• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ach du s......! Ich bekomme meinen Mund nicht mehr zu...

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Hallo Gemeinde,

es kommt ja viel Mist im TV und man ist ja im grunde genommen schon abgehärtet was man da so alles zu sehen bekommt. Aber ich muss sagen, als eben die Dame im Haus nicht im Zimmer war und der TV einfach so in die Werbepause hinein gelaufen ist, hab ich das gesehen:

[video=youtube;R4vkVHijdQk]http://www.youtube.com/watch?v=R4vkVHijdQk[/video]

Ich bekomme jetzt noch immer den Mund nicht zu. Was bitte ist das?!

Sollte es wirklich einmal so weit kommen, dass der frisch gebackene Papa es nicht mal mehr auf die Reihe bekommt seiner Tochter ein Bilderalbum auf Papier zu basten... dann gute Nacht.

Das übertrifft in meinen Augen sogar noch die Scham der "wenn du kein iPhone hast, dann hast du kein iPhone"-Werbung.
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Aber sie haben immerhin einen Mac-Cursor eingebaut ;)
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
ähhhhh

wasn jetzt daran so schlimm ein online Bilderalbum zu basteln inkl. Verknüpfungen zu früheren Wohnsitzen etc.

Mal davon abgesehen das das Datenschutztechnisch vielleicht nicht sinnvoll ist aber so ansich eine nette Idee und sicherlich genauso spannend anzusehen wie ein richtiges Bilderalbum.

Und mal ganz ehrlich.
Wir haben auch viele Bilderalben von früher, aber keinen Menschen interessiert das mehr.

Wären sie auf einem PC oder ähnliches wäre es wahrscheinlich einfacher die Bilder mal nach seinem Gusto anzuschauen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich habs auch schon gesehen.
Als ich so da saß dachte ich so bei mir: "Die armen Schwachköpfe, die das alles mitmachen. Jetzt weiß google nicht nur alles über deren Termine, deren Bilder, der Privatleben und private informationen sowie Freunde (google+), deren Email Verkehr und Interessengebiete (durch google suche) sondern auch noch den gesamten Lebenslauf...
Google und Facebook werden langsam richtige Stasiunternehmen.....
Mich findet man nirgendwo, weder Google, noch Facebook, weder Yahoo, noch Myspace oder Mein*Z ...äh VZ
und darauf bin ich auch stolz.

Ausserdem finde ich den Threattitel ein wenig irreführend. Ich hatte mich schon auf kollektives Digitalgelächter bezüglich einer anatomischen Anomaile gefreut :(
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
ui, na dann bin ich mal gespannt auf Deine Reaktion beim Aufruf von Facebook oder gar youtube ;)

Wenn du damit FB neue Timeline meinst, dazu fällt mir schon gar nichts mehr ein.
Ist einfach nur noch armselig meine Meinung nach. Mehr und mehr verkümmern die sozialen Kontakte gerade durch solche "Social Networks".
Ich frag mich wo da das Social ist? Aber gut. Es muss jeder wohl selbst wissen was er wann wo wie von sich preis gibt.
Ich denke nur, dass sich die meisten Nutzer nicht im klaren darüber sind, dass das Netz einfach nichts vergisst.

Und allein aus diesem Grund finde ich solche Art von Webung einfach nur verwerflich. Ich meine, was wird denn bitte den in den meisten Fällen jungen Menschen da suggeriert?
Das dein Leben durch FB, Google und Co. ein besseres wird?
Leider sind es eben nunmal meist die "Kinder" und Jugendlichen, die eben noch nicht in der Lage sind die Tragweite zu reflektieren, wenn Sie ihren Seelenstrip im Netz veröffentlichen.
 

Babap

Roter Delicious
Registriert
01.09.11
Beiträge
91
Tja willkommen im 21. Jahrhundert. Es wundert mich immer wieder, dass tatsächlich noch Leute überrascht sind von der zunehmenden Digitalisierung.
Mal ehrlich, haette irgendjemand erwartet, dass wir in 10 - 20 Jahren noch Fotoalben auf Papier kleben?
Ob es uns passt oder nicht, das ist nunmal die Entwicklung die unsere Welt macht. Für die nächsten Generationen wird das schon nicht mehr anders vorzustellen sein.
Abgesehen davon, wird anscheinend sehr häufig vergessen, dass jeder selbst bestimmt, was er im Netz von sich preis gibt. Keiner ist gezwungen, so ein Webalbum zu machen, oder seinen Lebenslauf in der Timeline zu erfassen. Keiner muss auch nur ein Bild von sich hochladen oder sonst was. Mich peroenloch reizt die Vorstellung, mein ganzes Leben in einer virtuellen Timeline im Internet zu veröffentlichen auch nicht gerade und deshalb werde ich das auch nicht tun, aber wer das gerne machen will, warum nicht? Wo ist denn genau das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: Reservist

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es gibt einige Studien die das belegen, wahrscheinlich auch andere, die zu einem anderen Schluss kommen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Fotos und Texte virtuell zusammenzustellen statt auf tote Bäume zu kleben und alle seine Daten allen Menschen publik zu machen sind zwei paar Schuhe, die absolut nichts miteinander zu tun haben. Warum hauen das Leute so oft in einen Topf? (Ich kenne sogar welche, die sich beschweren, ich würde Bilder von ihnen im "Internet veröffentlichen", wenn ich sie ihnen per Mail schicke.)
Ob man sozial vereinsamt, kommt doch nur auf den Einzelnen an. Wahrscheinlich wurde davor schon gewarnt, als das Telefon eingeführt wurde. Wenn Menschen zuhause arbeiten, vereinsamen sie ja angeblich auch - als ob es etwas mit Sozialkontakten zu tun hätte, in einem Großraumbüro zu sitzen.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Ich versteh ehrlich gesagt Dein Problem überhaupt nicht. Warum nicht die technischen Möglichkeiten ausnutzen, um Erinnerungen festzuhalten? Klar gab es diese Möglichkeiten früher nicht, da hat man es eben anders gemacht. Es gab die Zeit der Fotoalben, der Dia-Projektoren, der Video-Kasetten – jetzt sind es eben digitale Medien. Hier verschlechtert sich die Qualität nicht über die Jahre, sie landen nicht irgendwo in einer staubigen Ecke auf den Dachboden und wenn man irgendwann auf seine Kindheit zurückblicken will wurden sie schon lang irgendwo vergessen. Digitale Daten sind sortiert, enthalten Information über Aufnahmezeit und -ort, können verlustfrei von einem Medium aufs nächste kopiert werden, etc.

Ich weiß nicht ob das ein allgemeines Problem ist, dass wenn man nicht mit diesen Dingen aufgewachsen ist, man sie am liebsten ganz weit von sich weg schieben möchte, was für Vorteile sie auch bringen mögen. Selbes bei sozialen Netzwerken – wegen Facebook hat man keine echten Freundschaften mehr, (echte) soziale Kontakte verkümmern und der Unsinn. Nur weil irgendwann ein Telefon erfunden wurde hat man doch auch nicht aufgehört sich persönlich zu treffen. Facebook ist da nichts anderes – es ersetzt ja keine persönlichen Treffen, Dates, Unternehmungen, Gespräche, etc. es ergänzt nur die Möglichkeiten zur Kommunikation.

Was Datenschutz anbelangt – ob man jetzt sein ganzes Leben bzw. das seines Kindes direkt Google anvertrauen möchte kann sicherlich jeder selbst entscheiden. Ich denke aber auch, dass das Vertrauen in solche Dienste eher wachsen wird. Man wird ein Bewusstsein entwickeln, welche Informationen man öffentlich im Netz zugänglich machen möchte, welche Daten man durchaus einer Cloud, zu der man nur selbst Zugriff hat anvertrauen kann und welche Daten besser lokal aufbewahrt werden sollten. In meinen Augen ist das im Video gezeigte durchaus in Ordnung. Es geht um Kinderfotos und einige Videos welche in einem Mail Postfach gespeichert werden, auf welches kein dritter Zugang hat.
 

AppleWorm²

Freiherr von Berlepsch
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.120
Also ich finde die Werbung im ersten gar nicht so schlecht. Zum Thema Digitalisierung. Wie hier bereits erwähnt wurde ist es jedem selbst überlassen was er im Netz von sich Preis gibt. Stasiunternehmen, also wenn man das Wort nur im Zusammenhang mit Google und Facebook verwendet sollten wir gleich noch Yahoo, Apple, Microsoft usw. hinzufügen. Was war denn da letztens noch mit der Ortungsfunktion im iPhone die nur durch zufall von jemanden entdeckt worden ist???

Wer gerne zum klassischen Fotoalbum greifen will soll dies tun. Jedoch bin ich auch der Meinung das kommende Generationen das so nichtmehr kennen werden oder kennenlernen werden. Zeiten ändern sich, Menschen und die Welt verändert sich. Fortschritt ob er nun gut oder schlecht sein mag sollte jeder für sich selbst entscheiden. Wer damit nicht klarkommt sollte wieder in den Walt gehen und auf Bäumen leben.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Ach, jetzt muss ich doch meinen Senf dazu abgeben.
Den Spot an sich finde ich nicht so schlimm - sogar sehr gut gemacht. Aber darauf wolltest du ja nicht hinaus. Dich stört die Digitalisierung, das Freigeben persönlicher Daten und anderer "Intimitäten". Darauf möchte ich aber selbst weniger dazu schreiben - denn damit könnte man auch ganze Blätter - oder Emails füllen. Fakt ist: viele Menschen sind damit einverstanden persönliche Daten preiszugeben, welche Gründe sie auch immer haben. Das Andere diese Daten sammeln und damit Geld verdienen ist typisch für unsere Zeit und dem Menschen im Allgemeinen - keiner bietet etwas für umsonst!

Andere hingegen sagen, Digitalisierung und Internetfreigabe ist der Fortschritt und die Zukunft. Das stimmt. Fraglich, ob alles Gold ist, was glänzt...sogar Barney Stinson musste zustimmen, dass "new is always better" nicht immer ganz richtig ist :)

Was mich am meisten interessiert, wenn die Kleine mal 18 ist, wird es dann noch googlemail geben? Das bezweifle ich irgendwie.
Und findet ihr nicht, dass ein klassisches Album viel mehr Flair hat, als ein paar Pixel am Bildschirm? Wenn ich mit dieser Einstellung alleine wäre, würden die ganzen Fotoentwickler nicht so viele Bilder entwickeln müssen, wie sie es derzeit tun.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
Endlich mal wieder eine wirklich schöne Werbung!