- Registriert
- 28.10.05
- Beiträge
- 1.098
Hallo Leute,
ein Bekannter von mir hat sich vor vier Monaten ein Acer Laptop gekauft. Alles wurde prompt geliefert und auch die Hardware funktionierte einwandfrei (funktionierte)! Nun ist ihm nach zwei Monaten aufgefallen, dass das hintere Scharnier, wo das Display aufgeklappt wird, einen Riss hat. Also wurde das ganze eingeschickt.
Nach einem Monat kam das Gerät wieder. Alles funktionierte tadellos, nur das Display zeigte lediglich die Konturen der Windows Oberfläche an. Wahrscheinlich hatten die Damen und Herren bei Acer schlich vergessen, die Beleuchtungeinheit (wenn es so etwas bei einem TFT gibt) wieder einzustecken.
Also wurde der Laptop wieder eingeschickt und kam nun heute bei ihm an. Man beachte hierbei den Zeitabstand. Display funktioniert, Tastatur funktioniert, Lautsprecher funktionieren,... alles funktioniert! Außer: Das Touchpad.
Kinder's, jetzt sagt mir doch mal was die da bei Acer machen? Liegt es an der (billigen) Produktion im Ausland oder scheitert es an einer Qualitätskontrolle. Das kann doch wohl echt nicht wahr sein! Ich habe meinem Bekannten geraten, er solle sich das Geld zurück geben lassen und für ein paar Euros mehr in ein MacBook investieren. Da bekommt man, zumindest bei den neueren Geräten(^^), wieder gute Qualität zu einem fairen Preis. Außerdem ist dort direkt auch ein anständiges Betriebssystem installiert, dass aber nur by the way.
Einen herzlichen Gruß von einem glücklichen iMac-Besitzer,
Mario
ein Bekannter von mir hat sich vor vier Monaten ein Acer Laptop gekauft. Alles wurde prompt geliefert und auch die Hardware funktionierte einwandfrei (funktionierte)! Nun ist ihm nach zwei Monaten aufgefallen, dass das hintere Scharnier, wo das Display aufgeklappt wird, einen Riss hat. Also wurde das ganze eingeschickt.
Nach einem Monat kam das Gerät wieder. Alles funktionierte tadellos, nur das Display zeigte lediglich die Konturen der Windows Oberfläche an. Wahrscheinlich hatten die Damen und Herren bei Acer schlich vergessen, die Beleuchtungeinheit (wenn es so etwas bei einem TFT gibt) wieder einzustecken.
Also wurde der Laptop wieder eingeschickt und kam nun heute bei ihm an. Man beachte hierbei den Zeitabstand. Display funktioniert, Tastatur funktioniert, Lautsprecher funktionieren,... alles funktioniert! Außer: Das Touchpad.
Kinder's, jetzt sagt mir doch mal was die da bei Acer machen? Liegt es an der (billigen) Produktion im Ausland oder scheitert es an einer Qualitätskontrolle. Das kann doch wohl echt nicht wahr sein! Ich habe meinem Bekannten geraten, er solle sich das Geld zurück geben lassen und für ein paar Euros mehr in ein MacBook investieren. Da bekommt man, zumindest bei den neueren Geräten(^^), wieder gute Qualität zu einem fairen Preis. Außerdem ist dort direkt auch ein anständiges Betriebssystem installiert, dass aber nur by the way.
Einen herzlichen Gruß von einem glücklichen iMac-Besitzer,
Mario