dachte bisher es liegt an meinen über Homebridge eingebundenen Lichtern.

Im kleingedruckten auf der Apple Webseite steht dies als Voraussetzung:

4. Adaptives Licht, Gesichtserkennung und Aktivitätszonen in der Home App erfordern eine Konfiguration mit Apple TV, HomePod oder iPad als Home Hub und kompatibles HomeKit Zubehör.

Bei meiner Konfiguration ist das Apple TV bereits als Bridge eingebunden und alle Phillips Hue Lampen sind auf dem aktuellen Stand. Auf diese Funktion hatte ich mich am meisten gefreut und habe deshalb zum testen sogar die BETA installiert , bis heute nicht aufzufinden.
 
Was steht als Vorraussetzung?

Voraussetzung ist laut Apple, ein Apple TV, HomePod oder ein iPad der als HomeKit Zentrale, allerdings erscheint die Funktion nicht unter den Lampen in HomeKit. Die Lampen sollen auch Kaltweiss bis Warmweiss unterstützen mehr nicht. RGB Farben bei den Leuchtmitteln sind keine Voraussetzung.

Meine Leuchten unterstützen auch die RGB Farbe, womit es eigentlich einwandfrei funktionieren sollte.
 
iOS14 ist offiziell noch nicht raus, entsprechend ist nicht auszuschließen dass für Bsp die Hue App es nicht noch ein Update dafür geben muss oder vielleicht sogar für die Leuchten selber.
 
ja gut, dass ist da ja was anderes. Die HomeBridge hängt dann ja am AppleTV als Zentrale. Aber das ist ein anderes Thema ;)

Wenn du die Bridge für deine Leuchten meinst, ja die kann ja nach dem Apple TV kommen, allerdings sollten die Leuchten in HomeKit erkannt werden. Es ist ja egal ob Bridge A oder B angeschlossen ist. Die Hauptsache ist, dass das Apple TV die Lampen rechzeitig nach der Uhrzeit ansteuert und schaut wo man sich befinden auf der Erde, um damit das passende Licht zu haben.
 
Das es funktioniert ist mir aus der Praxis bewusst :D es geht hier ja um die neue Funktion der automatischen Lichtfarbensteuerung. Die vermisse ich, da ich denke es liegt an der zusätzlichen Schnittstelle.
Die Frage ist ja ob andere mit nativ verbundenen Lampen die Funktion sehen ^^
 
Das es funktioniert ist mir aus der Praxis bewusst :D es geht hier ja um die neue Funktion der automatischen Lichtfarbensteuerung. Die vermisse ich, da ich denke es liegt an der zusätzlichen Schnittstelle.
Die Frage ist ja ob andere mit nativ verbundenen Lampen die Funktion sehen ^^

Okay, verstanden. Mal sehen was Philips zu der Neuerung hinzuzufügen hat. Ich werde mal den Kundenservice anschreiben, ob die einen Vorschlag haben. Bin gespannt ob die Bridge das Hindernis ist oder nicht.
Ich habe eine Großartige Entdeckung gemacht 😂. Andreas Dantz von Spiel und Zeug spricht über die Neuerungen von HomeKit, auch die besagte Funktion (Adaptives Licht) die wir hier ausführlich besprechen.

Lt. Andreas ist es noch von keinem Hersteller unterstützt und müssen die Firmware von den Leuchten aktualisieren und auf HomeKit anpassen.

Traurig, das kein Hersteller bis heute sich die Mühe gemacht hat. Sogar Philips der eigentlich genug Apple Kunden mit den Leuchten habe sollte.

Falls Ihr das Video von Andreas sehen möchtet hier ist der Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nik
Die Frage ist ja ob andere mit nativ verbundenen Lampen die Funktion sehen ^^
Die Hue Lampen sind Nativ verbunden, da wird ja keine Homebridge benötigt nur eben die HueBridge und hier ist es eben noch so, dass diese Nativ Funktion aktuell wohl noch nicht von Seiten Hue implementiert wurde für HomeKit.


Edit:
Im Video wird es ja auch gesagt, dass es aktuell noch kein Leuchtmittel kann, da es dafür erst ein Update geben muss. Entsprechend passt ja mein vorheriger Post auch schon gut ;-)

ist nicht auszuschließen dass für Bsp die Hue App es nicht noch ein Update dafür geben muss oder vielleicht sogar für die Leuchten selber.
 
  • Like
Reaktionen: Nik
Bei reddit hat jemand ein chat-verlauf mit Philips gepostet. Dort schreibt man, dass adaptive lighting ‚later this year‘ kommt.
 
Ja ist richtig.
Für diese neue Feature benötigen ALLE HomeKit fähigen Lampen ein Update.
Aktuell ist noch keine Lampe (oder Hersteller) bekannt der es bereits unterstützt.

Philips hat versprochen dieses Update bis "Ende des Jahres" nachzuliefern.
Kann viel oder garnichts heißen.

Kapiere auch nicht warum dafür ein Update notwendig ist, da ja die Lichtfarbtempertur einfach über HomeKit gesendet werden kann.
Aber anscheinend ist es doch nicht so einfach gelöst.
 
Adaptive Lighting ist nun mit Hue möglich. Die Hue Bridge hat/bekommt gerade das nötige Update. Die Firmware der Bridge ist die 1941132070

es funktioniert dann sowohl mit den Hue white & color Ambience als auch mit white Ambience Leuchten.
 
  • Like
Reaktionen: LocaEasy002
Wie kann ich das z.B. einstellen? Habe Filament Leuchten, die im Moment nach Automation 15min nach Sonnenuntergang im Wohnzimmer angehen.

Toll wäre, wenn sie adaptiv dimmen würden.
 
Eve Light Strip kann auch bereits mit Adaptive Light benutzt werden. Das Update wurde dort auch bereits veröffentlicht.
Wie kann ich das z.B. einstellen? Habe Filament Leuchten, die im Moment nach Automation 15min nach Sonnenuntergang im Wohnzimmer angehen.

Toll wäre, wenn sie adaptiv dimmen würden.

Vielleicht ist dieser Artikel für dich hilfreich.
 
Ohne es genau zu wissen aber ich glaube es können nur Lampen, bei der auch due Farbtemperatur eingestellt werden kann.
Hue White und Hue Filament haben aber nur eine.
 
Ohne es genau zu wissen aber ich glaube es können nur Lampen, bei der auch due Farbtemperatur eingestellt werden kann.
Hue White und Hue Filament haben aber nur eine.

nein, Hue white hat, was die Farbtemperatur angeht, eine Spanne von kalt bis warm. Und bei Hue white geht es auf jeden Fall, denn davon hab ich 3 im Einsatz.
 
Ja, sie sollten gehe.
Ich habe nur die normalen Hue dimmbar. Warmweiß.
Da geht es nicht (was klar ist).
 
Mit allen leuchten geht es, die die Farbtemperatur ändern können. Dazu zählen logischerweise die farbigen, aber auch die white ambiance. Die white ambiance haben einen Temperaturbereich von 2200-6500 K.

hier ein Screenshot eines Hue white ambiance GU10 Spots

D59B9D34-7C1D-4B1E-9C42-708CF7E007C3.png
Das Symbol links oben in der Farbpalette ist adaptive lighting.

in der Lichtleiste in der Küche sind 3 white ambiance Spots und 3 white & Color ambiance Spots. Man erkennt keinen farblichen Unterschied mit adaptive lighting. Alle leuchten gleich.