• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Abstand zum 27´´-iMac

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hallo Leute,

ich habe in diversen Threads bereits versucht, eine Antwort zu finden, konkret habe ich aber noch keine auf die Frage, die sich mir stellt, gefunden. Und deshalb würde ich mich freuen, wenn ich von euch einige Denkanstöße bekommen könnte.

Meine ganz konkrete Frage und Bitte an euch, die ihr einen 27´´-iMac nutzt:
Wie groß ist euer Abstand (in etwa zum Display?

Hintergrund: ich möchte mir demnächst einen iMac kaufen. Dieser soll, wenn möglich, mit einer VESA-Wandhalterung an der Wand befestigt werden. Diese Option wird aber leider nur vom 27´´-Gerät unterstützt. So weit - so gut. Allerdings ist mein Schreibtisch aber nur 60 cm tief und mein Abstand (Gesicht zum Bildschirm) würde ca. 55 cm betragen. Das erscheint mir bei einem 27-Zoller doch heftig (gering). Obwohl - man könnte ja die Fenster der einzelnen Anwendungen entsprechend einstellen.
Da ich die Arbeitsfläche vor meinem iMac ja auch regelmäßig nutze, um handschriftlichen Papierkram zu erledigen, ist die Standversion eines 21,5´´-iMacs auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss und an diesem Bildschirm würde ich dann ja auch noch näher sitzen, was die Display-Größe wieder relativiert.
Vielleicht wäre es noch wichtig zu wissen, für welche Aufgaben ich den Mac nutzen möchte: zu 50% werde ich den Mac für Textverarbeitung nutzen, der Rest teilt sich auf für Bildverarbeitung und ~verwaltung, Erstellen von Fotobüchern, Musikverwaltung und Internet.
Die Kosten sind bei meiner Wahl zur Displaygröße absolut zweitrangig, meine Frage ist wirklich das oben geschilderte Problem. sind 55 cm Abstand zum Bildschirm zu wenig.
Und deshalb möchte ich eben gern wissen, mit welchem Abstand ihr vor eurem 27´´-Bildschirm sitzt.

Vielen Dank im Voraus!
MacAllister
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ich habe den 27er auf nem 80er tisch stehen, vom bildschirm bis zur tischkante sinds etwa 55cm, der kopf ist beim normalen arbeiten etwa 10cm weiter hinten. dürfte sich also ungefähr mit deinem betrachtungsabstand decken.
Wenn man vorher nen kleinen monitor gewöhnt war, dann ist es anfangs ne umstellung, aber spätestens nach ner woche willste ihn nicht mehr missen.
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hallo Leute,

war einige Tage im Urlaub und melde mich heute zurück.

@ das_micha
Vielen Dank für deine Meinung zu meiner Frage. Diese hat mir sehr geholfen, mir klar über die Größe zu werden. War auch noch einmal beim Händler, habe mir den Mac entspr. hingestellt und die Ergonomie eingeschätzt. Ich denke, dass es somit das 27´´-Gerät.

Also vielen Dank noch einmal!

Gruß
MacAllister
 

2d4u

Golden Delicious
Registriert
12.05.11
Beiträge
11
also ich arbeite täglich am 27 Zoll iMac und dieser ist ca. 50 cm entfernt. Wie schon geschrieben, am Anfang ist es ungewohnt, aber bei mir hat es maximal einen Tag gedauert bis ich mich absolut daran gewöhnt hatte! Ich will nicht mehr an einem kleineren arbeiten... ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Ich habe meinen iMac 27" auf einem ganz normalen Schreibtisch stehen. Da sich auch die Tastatur auf demselben ist der Abstand zum Mac vielleicht 50cm (die normale Arbeitshaltung halt). Grundsätzlich ist der komplette Monitor für diesen Abstand viel zu groß, da er größer als das normale Sichtfeld ist (ohne die Augen zu bewegen). Aber was spielt das für eine Rolle? Man arbeitet meistens in einem kleineren Fenster und darin ist es wichtig, dass man die kleinen Details (z. B. Schriften der Größe 9 für Icons) noch erkennt ohne sich anstrengen zu müssen. Das wird bei einem deutlich größeren Abstand zum Monitor aufgrund der hohen Pixeldichte von ca. 5Px/mm (125Px/Zoll) schon ziemlich schwierig.

MACaerer
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
50cm nur? Ich sitze so 80/85 cm von dem weg:D Und habe manchmal das Gefühl zu nah vor dem Teil zu sitzen^^ Naja kann auch sein, dass mit meinen Augen etwas nicht stimmt - bin ja schon kurzsichtig -:p Auf jeden Fall wären mir 50cm zu naho_O
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich finde 50-55 cm auch schon sehr grenzwertig.... aus eigener Erfahrung - ich habe um die 70cm und manchmal wünsche ich mir dringend einen tieferen Schreibtisch.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Schau doch einfach in die BGI 650 (google danach), wie die Abstände zu Monitoren sein sollten.
 

Mitglied 39040

Gast
Mein Daumen befand sich bei 65 cm, der Anfang des Meterstabs neben der iSight. Normale Körperhaltung.

Hoch zufrieden, nie wieder mit einem kleineren Display!
Jens
abstand.jpg
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hallo Leute,

vielen Dank noch einmal für eure Meinungen.
Ich selber habe mich jetzt noch einmal so hingesetzt, wie ich meine normale (Schreib- und Zeichen-) Arbeit verrichte und den Abstand Augen - Monitor ausgemessen: der Abstand zu meinem jetzigen Monitor beträgt ca. 95 cm, beim iMac werden es ca. 90 cm sein. Ich gehe davon aus, dass ich somit einen sehr guten Überblick über den gesamten Desktop und auch noch Spielraum bei der Wahl der Fenstergröße haben werde.
Meinen Wunsch-Mac habe ich mir jetzt bereits zusammengestellt, in dem Moment wo Mac OS X Lion auf den Markt kommt und in den Geräten "verbaut" ist, klicke ich auf "Bestellen" ;) ...

Viele Grüße
MacAllister
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Mach doch jetzt schon, hast ihn früher. Lion bekommst du dann doch kostenlos wenns erscheint.
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hallo Reservist,

Mach doch jetzt schon ...

Das ist gut gemeint. Für einen, der sich mit Mac OS auskennt.
Für mich wird es aber der erste Mac sein und wenn ich so die Threads mit den verschiedenen Problemen verfolge, bei denen es um das LION-Upgrade geht oder gerade um Fragen zum Neuaufsetzen des Systems, wenn Lion lediglich über den AppStore als Download bezogen wird, so werde ich definitiv erst dann zugreifen, wenn OS X Lion als OS auf dem Mac vorhanden und ein Recovery in, für mich, "gewöhnlicher Art und Weise" möglich ist.

Gruß
MacAllister
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Kann ich verstehen:) Dann musst du dich eben noch nen Monat gedulden;)

zum Thema noch mal: Wenn ich mich zurücklehne (was ich eigentlich immer mach^^) habe ich sogar 90/95cm Abstand zum iMac:D So habe ich allerdings immer alles im Blick und schone auch meine Augen:innocent:
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hallo,

@ Mac 2.2
Wenn ich mich zurücklehne (was ich eigentlich immer mach^^) habe ich sogar 90/95cm Abstand zum iMac So habe ich allerdings immer alles im Blick und schone auch meine Augen

yepp, wie oben beschrieben, sind deine Platzbedingungen ähnlich den meinen.

Ja und was die Geduld betrifft ... die habe ich eigentlich nicht. Schon als Kind habe ich regelmäßig die Schränke meiner Eltern nach Weihnachtsgeschenken durchsucht :innocent:
Aber mittlerweile hat sich in meinem Kopf auch etwas mehr Ratio eingestellt und so überwiegt die Vernunft der Geduld sagen wir mal 51% zu 49% ... :cool:

Gruß MacAllister
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Hallo Reservist,



Das ist gut gemeint. Für einen, der sich mit Mac OS auskennt.
Für mich wird es aber der erste Mac sein und wenn ich so die Threads mit den verschiedenen Problemen verfolge, bei denen es um das LION-Upgrade geht oder gerade um Fragen zum Neuaufsetzen des Systems, wenn Lion lediglich über den AppStore als Download bezogen wird, so werde ich definitiv erst dann zugreifen, wenn OS X Lion als OS auf dem Mac vorhanden und ein Recovery in, für mich, "gewöhnlicher Art und Weise" möglich ist.

Gruß
MacAllister

Das wird genau so möglich sein, wie es schon seit Jahren bei Windows gang und gäbe ist... die Recovery-dvd muss man sich halt, nach dem Download von Lion, selbst erstellen.
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
@ from_theashes
Das wird genau so möglich sein, wie es schon seit Jahren bei Windows gang und gäbe ist ...

Das ist mir schon klar, wie auch sonst. Aber in diversen Threads ist das how to zum Umgang mit dem Lion-Upgrade selbst erfahrenen Mac-Usern nicht unbedingt völlig klar. Und da muss ich mir als Mac-Laie am Anfang nicht selbst künstlich eine Baustelle aufmachen. Warum auch??? Mir juckt es zwar wahrlich in den Fingern und ich freue mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten, aber mich drängt nichts! Absolut nichts!

Beste Grüße
MacAllister
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Wenn ich das richtig verstanden habe geht das System-Upgrade auf den Lion sogar wesentlich einfacher als mit der bisherigen Methode. Man startet das Installerprogramm im App-Store und das System wird automatisch installiert. Einfacher geht es wirklich nicht. Das ist keine neue Baustelle, nicht wirklich...

MACaerer
 

Dinofelis

Gast
Es gibt eine ganz einfache Regel für den Abstand eines Displays.

Wenn man das Display so aufstellt, dass es maximal so weit weg ist, und in der gleichen Höhe wie eine Tageszeitung, die man mit leicht angewinkelten, aber dennoch ausgestreckten Armen hält, dann ist das der perfekte Leseabstand.

Mit dieser Regel wird auch die persönliche Körpergröße und Sitzhöhe berücksichtigt.

Wenn es nötig ist, sollte man dann aber auch ein wenig näher heranrücken können.

Das hat mit der Größe des Displays wenig zu tun, mit der Auflösung allerdings schon.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Jo, das ist korrekt, denn die Auflösung bestimmt die Größe der kleinen Details, wie z. B. Schriften. Der 27"-Monitor des iMac hat einen Pixelabstand von ca 108Px/Zoll. Das heißt bei einer Textgröße von 10 ist die Schriftgröße nur noch rund 2,5mm groß. Das ist im Abstand von 1Meter schon sehr klein (Standardschriftgröße bei Icons ist 12).
Allerdings ist die Gesamtgröße des Displays nur dann interessant, wenn man Bilder oder Videos betrachtet. Beim Arbeiten mit Texten etc. hat man eh nur das wesentlich kleinere Textfenster vor Augen, da kann man dann auch problemlos näher rangehen. Der hohe Kontrast und das flimmerfreie Bild ist ja der Vorteil eines TFT- Monis gegenüber den CRTs

MACaerer
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Wenn ich das richtig verstanden habe geht das System-Upgrade auf den Lion sogar wesentlich einfacher als mit der bisherigen Methode. Man startet das Installerprogramm im App-Store und das System wird automatisch installiert. Einfacher geht es wirklich nicht. Das ist keine neue Baustelle, nicht wirklich...

MACaerer

Bei den Gedanken ging es aber um den Fall vom Neuaufsetzen des Rechners (z.B. nach einem Festplattencrash) Es wäre schon sehr umständlich, erst Snowleo zu installieren und anschließend wieder Lion zu laden. Da gibt es dann die Möglichkeit vorher eine bootfähige DVD mit Lion zu erstellen und von der zu installieren.