- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 147
Hallo Community bzw. Hochschulabgänger hier im Forum,
Ich stehe derzeit vor einer Entscheidung, die mich schon lange in die Nieren zwickt:
Ich habe nächstes Semester vor, meine Abschlussarbeit (Maschinenbau) zu schreiben. Ich habe auch schon ein Thema an der Hochschule gewählt, welches mich sehr interessieren würde und Teil eines Internationalen Projekts ist.
Vor 2 Wochen hatte ich ein Vorstellungsgespräch in einer hiesigen Firma. Heute habe ich einen Anruf bekommen und so wie sich das angehört hat, wollen die mich auf Knall und Fall in der Firma haben. Das angebotene Thema wäre sicher auch sehr interessant.
So nun die Frage an alle, die mal vor einer ähnlichen Frage standen:
Für was würdet Ihr euch entscheiden?
Klar, in der Wirtschaft hat man schon einen potenziellen Arbeitgeber und sozusagen "den Fuss in der Tür". Andererseits habe ich Bedenken bezüglich der Betreuung in der Firma. Der Ing. beim Gespräch wirkte sehr sympathisch und engagiert bezüglich der Betreuung, aber das ist ja noch lange keine Garantie das ich damit auch die Unterstützung bekomme, die ich ggf. brauchen könnte. Andererseits würde ich mit paar Eus pro Monat vergütet und Fahrtkosten würden mir auch zu Gute kommen.
Da ich im kommenden Semester noch 2 Module besuchen und absolvieren muss wäre natürlich das Thema an der Hochschule am bequemsten und wäre somit flexibler was mein Zeitmanagement angeht. Die Firma hat mir aber auch genug Freiraum für die Arbeit dort gewährt.
Ich würde jetz einfach nur ein paar Meinungen von euch dazu hören. Bitte nur ernsthafte Meinungen. Wie habt ihr da gehandhabt? In der Hochschule ist man ja zumindest bei mir da ziemlich auf sich alleine gestellt.
Grüße
Ich stehe derzeit vor einer Entscheidung, die mich schon lange in die Nieren zwickt:
Ich habe nächstes Semester vor, meine Abschlussarbeit (Maschinenbau) zu schreiben. Ich habe auch schon ein Thema an der Hochschule gewählt, welches mich sehr interessieren würde und Teil eines Internationalen Projekts ist.
Vor 2 Wochen hatte ich ein Vorstellungsgespräch in einer hiesigen Firma. Heute habe ich einen Anruf bekommen und so wie sich das angehört hat, wollen die mich auf Knall und Fall in der Firma haben. Das angebotene Thema wäre sicher auch sehr interessant.
So nun die Frage an alle, die mal vor einer ähnlichen Frage standen:
Für was würdet Ihr euch entscheiden?
Klar, in der Wirtschaft hat man schon einen potenziellen Arbeitgeber und sozusagen "den Fuss in der Tür". Andererseits habe ich Bedenken bezüglich der Betreuung in der Firma. Der Ing. beim Gespräch wirkte sehr sympathisch und engagiert bezüglich der Betreuung, aber das ist ja noch lange keine Garantie das ich damit auch die Unterstützung bekomme, die ich ggf. brauchen könnte. Andererseits würde ich mit paar Eus pro Monat vergütet und Fahrtkosten würden mir auch zu Gute kommen.
Da ich im kommenden Semester noch 2 Module besuchen und absolvieren muss wäre natürlich das Thema an der Hochschule am bequemsten und wäre somit flexibler was mein Zeitmanagement angeht. Die Firma hat mir aber auch genug Freiraum für die Arbeit dort gewährt.
Ich würde jetz einfach nur ein paar Meinungen von euch dazu hören. Bitte nur ernsthafte Meinungen. Wie habt ihr da gehandhabt? In der Hochschule ist man ja zumindest bei mir da ziemlich auf sich alleine gestellt.
Grüße