• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Absturz mit Fehlermeldung nach dem Starten. Was könnte das sein?

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hallo zusammen,

seit einer Weile kommt es häufiger vor, dass mein MacBook nach dem ich es eingeschaltet habe erst einmal abstürzt, neu startet und erst dann hochfährt. Ich habe das ganze einmal gefilmt, sodass ihr euch ein Bild davon machen könnt:
http://youtu.be/TS-VMEGbfrw
Diesen Fehlerbericht habe ich kopiert, nach dem letzten Absturz:
Code:
Interval Since Last Panic Report:  274516 secPanics Since Last Report:          2
Anonymous UUID:                    7817461D-FF72-F729-CECF-B50B72A93797


Tue Jan 29 15:39:48 2013
panic(cpu 0 caller 0xffffff80028b7bd5): Kernel trap at 0xffffff800282d507, type 13=general protection, registers:
CR0: 0x000000008001003b, CR2: 0xffffff8075425000, CR3: 0x0000000005698000, CR4: 0x0000000000000660
RAX: 0xffffff800d7de000, RBX: 0xffffff800d7de000, RCX: 0xffffff807abdbfc0, RDX: 0xffffff807abd8000
RSP: 0xffffff807abdbe00, RBP: 0xffffff807abdbe40, RSI: 0x01ffff800d8df550, RDI: 0xffffff800d7de000
R8:  0xffffff800d7de000, R9:  0xffffffffffffffff, R10: 0x00000000ffffffff, R11: 0x00000000ffffff80
R12: 0xffffff8002ebebe8, R13: 0x0000000000000000, R14: 0x01ffff800d8df550, R15: 0x0000000000000000
RFL: 0x0000000000010086, RIP: 0xffffff800282d507, CS:  0x0000000000000008, SS:  0x0000000000000000
Fault CR2: 0xffffff8075425000, Error code: 0x0000000000000000, Fault CPU: 0x0


Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address
0xffffff807abdbaa0 : 0xffffff800281d626 
0xffffff807abdbb10 : 0xffffff80028b7bd5 
0xffffff807abdbce0 : 0xffffff80028ce4ed 
0xffffff807abdbd00 : 0xffffff800282d507 
0xffffff807abdbe40 : 0xffffff800282e74f 
0xffffff807abdbec0 : 0xffffff800282da0c 
0xffffff807abdbf00 : 0xffffff800281c7f7 
0xffffff807abdbf20 : 0xffffff7f838da5bb 
0xffffff807abdbf40 : 0xffffff7f838d3a93 
0xffffff807abdbf60 : 0xffffff800283dcde 
0xffffff807abdbfb0 : 0xffffff80028b26b7 
      Kernel Extensions in backtrace:
         com.apple.driver.AppleUSBHub(5.2.5)[A70C7553-FFEA-355F-A292-6E2B0023FADD]@0xffffff7f838d1000->0xffffff7f838ebfff
            dependency: com.apple.iokit.IOUSBFamily(5.4.0)[C3094550-7F58-3933-A4F7-CD33AE83F8B9]@0xffffff7f83761000


BSD process name corresponding to current thread: kernel_task


Mac OS version:
Not yet set


Kernel version:
Darwin Kernel Version 12.2.0: Sat Aug 25 00:48:52 PDT 2012; root:xnu-2050.18.24~1/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 69A5853F-375A-3EF4-9247-478FD0247333
Kernel slide:     0x0000000002600000
Kernel text base: 0xffffff8002800000
System model name: MacBook7,1 (Mac-F22C89C8)


System uptime in nanoseconds: 1339655604
last loaded kext at 396842320: com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient    196.0.0 (addr 0xffffff7f8485c000, size 20480)
loaded kexts:
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient    196.0.0
com.apple.driver.AppleUSBHub    5.2.5
com.apple.driver.AirPort.Brcm4331    602.15.22
com.apple.driver.AppleAHCIPort    2.4.1
com.apple.nvenet    2.0.19
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager    161.0.0
com.apple.driver.AppleUSBEHCI    5.4.0
com.apple.driver.AppleUSBOHCI    5.2.5
com.apple.driver.AppleEFINVRAM    1.6.1
com.apple.driver.AppleRTC    1.5
com.apple.driver.AppleHPET    1.7
com.apple.driver.AppleACPIButtons    1.6
com.apple.driver.AppleSMBIOS    1.9
com.apple.driver.AppleACPIEC    1.6
com.apple.driver.AppleAPIC    1.6
com.apple.nke.applicationfirewall    4.0.39
com.apple.security.quarantine    2
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement    196.0.0
com.apple.iokit.IOUSBUserClient    5.2.5
com.apple.iokit.IO80211Family    500.15
com.apple.driver.AppleMCP89RootPortPM    1.11
com.apple.iokit.IOAHCIFamily    2.2.1
com.apple.iokit.IONetworkingFamily    3.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily    5.4.0
com.apple.driver.NVSMU    2.2.9
com.apple.driver.AppleEFIRuntime    1.6.1
com.apple.iokit.IOHIDFamily    1.8.0
com.apple.iokit.IOSMBusFamily    1.1
com.apple.security.sandbox    220
com.apple.kext.AppleMatch    1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet    7
com.apple.driver.DiskImages    344
com.apple.iokit.IOStorageFamily    1.8
com.apple.driver.AppleKeyStore    28.21
com.apple.driver.AppleACPIPlatform    1.6
com.apple.iokit.IOPCIFamily    2.7.2
com.apple.iokit.IOACPIFamily    1.4
com.apple.kec.corecrypto    1.0
Model: MacBook7,1, BootROM MB71.0039.B0E, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 4 GB, SMC 1.60f5
Graphics: NVIDIA GeForce 320M, NVIDIA GeForce 320M, PCI, 256 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 2 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x0198, 0x393955353432382D3031302E4130324C4620
Memory Module: BANK 1/DIMM0, 2 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x0198, 0x393955353432382D3031302E4130324C4620
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x93), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.106.98.81.22)
Bluetooth: Version 4.0.9f33 10885, 2 service, 18 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Wi-Fi, AirPort, en1
Serial ATA Device: TOSHIBA MK2555GSXF, 250,06 GB
Serial ATA Device: MATSHITADVD-R   UJ-898
USB Device: Built-in iSight, apple_vendor_id, 0x8507, 0x24600000 / 2
USB Device: BRCM2070 Hub, 0x0a5c  (Broadcom Corp.), 0x4500, 0x06600000 / 3
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, apple_vendor_id, 0x8218, 0x06630000 / 5
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, apple_vendor_id, 0x0237, 0x06300000 / 2

Kann mir jemand sagen, was diesen Fehler hervorrufen könnte?

Danke schonmal und viele Grüße,
Nahele
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du einen Hub angehängt. Oder direkt am Mac andere Devices?
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Ich mache einmal am Tag immer abends ein Backup an eine USB Platte. Es kann sein, dass diese angeschlossen war. Es ist aber eher unwahrscheinlich. Ich glaube am häufigsten ist der Fehler aufgetreten, wenn ich das MacBook eingeschaltet habe nachdem ich von der Uni damit wieder nachhause gekommen bin oder nachdem ich bei der Arbeit angekommen bin und da hatte ich eher nicht die Festplatte angeschlossen. Was in der Regel immer angeschlossen ist, wenn ich zuhause bin ist ein Monitor. Ich weis allerdings dass der Fehler auch schon aufgetreten ist, als der Monitor nicht angeschlossen war.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Die Panic tritt hier auf:
com.apple.driver.AppleUSBHub(5.2.5)
Also entweder ein angeschlossenes Gerät oder der Slot selbst. Irgendein Treiber ist nicht aktualisiert oder inkompatibel.
Schau mal in /Library/Logs/PanicReporter ,
Unter "BSD process name coreesponding to current thread" sollte noch genaueres über den am Absturz schuldigen Prozess stehen.
Salome
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Den Ordner PanicReporter gibt es bei mir nicht. Im Ordner "DiagnosticReport" habe ich eine Datei mit dem Namen "Kernel_2013-01-28-101636_Alex-MacBook.panic" gefunden. Wenn ich diese öffne finde ich eine Zeile "BSD process name coreesponding to current thread: kernel_task". Das ist aber das, was auch in der Fehlermeldung in meinem ersten Post steht.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich dachte, da könnte Genaueres stehen. Da ich schon lang (oder noch nie?) eine panic hatte, habe ich den Ordner natürlich gar nicht.
Dann mach doch bitte mal einen Hardware-Test. Starten mit D bis das Testlogo erscheint. Zeigt er nichts an, dann heißt das zwar nicht, dass es keinen Fehler gibt, aber wenn er einen anzeigt, dann ist der auch vorhanden.
Salome
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Scheinbar mache ich irgendetwas falsch. Ich fahre den Mac runter. Dann halte ich D gedrückt und schalte ihn ein. Dann fährt er aber nicht hoch, sondern das Display bleibt hellgrau beleuchtet.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Vielleicht hast du einen Mac, bei dem der Hardwaretest noch von der Install. DVD geschehen muss. Ich weiß nämlich nicht, was das für ein Mac ist
MacBook7,1 (Mac-F22C89C8)
Das starten mit D gilt vor allem für Macs, die mit Lion oder Mountain Lion ausgeliefert worden sind, bei älteren kann ich nicht sagen, ab wann das funktioniert. Hast du noch deine mit dem Mac ausgelieferten DVDs /CDs? Auf der 2. sollte oben rechts ganz klein hardwaretest stehen. DVD einlegen, ebenfalls mit D starten.
Apfelmenü / Über diesen Mac/ weitere Informationen oder so ähnlich, geben dir Auskunft über den Mac und auch welches System du installiert hast.
Im Logfile steht nämlich Sonderbares: "
Mac OS version:
Not yet set"
Salome
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Bitte entschuldige die späte Antwort. Ich hatte die letzten Tage Klausuren und bin erst jetzt dazu gekommen weiter an meinem Problem zu arbeiten ;)
Ich habe gerade mit der DVD den ausführlichen Hardwaretest gemacht und "Es wurden keine Probleme gefunden". Irgendwie bin ich jetzt nicht weiter. Es scheint dann also irgendein Softwareproblem zu sein. Hast du noch einen Tip, wie ich den Fehler finden könnte?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du FileVault aktiviert? Das macht des öfteren Probleme.
Überprüfe mal mit dem Festplattendienstprogramm dein Volumen.
Salome
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Ja, FileVault ist aktiviert. Ich hatte schon vermutet, dass es iwie damit zusammenhängen könnte, hatte es aber dann wieder vergessen. Ich habe die Festplatte mit dem Dienstprogramm überprüft. Dabei habe ich folgendes Log bekommen.
Code:
[B]Partitionstabelle für „TOSHIBA MK2555GSXF Media“ überprüfen
[/B]Voraussetzungen überprüfen
Die Partitionsliste überprüfen
Nach einer EFI-Systempartition suchen
Die Größe der EFI-Systempartition überprüfen
Das Dateisystem der EFI-Systempartition überprüfen
Alle Loader-Speicherplätze von HFS-Datenpartitionen überprüfen
Partitionen des physischen Core-Speicher-Volume überprüfen
Speichersystem prüfen
Volume wird überprüft.
disk0s2: Suchen nach Volume Headers
disk0s2: Suchen nach Disk Labels
Logische Volumegruppe 5BC2F47C-10B4-4BB6-B8A1-E6754AD449E6 auf 1 Gerät
disk0s2: Suchen nach Metadata Volume
Logische Volumegruppe besitzt ein 16 MB Metadaten-Volume mit double Redundanz
Suche nach gültigen Checkpoint in Metadaten starten
Segment Headers laden und überprüfen
Checkpoint Payload laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
1 neueste Non-Checkpoint-Transaktion integrieren
Virtual Address Table laden und überprüfen
Segment Usage Table laden und überprüfen
Metadata Superblock laden und überprüfen
Logical Volumes B-Trees laden und überprüfen
Logische Volumegruppe enthält 1 logisches Volume
00E9399E-0B73-4FE9-8F60-7B858E20152E laden und überprüfen
0CB9F4DE-E200-4F38-A3AF-5143B020D48B laden und überprüfen
Freespace Summary laden und überprüfen
Block Accounting laden und überprüfen
Neuester Wiederaufsetzpunkt für Transaktion ist gültig
Segment Cleaning laden und überprüfen
Das Volume „5BC2F47C-10B4-4BB6-B8A1-E6754AD449E6“ ist anscheinend in Ordnung.
Die Partitionstabelle ist anscheinend in Ordnung.


[B]Volume „BOOTCAMP“ überprüfen[/B]
Überprüfen des Volumes fehlgeschlagen: Ungültige Anfrage.




[B]Volume „Macintosh HD“ überprüfen[/B]
Speichersystem prüfenVolume wird überprüft.
disk0s2: Suchen nach Volume Headers
disk0s2: Suchen nach Disk Labels
Logische Volumegruppe 5BC2F47C-10B4-4BB6-B8A1-E6754AD449E6 auf 1 Gerät
disk0s2: Suchen nach Metadata Volume
Logische Volumegruppe besitzt ein 16 MB Metadaten-Volume mit double Redundanz
Suche nach gültigen Checkpoint in Metadaten starten
Segment Headers laden und überprüfen
Checkpoint Payload laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
1 neueste Non-Checkpoint-Transaktion integrieren
Virtual Address Table laden und überprüfen
Segment Usage Table laden und überprüfen
Metadata Superblock laden und überprüfen
Logical Volumes B-Trees laden und überprüfen
Logische Volumegruppe enthält 1 logisches Volume
00E9399E-0B73-4FE9-8F60-7B858E20152E laden und überprüfen
0CB9F4DE-E200-4F38-A3AF-5143B020D48B laden und überprüfen
Freespace Summary laden und überprüfen
Block Accounting laden und überprüfen
Neuester Wiederaufsetzpunkt für Transaktion ist gültig
Segment Cleaning laden und überprüfen
Das Volume „5BC2F47C-10B4-4BB6-B8A1-E6754AD449E6“ ist anscheinend in Ordnung.
Dateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Ungültige Anzahl von Datei-Hard-Links
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
[B]Fehler: Dieses Volume muss unter Verwendung der Wiederherstellungspartition (Recovery HD) repariert werden. Starten Sie den Computer neu und halten Sie die Befehlstaste und die Taste „R“ gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Wählen Sie im Fenster „OS X Dienstprogramme“ die Option „Festplattendienstprogramm“. [/B]

Danach habe ich dann versucht die Festplatte zu reparieren. Ich konnte dabei nicht die "Macintosh HD" Partition direkt auswählen, also habe ich die physische Festplatte "Macintosh HD" ausgewählt. Ich weis nicht wie ich das Log jetzt noch abrufen kann, weil ich es aus dem Festplattendienstprogramm heraus ja nicht kopieren und speichern konnte. Es war darin aber alles schwarz geschrieben. Eine Zeile "The volume (hier steht dann eine sehr lange Zahlen und Buchstabenkombination) appears to be OK." ist grün geschrieben. Diese scheint sich auf die Mac HD zu beziehen. Etwas weiter unten steht dann "Volume "BOOTCAMP" überprüfen und reparieren" in schwarz und darunter "Reparieren des Volumes fehlgeschlagen: Ungültige Anfrage." Ist das normal oder sollte sich das Bootcamp Volumen auch reparieren lassen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schalte FileVault aus. Starte mit der alt-Taste deinen Mac, dann musst du die Recovery Disc zur Auswahl erhalten. Wähle sie aus. Und repariere mit dem Festplattendienstprogramm das Mac OS X- Volumen.
Mit Bootcamp kenne ich mich nicht aus und was du bis jetzt wie repariert hast verstehe ich auch nicht.
Salome
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Ich glaube ich war etwas verwirrt und hatte statt auf "Reparieren" noch einmal auf "Überprüfen" geklickt. Ich habe es jetzt so gemacht, wie du gesagt hast. Laut dem Log würden 2 Fehler gefunden und behoben: "Ungültige Anzahl von Datei-Hard-Links" und "Verwaister Datei-Inode (ID=19161376)".
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde das Ganze jetzt mal eine Weile beobachten und schauen ob der Fehler wieder auftritt und mich dann gegebenenfalls noch einmal melden.

Grüße
Nahele
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
hat die Reparatur am Ende "scheinbar in Ordnung" gemeldet? Dann war nur diese Dateien auf dem Volumen ein wenig verwurschtelt.
Genau, wenn wieder ein Problem auftaucht, meldest du dich wieder.
Servus
Salome